Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Graz => Thema gestartet von: ptg am 12 01, 2023, 14:33

Titel: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: ptg am 12 01, 2023, 14:33
Irgendwie hab ich im Zusammenhang mit dem Thema Verkehr, wenn ich lese/höre "es bringt die FPÖ zum Schäumen" etc., als erstes immer den Gedanken: Dann muss es gut sein.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/6237384/Drangsalierung-der-Autofahrer_FPOeGemeinderat-fordert-Abloese-der (https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/6237384/Drangsalierung-der-Autofahrer_FPOeGemeinderat-fordert-Abloese-der)

Alles Straßen in fast ausschließlichen Wohngebieten ohne übergeordnete Funktion, teilweise eng und ohne Gehsteig, teilweise sowieso schon Tempo 30.
Ich frage mich ja, ob der FPÖ-Gemeinderat überhaupt weiß, welche Straßenabschnitte das sind.
Vermutlich würde er auch Poltern, wenn man Fahrverbote für Autos für die Franziskanergasse oder das Feuergässchen ankündigen würde.  ???


Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: gipfelrast am 12 01, 2023, 14:37
Hier die Liste der Straßen ohne Paywall:

https://steiermark.orf.at/stories/3189942/
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: ptg am 12 01, 2023, 14:38
Zitat von: gipfelrast am  12 01, 2023, 14:37Hier die Liste der Straßen ohne Paywall:

https://steiermark.orf.at/stories/3189942/

Danke. Wollte ich eigentlich auch noch ergänzen.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: 7jgt am 12 01, 2023, 17:30
ZitatAnnenstraße iA Eggenberger Gürtel bis Babenbergerstraße
140 Meter, wow! Sehr ambitioniert...
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: FlipsP am 12 01, 2023, 17:36
Zitat von: 7jgt am  12 01, 2023, 17:30140 Meter, wow! Sehr ambitioniert...

Und dann regt sich der Lächerliche auch noch auf und spricht von drangsalieren ;D
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: PeterWitt am 12 01, 2023, 18:01
Zitat von: 7jgt am  12 01, 2023, 17:30140 Meter, wow! Sehr ambitioniert...
...aber sinnvoll - denn sonst wäre die Straßenbahn ebenso betroffen, und man sollte nicht eine Hauptachse unnötig langsam machen.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: flow am 12 01, 2023, 18:06
Dort dient das ja auch der Sicherheit der Radfahrer weil die hirnlose Sorte Autofahrer fühlt sich dort ja bemüßigt zu überholen obwohl eigentlich zu wenig Platz ist.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: 7jgt am 12 01, 2023, 19:21
Ich weiß nicht, ob es rechtlich möglich wäre, aber: (Nur) die Straßenbahn nicht auf Tempo 30 zu beschränken, den Individualverkehr in der gesamten Annenstraße aber sehr wohl, wäre meine favorisierte Lösung.

Insgesamt sind aber alle genannten Stellen unambitionierte Lückenschlüsse. Wenn wir schon bei der Annenstraße sind, bleiben wir in der Gegend: Wieso wird z.B. die Elisabethinergasse nicht zur Tempo 30-Zone? Breit genug für zwei markierte Fahrstreifen ist sie ja jetzt schon nicht.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Ch. Wagner am 12 01, 2023, 19:39

Die Kasernstraße hätte ich auch noch gerne dabei.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Martin am 12 01, 2023, 21:25
Ich finde es unnötig, dass man in Straßen, wo Buslinien verkehren, das Tempo auf 30 reduziert. - Aktuell betroffen sind  Körblergasse, Göstinger- und Marburgerstraße.
Das sind ein paar Kilometer, wo der ÖV künftig durch Schleicherei glänzen darf.
Unter dem seligen Erich Edegger gab es die Prämisse, dass ALLE Straßen mit ÖV Vorrangstraßen sein sollen, aber das ist heutzutage nicht mehr wichtig. Ein Trauerspiel!


Zitat von: 7jgt am  12 01, 2023, 19:21Ich weiß nicht, ob es rechtlich möglich wäre, aber: (Nur) die Straßenbahn nicht auf Tempo 30 zu beschränken, den Individualverkehr in der gesamten Annenstraße aber sehr wohl, wäre meine favorisierte Lösung.

