Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

38ger

Zitat von: FlipsP am  14 07, 2024, 17:15Hat niemand getan...
Du unterstellst hier recht viel.

Hat er selbst getan ("Grüninnen"), macht aber auch keinen Sinn mit ihm darüber zu diskutieren. Sei es weil er wirklich nicht versteht was er schreibt, weil er nicht weiß was seine Aussagen tatsächlich auslösen, weil er nur provozieren will, weil er einfach immer nur so argumentieren will, dass er Recht hat, selbst wenn er seiner eigenen Logik dabei widerspricht oder weil er eh nur trollen will oder auch von allem ein bisschen. Diskussionen mit ihm führen zu Nichts, da er ohnehin das primäre Ziel hat Recht zu behalten. Kurzum: Einfach ignorieren, anders kann man mit solchen Menschen nicht umgehen, sonst wird das Forum komplett OT!

Ch. Wagner

Nix als ein kindisches Geplänkel.

Zum Thema: inzwischen wurde auch mit der Montage der Oberleitungen begonnen.

FlipsP

Ich war die Tage mal in der Neutorgasse und ich muss sagen die man man schön aufgewertet. Da werden auch die Passanten kommen. Ja, es ist nicht perfekt und sie wird nicht die Herrengasse, aber tot ist und wird sie sicher nicht.

Dazu ein paar Eindrücke:

Beginnen möchte ich mit der sehr gelungenen, schon länger eröffneten oberen Neutorgasse. Die Fahrradstraße würde ich noch eher als Fahrradhighway bezeichnen.

IMG_9770.jpg

anschließend einfach ohne Text ein paar Bilder:

IMG_9760.jpg


IMG_9759.jpg
 
weniger grün ist hier auch nicht geworden (ich gehe davon aus, dass der Split bei den Bäumen noch gegen Gras ausgetauscht wird), wenn man das Bild oben mit der maps Ansicht vergleicht: https://www.google.com/maps/place/47°04'06.3%22N+15°26'14.0%22E/@47.0684047,15.4365883,239m/data=!3m2!1e3!4b1!4m4!3m3!8m2!3d47.0684047!4d15.437232?entry=ttu

Anbei ein paar Bilder zum südlichen Ende des Radweges:

Kaiserfeldgasse nach Norden:

IMG_9764.jpg

Kaiserfeldgasse nach Süden

IMG_9766.jpg

Kreuzung Neutorgasse/Ring nach Norden:

IMG_9767.jpg

Kreuzung Neutorgasse/Ring nach Osten:

IMG_9775.jpg

Ja, zwischen Kasierfeldgasse und Ring hat man weniger Breite, als nördlich davon, aber ganz ehrlich: Platz für einen schmäleren Radweg (oder wenn nötig Geh- und Radweg) wäre vorhanden.

Man könnte zB westlich der Baumreihe einen schmaleren Radweg (schmal ist gut: Bis zur Baumachse sind trotzdem 2 m vorhanden, ein schmaler Radweg mit ca 1,6 m wäre als möglich) anlegen. Am Ring ist dafür auch locker Platz. Da reicht es, wenn man den Gehweg schmäler ausführt.

Ich bin halt der Meinung: Lieber ein etwas schmälerer Radweg, als gar keiner.

Ch. Wagner


Inzwischen sind beide Gleise vom Jakominiplatz bis zum Gleisende Neutorgasse überspannt. Das wurde ganz heimlich nächtens erledigt.

Vitus

Für Nachtaktive war es sicherlich nicht "heimlich" ;D 

joerider

Belgiergasse/Vorbeckgasse 27.08.2024

Ragnitztal

Die nahegelegene zukünftige Straßenbahnhaltestelle soll übrigens lt. Baustellenbroschüre der Holding Graz "Bad zur Sonne/Stadtbibliothek" heißen.

Ch. Wagner


Derzeit wird das Gleis in der Schmiedgasse einbetoniert.

joerider


TW 529

Zitat von: Ch. Wagner am  29 08, 2024, 13:17Derzeit wird das Gleis in der Schmiedgasse einbetoniert.
Hat eigentlich nichts mit der Entlastungsstrecke zu tun, eher mit dem Ringradweg am Joanneumring wo man die Gleise am Ring bzw Schmiedgasse anpassen musste.

Ch. Wagner

Zitat von: TW 529 am  30 08, 2024, 17:57Hat eigentlich nichts mit der Entlastungsstrecke zu tun, eher mit dem Ringradweg am Joanneumring wo man die Gleise am Ring bzw Schmiedgasse anpassen musste.


Uijegerl, welch fataler Fehler! Ich geh' anschließend eine halbe Stunde Scheiterlknien.

amoser

Zitat von: Ch. Wagner am  31 08, 2024, 09:46Uijegerl, welch fataler Fehler! Ich geh' anschließend eine halbe Stunde Scheiterlknien.

OT: War in unserer Jugendzeit eine gefürchtete bzw. beliebte (je nach Rollenverteilung) Strafe, ist aber heute OUT. Bitte dich daher nach modernerem "Strafvollzug" 6 Stunden auf deinen PC oder 3 Stunden auf dein Smartphone zu verzichten.
LG

Ch. Wagner


Servus Alfred,

das mache ich tagtäglich und daher habe ich die das Scheiterlknien ausgesucht.

whz

Zitat von: TW 529 am  30 08, 2024, 17:57Hat eigentlich nichts mit der Entlastungsstrecke zu tun, eher mit dem Ringradweg am Joanneumring wo man die Gleise am Ring bzw Schmiedgasse anpassen musste.

Das hast du nett formuliert - ich nenne das eher Geldverschwendung  :o

ptg

Zitat von: whz am  02 09, 2024, 11:42Das hast du nett formuliert - ich nenne das eher Geldverschwendung  :o
Vermutlich wenn man sie rausgerissen, die Allee-Bäume entfernt und dafür 5 Fahrspuren betoniert hätte, wäre es eine sinnvolle Investition in die Mobilität gewesen.

Anpassen musste man die Gleise zur Radetzkystraße hin sowieso (zus. Weichen), die Gleislage in der Schmiedgasse selbst ist eigentlich unverändert. Nachdem die Schienen seit 30 Jahren liegen (oder wurden die irgendwann schon einmal getauscht? Ich kann mich nicht erinnern) und bevor man in 2 Jahren wieder alles aufreißen muss (und noch 1x alles wochenlang sperrt), tauscht man sie gleich aus. Insofern sinnvoll, alles auf einmal zu machen. 
Aber wenn man es nur irgendwie in einen Kontext zu Radfahrern bringen kann, ist es Geldverschwendung.