Dritte Fahrspur auf der A 9 südlich von Graz

Begonnen von Ragnitztal, 29 08, 2023, 11:25

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: 510-015 am  28 01, 2025, 23:14Das ist eine Aussage, wie sie ein FPÖ Politiker tätigen könnte. - Willst du dich da wirklich auf die gleiche Stufe stellen?

Also auch wenn ich kein FPÖ Fan bin, kann ich dem eindeutig nicht zustimmen.

In einer Demokratie ist jede Wählerstimme wertzuschätzen. Auch wenn sie nicht den eigenen Ansichten entspricht.

Ja, wenn man das so sieht, kann man mich gerne auf diese Stufe stellen und nein, ich schätze ich nicht jede Wählerstimme wert. Ich akzeptiere sie jedoch.

Ich habe aufgegeben Dinge zu umschrieben und nenne sie lieber beim Namen. Es ist etwas ganz Natürliches, dass es klügere und dümmere Menschen gibt. Du wirst selten kluge Menschen hören, die die FPÖ wählen, du siehst aber sehr, sehr oft weniger kluge Leute, die stolz darauf sind, die FPÖ zu wählen.

Das heißt nicht, dass alle FPÖ Wählenden dumm sind (auch wenn ich mich bei allen Frage, wieso sie nicht zu ende gedacht haben), aber sehr wohl, dass die FPÖ von der Dummheit profitiert.

whz

Also ich akzeptiere den Wählerwillen insofern nicht, als ich eine eigene politische Meinung habe. Ich respektiere sie jedoch und unterstelle keinem Wähler ab ovo Dummheit etc. Es ist zwar durchaus bekannt, dass die FPÖ Wähler tendenziell der bildungsferneren Schicht angehören, deshalb sind sie nicht automatisch dumm, ignorant etc. Hier liegt der Sachverhalt deutlich komplexer.

Und nein: die Wahlerfolge der FPÖ nur auf Angst schüren, künstlich Angst herbei zu führen, ist ebenso verkürzt wie die simplifizierenden Argumentationsketten von Kikel etc.

Und ja: die Menschen in unserem Land haben Sorgen, Ängste und Nöte. Als kleines Beispiel: in vielen Volksschulen (auch am Land) gibt es kaum mehr Kinder, deren Muttersprache deutsch ist. Und wo in den Pausen alle anderen Sprachen nur nicht mehr deutsch gesprochen wird. Ist das ein respektvolles Miteinander? Unsere Staatssprache ist nun einmal deutsch, dazu die autochthonen Minderheiten slowenisch, kroatisch, ungarisch, roma. Oder Diskussionen über die Abschaffung der Bezeichnung "Weihnachtsmarkt", um die nicht zu diskriminieren, die kein Weihnachten feiern? Das geht übrigens nicht von den Leuten aus, die sich nicht diskriminiert fühlen sollen, sondern von ganz anderen, meist aus dem politisch linken Spektrum.


Hilde B.

Zitat von: FlipsP am  29 01, 2025, 06:15Ja, wenn man das so sieht, kann man mich gerne auf diese Stufe stellen und nein, ich schätze ich nicht jede Wählerstimme wert. Ich akzeptiere sie jedoch.

Ich habe aufgegeben Dinge zu umschrieben und nenne sie lieber beim Namen. Es ist etwas ganz Natürliches, dass es klügere und dümmere Menschen gibt. Du wirst selten kluge Menschen hören, die die FPÖ wählen, du siehst aber sehr, sehr oft weniger kluge Leute, die stolz darauf sind, die FPÖ zu wählen.

Das heißt nicht, dass alle FPÖ Wählenden dumm sind (auch wenn ich mich bei allen Frage, wieso sie nicht zu ende gedacht haben), aber sehr wohl, dass die FPÖ von der Dummheit profitiert.

Wer hat das Recht über Dummheit zu richten?

