Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sanfte Mobilität

Kannst du abgesehen vom Datum der ersten Probefahrt den Artikel kurz zusammenfassen?

Ich bin auch über die Verkehrsführung gespannt, stadteinwärts scheint ja auf der ehemaligen Kfz-Spur der Radfahrstreifen fortgesetzt zu werden (man sieht es bei der Verschwenkung), aber wie sieht es stadtauswärts aus? Wäre ein ziemlicher Rückschritt, wenn dort die Tram nicht an den Rechtsabbiegern vorbeifahren könnte.

W.

TW 529

Zitat von: Sanfte Mobilität am  23 08, 2025, 12:47Kannst du abgesehen vom Datum der ersten Probefahrt den Artikel kurz zusammenfassen?

Ich bin auch über die Verkehrsführung gespannt, stadteinwärts scheint ja auf der ehemaligen Kfz-Spur der Radfahrstreifen fortgesetzt zu werden (man sieht es bei der Verschwenkung), aber wie sieht es stadtauswärts aus? Wäre ein ziemlicher Rückschritt, wenn dort die Tram nicht an den Rechtsabbiegern vorbeifahren könnte.

W.
Bitte..


scottie

Diese erste Probefahrt am 11. September muss dann aber vermutlich in den Nachtstunden erfolgen, da die Regiobusse tagsüber weiterhin ihre Haltestellen in der Neutorgasse nutzen und die Gleise dadurch blockiert sind, zumindest in Richtung Jakominiplatz.

TW 529

Zitat von: scottie am  23 08, 2025, 18:22Diese erste Probefahrt am 11. September muss dann aber vermutlich in den Nachtstunden erfolgen, da die Regiobusse tagsüber weiterhin ihre Haltestellen in der Neutorgasse nutzen und die Gleise dadurch blockiert sind, zumindest in Richtung Jakominiplatz.
Die Regiobushaltestellen sollen ab 8. September zum Marburger Kai verlegt werden.

scottie

Zitat von: TW 529 am  23 08, 2025, 19:32Die Regiobushaltestellen sollen ab 8. September zum Marburger Kai verlegt werden.

Ist das wirklich so? Ich habe dazu noch keine offizielle Ankündigung gesehen und auf den Fahrplänen der Linien steht weiterhin "Andreas Hofer Platz (Neutorgasse)".
Sinn würde es schon machen, denn dann kann die Einbahn in der Neutorgasse aufgelöst werden und der Ersatzverkehr für das Aufsteirern auch dort geführt werden. Aber das wirft dann die nächste Frage auf: Warum wurden die Regiobushaltestellen nicht schon früher zum Marburger Kai verlegt, wenn dort genug Platz ist? Es wäre doch absurd, wenn die Neutorgasse aus rein politischen Gründen blockiert worden wäre...

s_gelb

Es werden nur die Linien 500, 501 und 521 vom Marburger Kai die Hst. Andreas-Hofer-Platz bedienend starten, die Linien 350, 351 und 352 starten wieder erst am Jakominiplatz. Die Linien X30, X31, X40 und X41 bzw. 300 und 470 verkehren wieder ohne Halt am Andreas-Hofer-Platz (Richtung Region, Richtung Hbf gibt es einen Halt am Marburger Kai zum Aussteigen).

Kann man so bereits in busbahnbim abrufen, glücklicherweise sind ja Busse praltisch so flexibel, dass man ihren Linienverlauf bei Bedarf doch recht einfach anpassen kann...