Insgesamt sind aber alle genannten Stellen unambitionierte Lückenschlüsse. Wenn wir schon bei der Annenstraße sind, bleiben wir in der Gegend: Wieso wird z.B. die Elisabethinergasse nicht zur Tempo 30-Zone? Breit genug für zwei markierte Fahrstreifen ist sie ja jetzt schon nicht.

Ob das in Graz so einfach möglich ist, kann man nicht sagen, da herrscht Zurückhaltung bei den Linien. Vor der Errichtung der Schleife Laudongasse bzw. bei der Umlegung der SL 1 durch Aspern- und Laudongasse soll das Straßenamt den Linien angeboten für die Tram eine 50 km/h Beschränkung zu machen, was jedoch dankend abgelehnt worden sein soll.
So wirds nichts mit attraktivem ÖV.

Durch die Elisabethinergasse fährt die Buslinie 40. - siehe oben

Zitat von: Ch. Wagner am  12 01, 2023, 19:39Die Kasernstraße hätte ich auch noch gerne dabei.
Durch die Kasernstraße fahren die Linien 34/E - siehe oben
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: LS64 am 12 01, 2023, 21:33
Zitat von: Martin am  12 01, 2023, 21:25[...]Aktuell betroffen sind  Körblergasse, Göstinger- und Marburgerstraße.[...]

+ Messendorferstraße
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Martin am 12 01, 2023, 21:44
Zitat von: LS64 am  12 01, 2023, 21:33+ Messendorferstraße

Achja - genau der 75 U ist auch betroffen.  :-\  - Danke!
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: 7jgt am 12 01, 2023, 22:00
Zitat von: Martin am  12 01, 2023, 21:25Ob das in Graz so einfach möglich ist, kann man nicht sagen, da herrscht Zurückhaltung bei den Linien. Vor der Errichtung der Schleife Laudongasse bzw. bei der Umlegung der SL 1 durch Aspern- und Laudongasse soll das Straßenamt den Linien angeboten für die Tram eine 50 km/h Beschränkung zu machen, was jedoch dankend abgelehnt worden sein soll.
So wirds nichts mit attraktivem ÖV.
Interessant! Und: Meine Zustimmung, zumindest zu diesem Teil.

Re: Elisabethinergasse würde eine Beschränkung auf Tempo 30 wohl keinen nennenswerten Unterschied (außer in Schwachlast-Zeiten) machen, schließlich ist diese Straße meiner Erfahrung nach regelmäßig durch abrupt ausweichende/bremsende Autos (bei Tempo 30 könnte das alles flüssiger ablaufen...), Ein- und Ausparkmanöver und allgemeinen Stau blockiert. Da hilft nur eine Reduktion und Umgestaltung der Parkspuren und eine evtl. großräumige Umgestaltung in eine Einbahn.

Innerhalb des (halb-)imaginären Gürtels sollte es mMn gar keine Bereiche mit Tempo 50 geben. ÖV-Beschleunigung ist natürlich unabhängig davon wichtig, aber besser durch möglichst getrennte Trassenführung, Vorrangschaltungen und Sonderregeln zu erreichen.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Ch. Wagner am 13 01, 2023, 09:12
Zitat von: Martin am  12 01, 2023, 21:25Durch die Kasernstraße fahren die Linien 34/E - siehe oben


Das ist mir bestens bekannt, ich fahre täglich auf dieser Linie. Es gibt tatsächlich keine Möglichkeit, dort mit den Bussen - außer nachts - schneller als 30 Km/h zu fahren, sintemalen bei den Schrebergärten kein Gehsteig vorhanden ist. Abgesehen kommen in den nächsten Jahren auf dem ehemaliigen Kasernengelände an die 600 Wohnungen dazu, sodaß die Situation weiter verschärft wird. Dazu kommt, daß die Kasernstraße ein beliebter Schleichweg ist, der PKW-Fahrer gern zum Rasen benutzt wird.

Ich würde dir also empfehlen, manche Linien im Bus abzufahren, ehe du apodiktisch Entscheidungen triffst. Und seit Edegger hat sich ja auch a bissi was verändert.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Martin am 13 01, 2023, 09:38
Ich kenne die Kasernstraße sehr gut, und im Bereich der Schrebergärten fahren die Busse meist schneller, da dort zwar kein Gehsteig aber dafür Straßenabgrenzungsleitpfosten vorhanden sind, die teilweise einen 2m breiten Bereich für die Fußgänger begrenzen. - Das kommt für mich einem Gehsteig gleich. Klar parken dort auch manchmal verbotenerweise Autos, aber das ist ein anderes Problem.

