Der InterRegio am Vormarsch bei den ÖBB

Begonnen von s_gelb, 11 12, 2024, 13:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s_gelb

Bekanntermaßen soll mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn ein umfangreiches Interregio-Konzept auf zahlreichen Verbindungen etabliert werden.

Die IC-Linie Graz-Linz wird bereits ab 6. Oktober 2025 auf Interregio "IR" umgestellt, wie nun aus den heute veröffentlichten Fahrplanbildern hervorgeht.

FlipsP

Das kommt daher, da die ersten IR (Ersatz-)Fahrzeuge am Frühjahr/Sommer erwartet werden.

s_gelb

Zitat von: FlipsP am  11 12, 2024, 13:50Das kommt daher, da die ersten IR (Ersatz-)Fahrzeuge am Frühjahr/Sommer erwartet werden.

Macht in Folge auch Sinn, neue Fahrzeuge dann so schnell wie möglich in Einsatz zu bringen bei dem aktuellen Wagenmangel.

StlB Kh. 101

Macht das in der Praxis irgendeinen Unterschied, außer dass der Zug dann halt anders heißt?

cost

Ja, es werden dann Desiro ML eingesetzt, aus dieser Bestellung: https://presse-oebb.at/News_Detail.aspx?id=174373

FlipsP

#5
Zitat von: StlB Kh. 101 am  12 12, 2024, 01:21Macht das in der Praxis irgendeinen Unterschied, außer dass der Zug dann halt anders heißt?

Es kommen jetzt mal Desiro ML in IR Ausführung und um 2028 herum ist die Umstellung auf neue Siemens Mireo in IR Ausstattung (und vermutlich auch Lackierung) geplant.

DerAlex

Zitat von: FlipsP am  12 12, 2024, 12:10Es kommen jetzt mal Desiro ML in IR Ausführung und um 2028 herum ist die Umstellung auf neue Siemens Mireo in IR Ausstattung (und vermutlich auch Lackierung) geplant.
Ist schon bekannt inwiefern sich diese IR-Ausführung vor allem im Hinblick auf den Fahrgastkomfort von den bestehenden Nah-/ Regionalverkehrskehrsdesiros unterscheiden wird?🤔

Franz312

Zitat von: DerAlex am  12 12, 2024, 12:48Ist schon bekannt inwiefern sich diese IR-Ausführung vor allem im Hinblick auf den Fahrgastkomfort von den bestehenden Nah-/ Regionalverkehrskehrsdesiros unterscheiden wird?🤔
Laut Stundenplan sollten sie zumindest eine 1. Klasse haben. Wenn das kein Fehler ist...

PeterWitt

Zitat von: DerAlex am  12 12, 2024, 12:48Ist schon bekannt inwiefern sich diese IR-Ausführung vor allem im Hinblick auf den Fahrgastkomfort von den bestehenden Nah-/ Regionalverkehrskehrsdesiros unterscheiden wird?🤔
Grundsätzlich ist der Desiro ML wesentlich bequemer als der RJ, über längere Strecken ist ja maximal die WC-Anlage ein Thema (die ist meist wenn, dann in beiden Kabinen gestört), sowie die Bordverpflegung und ein paar Sitze 1. Klasse für die, die drauf bestehen.

Dafür gibt's Barrierefreiheit, mehr Fahrradstellplätze, breitere Türen etc

whz

Zitat von: PeterWitt am  12 12, 2024, 15:13Grundsätzlich ist der Desiro ML wesentlich bequemer als der RJ, über längere Strecken ist ja maximal die WC-Anlage ein Thema (die ist meist wenn, dann in beiden Kabinen gestört), sowie die Bordverpflegung und ein paar Sitze 1. Klasse für die, die drauf bestehen.

Dafür gibt's Barrierefreiheit, mehr Fahrradstellplätze, breitere Türen etc

Finde ich nicht, mir kommen die RJ leiser vor. Und ja: was ist gegen die 1. Wagenklasse einzuwenden?

FlipsP

Zitat von: DerAlex am  12 12, 2024, 12:48Ist schon bekannt inwiefern sich diese IR-Ausführung vor allem im Hinblick auf den Fahrgastkomfort von den bestehenden Nah-/ Regionalverkehrskehrsdesiros unterscheiden wird?🤔

Mir sind Leider keine Details bekannt. Aber 1. Klasse und Automaten soll es geben. Automaten sind aber noch in Diskussion, was ich weiß.

PeterWitt

Zitat von: whz am  12 12, 2024, 15:43Finde ich nicht, mir kommen die RJ leiser vor. Und ja: was ist gegen die 1. Wagenklasse einzuwenden?
Nun, so leise wie ein rein rollender Wagen wird ein Triebwagen nie sein, weil eben die Traktionsausrüstung Geräusche verursacht, aber da sind beide in meinen Augen sehr erträglich (man könnte dem ML noch ein paar Schiebetüren gönnen, um mehrere Bereiche, insbesondere einen Kinder- und einen Ruhebereich zu schaffen).
Die Erste Klasse ist etwas, was manchen Leuten halt extrem wichtig ist, anderen wiederum gar nicht. Tendenziell ist's halt nur ein Platz, um heiße Luft spazieren zu führen, nur auf der Weststrecke ist die erste Klasse (wohl auch infolge Platzmangel in der zweiten Klasse) gut ausgelastet.

Serjoscha

Das stimmt nicht.
Die ersten Klassen sind nicht so schlecht ausgelastet wie Du es darstellst. Im Vergleich zu früher hat sich viel getan.  Die ADbmpsz nach Salzburg und Linz sind oft recht voll, und die 1.Klasse im Railjet nach Wien ebenfalls. Das kommt davon das viele Firmen ihre Angestellten nun verstärkt mit der Bahn auf Dienstreisen schicken um eine bessere CO²-Bilanz zu haben.

Apropos Triebwagen, der ETR 1000 ist großartig in der Laufruhe und beim Komfort, auch bei 300km/h.

jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Zitat von: PeterWitt am  12 12, 2024, 16:04Die Erste Klasse ist etwas, was manchen Leuten halt extrem wichtig ist, anderen wiederum gar nicht. Tendenziell ist's halt nur ein Platz, um heiße Luft spazieren zu führen, nur auf der Weststrecke ist die erste Klasse (wohl auch infolge Platzmangel in der zweiten Klasse) gut ausgelastet.

Also das kann ich nicht unterschreiben. Auch nach Graz ist die erste Klasse meist gut ausgelastet.

TW 581

Im RJ ist die 1 Klasse eher überschaubar ausgelastet zwischen Graz - Wien.

Die Desiro ML werden wohl nur minimale Verbesserungen haben gehen ja dann 2028 wieder zur Wiener S-Bahn.
LG TW 581