TW 529

Zitat von: scottie am  23 08, 2025, 21:35Ist das wirklich so? Ich habe dazu noch keine offizielle Ankündigung gesehen und auf den Fahrplänen der Linien steht weiterhin "Andreas Hofer Platz (Neutorgasse)".
Sinn würde es schon machen, denn dann kann die Einbahn in der Neutorgasse aufgelöst werden und der Ersatzverkehr für das Aufsteirern auch dort geführt werden. Aber das wirft dann die nächste Frage auf: Warum wurden die Regiobushaltestellen nicht schon früher zum Marburger Kai verlegt, wenn dort genug Platz ist? Es wäre doch absurd, wenn die Neutorgasse aus rein politischen Gründen blockiert worden wäre...
Ist auch im Artikel (Printausgabe) was ich gepostet habe zu lesen.

scottie

Zitat von: TW 529 am  23 08, 2025, 21:46Ist auch im Artikel (Printausgabe) was ich gepostet habe zu lesen.

Nein, das ist nur eine von mehreren Interpretationen des Artikels. Dort steht "Ab dem 8. September ist der Rückbau des "Busprovisoriums" in der Neutorgasse geplant, also die Verlegung der Regionalbushaltestellen zum Marburger Kai".
  • Unklarheit 1: "Ab dem 8. September" --> das kann alles bis zur Eröffnung am 29. November sein
  • Unklarheit 2: Rückbau Provisorium zum Marburger Kai. Das ist schon verwirrend, denn früher fuhren die Busse ja auch direkt zum Andreas-Hofer-Platz. Das Marburger Kai kann ja somit nicht der finale Zustand sein, sondern auch nur ein weiteres Provisorium.

Man hätte richtigerweise schreiben sollen, dass die Fertigstellung des Andreas-Hofer-Platzes noch nicht terminiert ist und daher einige Regionalbuslinien den Andreas-Hofer-Platz vorübergehend nicht mehr bedienen. Zumindest für die Fahrgäste wäre so eine Information schon hilfreich, wenn sie dort in 2 Wochen herumirren und die Haltestellen suchen.

Ragnitztal

    Zitat von: scottie am  24 08, 2025, 12:56...

    • Unklarheit 2: Rückbau Provisorium zum Marburger Kai. Das ist schon verwirrend, denn früher fuhren die Busse ja auch direkt zum Andreas-Hofer-Platz. Das Marburger Kai kann ja somit nicht der finale Zustand sein, sondern auch nur ein weiteres Provisorium.

    ...

    Das ist richtig. Nach Abbau des Baustellenprovisoriums / Materiallagerplatzes am Andreas-Hofer-Platz soll mit der Neugestaltung des Busbahnhofes begonnen werden. So zumindest der Plan:
     
    https://www.google.com/search/about-this-image?img=H4sIAAAAAAAA_wEWAOn_ChQImp_En7feyshsEPCouYrzyr3wF428WAoWAAAA&q=https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19807871/der-neue-andreas-hofer-platz-sieben-busbuchten-wartehaeuschen-und&ctx=iv&hl=de-AT&sa=X&ved=2ahUKEwitkcXGpqOPAxUi2wIHHSAQORsQg4ILegUI8gMQDA

    https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19807871/der-neue-andreas-hofer-platz-sieben-busbuchten-wartehaeuschen-und

    Schwammerl

    Soeben wird das letzte Stück Fahrleitung zwischen der Annenstraße und Vorbeckgasse angebunden.

    SturmT

    Gibt es mal Fotos VorOrt? Ich bin leider nicht mehr in Graz..

    Boertschie

    Gerade wird die Oberleitung zwischen Pearl und Penny in der Annenstraße erneuert

    Schwammerl

    Es könnte sein, dass hier die Fahrleitung bis zum Annenhofkino verstärkt wird.
    Beim Kino ist die Einspeisung vom Unterwerk, welches anscheinend auch den westlichen Teil der Entlastungsstrecke - bis zur Ostseite der Brücke - mitversorgt.
    Bei der Brücke fehlt allerdings auch noch die Trennstrecke und der Anschluss der Leitung vom Mastschalter.

    Schwammerl

    Es wird wohl nur die Strecke zwischen Penny und Pearle ausgtauscht. Anbei einige Fotos von heute Nachmittag.