Ch. Wagner

Zitat von: whz am  29 01, 2025, 08:40Kikel etc.
Unsere Staatssprache ist nun einmal deutsch, dazu die autochthonen Minderheiten slowenisch, kroatisch, ungarisch, roma.

Wer ist Kikel?

Zu den Sprachen: Ungarisch, Burgenlängischkroatisch, Tschecisch, Slowakisch, Romani, Österreichische Gebärdensprache.

FlipsP

#124
Zitat von: whz am  29 01, 2025, 08:40Als kleines Beispiel: in vielen Volksschulen (auch am Land) gibt es kaum mehr Kinder, deren Muttersprache deutsch ist. Und wo in den Pausen alle anderen Sprachen nur nicht mehr deutsch gesprochen wird. Ist das ein respektvolles Miteinander?

Perfektes Beispiel!
Das stimmt nämlich nicht!

Ja, es gibt (gerade im städtischen Bereich) Volksschulen, die mehrheitlich von nicht-Deutschsprechenden besucht wird. ,,Viele" in Relation aller Volksschulen in Österreich (gerade am Land, das du betonst!) sind das jedoch nicht.

Und muss man davor Angst haben? Weil ein 6-jähriges Kind nicht deutsch spricht?

Wie kann man von der verwendeten Sprache auf ein nicht respektvolles Miteinander schließen?

Genau hier hat die das Angst schüren der FPÖ perfekt gearbeitet.

ZitatOder Diskussionen über die Abschaffung der Bezeichnung "Weihnachtsmarkt", um die nicht zu diskriminieren, die kein Weihnachten feiern? Das geht übrigens nicht von den Leuten aus, die sich nicht diskriminiert fühlen sollen, sondern von ganz anderen, meist aus dem politisch linken Spektrum.

Es gibt keine Diskussion um eine Abschaffung. Den Namen legt jeder Veranstalter für sich selbst fest. Wer ihn ändern will, kann das tun.

Da wird nix vorgeschrieben.

whz

Zitat von: FlipsP am  29 01, 2025, 09:49Perfektes Beispiel!
Das stimmt nämlich nicht!

Ja, es gibt (gerade im städtischen Bereich) Volksschulen, die mehrheitlich von nicht-Deutschsprechenden besucht wird. ,,Viele" in Relation aller Volksschulennin Österreich (gerade am Land, das du betonst!) sind das jedoch nicht.

Und muss man davor Angst haben? Weil ein 6-jähriges Kind nicht deutsch spricht?

Wie kann man von der verwendeten Sprache auf ein nicht respektvolles Miteinander schließen?

Genau hier hat die das Angst schüren der FPÖ perfekt gearbeitet.

Es gibt keine Diskussion um eine Abschaffung. Den Namen legt jeder Veranstalter für sich selbst fest. Wer ihn ändern will, kann das tun.

Da wird nix vorgeschrieben.

Du verschließt deine Augen vor der Realität. So eine Einstellung führt dann  - vor allem bei den Betroffenen (Eltern/Schüler) genau zu der "Einsicht", dass hier nur die Partei helfen kann, die "Lösungen" parat hat. Und hier liegt das Problem: alles schön reden hilft nichts, es sind belegbare Fakten. Erkundige dich bitte. Wirklich.

Wenn ich als nicht Deutsch sprechender bewusst meine Muttersprache verwende, um mich mit Mitschülern, die die gleiche Muttersprache haben, zu unterhalten, damit die anderen nichts mitbekommen, hat das was mit Unhöflichkeit und Respektlosigkeit zu tun. Und mit mangelndem Integrationswillen. Und hier liegt das Problem. Und die Ohnmacht der Betroffenen. Rede mal mit diesen Leuten, du wirst dich wundern.

Martin

Thema wird vorübergehend geschlossen, da nur mehr OT- Postings kommen.
Liebe Grüße
Martin

Serjoscha

jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Martin

Liebe Grüße
Martin


Serjoscha

jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.