Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

danihak

Zitat von: Zachi am  25 02, 2025, 15:05Linien 4&7 werden ab 23.5 zusammengelegt. Bedeutet wohl auch 5 Minuten Takt am 4er und in den Ferien 6-7,5 Minuten Takt? Dann wäre der 4er mal entlastet.

Schätze den 5er lässt man teilen, weil dann abends/sonntags der 5er welcher von Andritz kommend am Jakominiplatz wendet eingestellt wird (dadurch fährt ja die Linie 3 durch)
Somit braucht man am Abend dann nicht den 3er bzw. 23er und 6er am Jako wenden lassen, sondern hat längere Linien.

Bin gespannt in welchem Takt E1 & E6 fahren werden. Sind ja dann die einzigen beiden Linien welche Richtung HBF fahren...



Weil die Ersatzbusse in der 4/5er Haltestelle stehen.

Zachi

Zitat von: danihak am  25 02, 2025, 15:49Weil die Ersatzbusse in der 4/5er Haltestelle stehen.
Der 5er fährt ja trotzdem die Haltestelle an nach Andritz oder lässt man die in der Steierhofschleife wenden?

Ragnitztal

Auf der Seite der Stadt Graz wurde heute auch eine Info veröffentlicht. Teile der Erzherzog-Johann-Brücke werden heuer während des SEV-Betriebs auch saniert werden:

https://www.graz.at/cms/beitrag/10442609/8106610/Graz_baut_aus_Letzte_Etappe_fuer.html

whz

Zitat von: FlipsP am  25 02, 2025, 14:41Finde aber grundsätzlich toll, wie man nun informiert. ...

Aha  8)  Worte sind schnell gesagt und geschrieben. Ich messe die Qualität der Ankündigungen an den Taten. Immerhin geistert die Südwestlinie schon seit Mitte der 1970er durch diverse Medien. Und da war noch Scherbaum (SPÖ!) und dann Götz (FPÖ!) Bürgermeister...

Ragnitztal

Zitat von: Ragnitztal am  25 02, 2025, 16:04Auf der Seite der Stadt Graz wurde heute auch eine Info veröffentlicht. Teile der Erzherzog-Johann-Brücke werden heuer während des SEV-Betriebs auch saniert werden:

https://www.graz.at/cms/beitrag/10442609/8106610/Graz_baut_aus_Letzte_Etappe_fuer.html

PS: Die Umkehrschleife beim UKH soll heuer auch saniert werden. Dort wäre der Bau eines Überholgleises auch notwendig.

Hilde B.

Zitat von: PeterWitt am  25 02, 2025, 15:42ES wäre zwar natürlich relativ einfach, den NVK in Gösting durch Verlängerung des SmartCity-Asts entlang der Plabutscherstraße und Ibererstraße zu realisieren, allerdings hat das halt auch nur geringen Nutzen, erschließt diese Führung weder wesentliche Siedlungsgebiete (auf der einen Seite ist nur Gewerbe, auf der anderen Seite großteils Einfamilienhäuser)

Das Hotel Bokan gibt es dort, das ehemalige Areal von Pichler Möbel wird in nächster Zukunft sicherlich auch zu einem Wohnpark "entwickelt" werden, die Bulme würde zusätzlich erschlossen werden und den Wohnpark Gösting gibt es auch noch. Um den würde ich allerdings wegen des streitbaren Penthousebesitzers einen großen Bogen machen.

FlipsP

#576
Zitat von: whz am  25 02, 2025, 16:09Aha  8)  Worte sind schnell gesagt und geschrieben. Ich messe die Qualität der Ankündigungen an den Taten. Immerhin geistert die Südwestlinie schon seit Mitte der 1970er durch diverse Medien. Und da war noch Scherbaum (SPÖ!) und dann Götz (FPÖ!) Bürgermeister...

Das habe ich mit ,,2040" eh kritisiert.
Mir ging es eher darum, dass in meinen Augen ganz gut über die Baustellen informiert wird.

5484

Zitat von: Zachi am  25 02, 2025, 15:58Der 5er fährt ja trotzdem die Haltestelle an nach Andritz oder lässt man die in der Steierhofschleife wenden?

Osten:
Linie 1 fährt Mariatrost – Jakominiplatz
Linie 3 fährt Andritz – Krenngasse
Linie 23 wird aufgelassen
Linie 5 fährt Andritz – Jakominiplatz
Linien 4/7 fahren LKH/Med Uni – Jakominiplatz – Liebenau
Linien 5/6 fahren St. Peter – Jakominiplatz – Puntigam


https://www.holding-graz.at/de/mobilitaet/fit-fuer-die-oeffi-zukunft-graz-baut-aus/schienenersatzverkehr-mai-bis-september-2025/#bauphase-2-24-5-4-7

Boertschie

Zitat von: FlipsP am  25 02, 2025, 14:41Andere Frage:

Im Herbst will man eine ,,neue Haltestelle für die Linie 30, 31 und 39 errichten". Wo soll die hinkommen? Wie soll die aussehen?

Die Linien 30,31,39 wandern zur Nebenfahrbahn(Fa. NOWI) daher wird die Haltestelle ausgebaut.


Es soll angeblich ein 7,5 min Takt auf den Linien gefahren werden, da ergibt zw. Jpl.-Alte Poststraße ein 3 bzw. 4 min Takt

Zachi

Zitat von: Boertschie am  25 02, 2025, 18:42Die Linien 30,31,39 wandern zur Nebenfahrbahn(Fa. NOWI) daher wird die Haltestelle ausgebaut.


Es soll angeblich ein 7,5 min Takt auf den Linien gefahren werden, da ergibt zw. Jpl.-Alte Poststraße ein 3 bzw. 4 min Takt
Und von Jakominiplatz Richtung Wielandgasse bleibt die jetzige Haltestelle für 30,31 & 39?

Auch im Normalfahrplan ein 7,5min Takt? Das wäre wenig.

Boertschie

Zitat von: Zachi am  25 02, 2025, 18:59Und von Jakominiplatz Richtung Wielandgasse bleibt die jetzige Haltestelle für 30,31 & 39?

Auch im Normalfahrplan ein 7,5min Takt? Das wäre wenig.
Richtung Wielandgasse bleibt die jetztige Haltestelle

Im Abschnitt zwischen Jakominiplatz und Alte Poststraße hat man dann eh einen 3 bzw 4 min Takt

TW 581

ZitatRichtung Wielandgasse bleibt die jetztige Haltestelle

Würde die Linien 30, 31, 39 auf den Ring Ri. Wielandgasse verlegen.

ZitatIm Abschnitt zwischen Jakominiplatz und Alte Poststraße hat man dann eh einen 3 bzw 4 min Takt

Die SEV Busse werden in der HVZ über gehen, daher sollte man auch die Alternative vorschlagen, das vielleicht weniger direkt den SEV nutzen und auf andere Linien ausweichen, etwa über die Keplerbrücke usw.
LG TW 581

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  25 02, 2025, 20:55Würde die Linien 30, 31, 39 auf den Ring Ri. Wielandgasse verlegen.

Und damit die Umstieg vollkommen unattraktiv machen?

TW 529

Zitat von: FlipsP am  25 02, 2025, 21:03Und damit die Umstieg vollkommen unattraktiv machen?
Weil halt während den Bauarbeiten alles von diesem Steg abfährt,  SL 1,4/7, 5/6 und dazu eben diese BL da behindert man sich nur gegenseitig.

FlipsP

Achso. Sorry!
Ich ging von allgemein aus, nicht während der Baustellen.