Südwestlinie "light"

Begonnen von PeterWitt, 08 01, 2025, 07:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PeterWitt

In der heutigen "Kleinen" ist ein kurzer Artikel zur Linie 8, welche eventuell aus Zeit- und Geldgründen vorerst nur als "Sparvariante" via Herrgottwiesgasse/Karlauplatz/Fabriksgasse/Hohenstauffengasse/DonBosco/Wetzelsdorferstraße errichtet werden soll, dafür aber schon 2026 gebaut werden könnte.
Nun, als "Vorschuss" aus meiner Sicht sehr gut, zumal es im Netz sehr viele Möglichkeiten eröffnet und der Westen dann nicht mehr nur über das Nadelöhr Annenstraße erreichbar wäre, es darf nur nicht dann bei diesem Provisorium bleiben.

whz

Vor allem hätte man dann auch eine Ausweichstrecke, wenn es am Griesplatz ein Problem gäbe. Trotzdem hoffe ich, dass die Linie 8 in der gedachten Variante Radetzkybrücke - Griesplatz - Fabriksgasse etc. gebaut wird. Oder man nutzt die dann entstehende Gleisformation wirklich für eine neue Ringlinie  :)

Martin

Die Radetzkybrücke ist schon lange aus dem Rennen. - Wenn dann in beide Richtungen via Augartenbrücke - Zweiglgasse.
Liebe Grüße
Martin

whz

Zitat von: Martin am  08 01, 2025, 09:07Die Radetzkybrücke ist schon lange aus dem Rennen. - Wenn dann in beide Richtungen via Augartenbrücke - Zweiglgasse.

Echt jetzt? Wie soll die Tram vom Radetzkyspitz weiterfahren? Bei der ÖGK vorbei in südlicher Richtung und dann Zweiglgasse? Gegen die Einbahn? Erinnert irgendwie an den seinerzeitigen 3er in der Elisabethinergasse  :o


Vitus


riggnix

Bin gespannt, ob da jetzt mal konkretere Pläne für die Begleitprojekte veröffentlicht werden; vor allem für den Griesplatz.
Wenn man wirklich sinnvoll den Durchzugsverkehr vom Griesplatz wegbekommt, wäre das eine wahnsinnige Aufwertung für die Gegend.

whz

Zitat von: riggnix am  08 01, 2025, 09:37Bin gespannt, ob da jetzt mal konkretere Pläne für die Begleitprojekte veröffentlicht werden; vor allem für den Griesplatz.
Wenn man wirklich sinnvoll den Durchzugsverkehr vom Griesplatz wegbekommt, wäre das eine wahnsinnige Aufwertung für die Gegend.

Ich glaube nicht, dass der Durchzugsverkehr das Hauptproblem ist. Das liegt eher an der dortigen Bevölkerung..

Hilde B.

Zitat von: whz am  08 01, 2025, 10:00Ich glaube nicht, dass der Durchzugsverkehr das Hauptproblem ist. Das liegt eher an der dortigen Bevölkerung..

Die Murvorstadt war nie ein gutes Pflaster. Früher das Rotlichtmillieu um den Griesplatz, jetzt eben die Orientalischen. Messerstecherein gab's damls als die Strizis dort noch das Sagen hat oft. Jetzt kaum.


FlipsP

Zitat von: Martin am  08 01, 2025, 09:07Die Radetzkybrücke ist schon lange aus dem Rennen. - Wenn dann in beide Richtungen via Augartenbrücke - Zweiglgasse.

Man kann sich ja wieder auf eine sinnvolle Linienführung zurückbesinnen. Einsicht ist ja nicht verboten.

Zitat von: whz am  08 01, 2025, 10:00Ich glaube nicht, dass der Durchzugsverkehr das Hauptproblem ist. Das liegt eher an der dortigen Bevölkerung..

Vorurteile bis zum geht nicht mehr.
Das Problem des Platzes ist klar der Durchzugsverehr. Weg mit dem Durchzugsverkehr und die Aufenthaltsqualität wird gesteigert. Dies reduziert auch die ,,Problemsituationen"

PeterWitt

Zitat von: whz am  08 01, 2025, 10:00Ich glaube nicht, dass der Durchzugsverkehr das Hauptproblem ist. Das liegt eher an der dortigen Bevölkerung..
Wobei das eine das andere bewirkt - schlechte Wohnqualität (weil laut, viel Verkehr, schmutzig) bedingt billige Preise und zieht dadurch ein entsprechendes Klientel an, was wiederum zum weiteren Verfall im Viertel führt.
Umgekehrt steigert eine Beruhigung die qualitätive Gesamtsituation, wodurch man wieder qualitativer vermieten kann, was eine bessere Durchmischung bringt und das Viertel aufwertet.

whz

@FlipsP : hat nichts mit Vorurteilen zu tun, sondern mit klaren Tatsachen, und das schon seit Jahrzehnten.
@PeterWitt : gute Argumentation  :) die Grünen hatten in ihrem Wahlprogramm eine aus meiner Sicht gute Idee zur Belebung des Griesplatzes präsentiert. Leider ist davon wenig bis nix geblieben bzw. in Angriff genommen.

Serjoscha

Es muss aber auch klar sein das es nicht nur schöne, teure Gegenden geben kann. Es muss auch günstiges Wohnen und Platz für den Verkehr geben.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Hilde B.

Zitat von: whz am  08 01, 2025, 10:45die Grünen hatten in ihrem Wahlprogramm eine aus meiner Sicht gute Idee zur Belebung des Griesplatzes präsentiert. Leider ist davon wenig bis nix geblieben bzw. in Angriff genommen.

Und auch davor gab es schon seit Jahrzehnten das Versprechen den Platz zu verschönern, ist aber immer gescheitert.

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  08 01, 2025, 10:54Es muss aber auch klar sein das es nicht nur schöne, teure Gegenden geben kann. Es muss auch günstiges Wohnen und Platz für den Verkehr geben.

Richtig!
Bedeutet aber nicht, dass der ganze Platz dem Verkehr gegeben werden muss