Im Bereich zwischen der Kasernenausfahrt und dem Haus Nr. 43 sind 50 km/h nur schwer möglich, da die Straße aufgrund der Parkplätze für eine Begegnung von zwei breiten Fahrzeugen (Bus, LKW) ohnehin zu schmal ist und auch eine Begegnung mit einem PKW nicht mit hoher Geschwindigkeit möglich ist.

Da wäre ich für eine Auflassung der Parkplätze in diesem Bereich zur Beschleunigung der Buslinien. Aber ÖV hat eben bei der derzeitigen Stadtregierung leider keinen hohen Stellenwert.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: LS64 am 13 01, 2023, 10:22
Eine vlt. etwas naive Frage: Bei einer Haltestelle von 250m Entfernung hat man ohne Ampeln/Hindernisse einen Unterschied von etwa 5s zwischen 50 und 30 km/h (wenn ich Beschleunigungsstrecken berücksichtige). Ist das in der Realtität dann überhaupt sonderlich relevant? Also außer bei Schwachlast, wenn allerdings oft Haltestellen ausgelassen werden können.

Ich beziehe mich auf Stadtbusse.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: riggnix am 13 01, 2023, 10:58
Zitat von: 7jgt am  12 01, 2023, 19:21Ich weiß nicht, ob es rechtlich möglich wäre, aber: (Nur) die Straßenbahn nicht auf Tempo 30 zu beschränken, den Individualverkehr in der gesamten Annenstraße aber sehr wohl, wäre meine favorisierte Lösung.

Also stadteinwärts könnte ich mir das schon vorstellen, weil Straßenbahn und IV da getrennte Fahrspuren haben. Der IV könnte da mMn ruhig auf 30 km/h beschränkt werden.
Stadtauswärts wird's schwierig, allerdings hält sich da der Verkehr auch in Grenzen.

Interessant fände ich 30 km/h für IV stadteinwärts von Eggenbergergürtel bis Roseggerhaus und stadtauswärts von Vorbeckgasse bis Roseggerhaus. Dann könnte die Straßenbahn durchgehend 50 km/h fahren, sofern das rechtlich mit eigener Fahrspur geht. Wenn nicht wäre interessant, was man baulich machen müsste, um das zu erlauben.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: ptg am 13 01, 2023, 11:32
Zitat von: Martin am  12 01, 2023, 21:25Ich finde es unnötig, dass man in Straßen, wo Buslinien verkehren, das Tempo auf 30 reduziert. - Aktuell betroffen sind  Körblergasse, Göstinger- und Marburgerstraße.
Das sind ein paar Kilometer, wo der ÖV künftig durch Schleicherei glänzen darf.
Unter dem seligen Erich Edegger gab es die Prämisse, dass ALLE Straßen mit ÖV Vorrangstraßen sein sollen, aber das ist heutzutage nicht mehr wichtig. Ein Trauerspiel!


Ob das in Graz so einfach möglich ist, kann man nicht sagen, da herrscht Zurückhaltung bei den Linien. Vor der Errichtung der Schleife Laudongasse bzw. bei der Umlegung der SL 1 durch Aspern- und Laudongasse soll das Straßenamt den Linien angeboten für die Tram eine 50 km/h Beschränkung zu machen, was jedoch dankend abgelehnt worden sein soll.

So wirds nichts mit attraktivem ÖV.

Durch die Elisabethinergasse fährt die Buslinie 40. - siehe oben
Durch die Kasernstraße fahren die Linien 34/E - siehe oben

Die Göstingerstraße ist über weite Strecken sowieso schon 30er.
Körblergasse ist dazwischen auch ein 30er und die Haltestellenabstände so, dass man mit dem Bus sowieso nicht auf einen 50er kommt/kommen muss. Einzig vor der WK ginge es, aber die Vorrangstraße endet sowieso beim Lindweg.
Bleibt noch die Marburgerstraße. Ja da kann der Bus vielleicht schneller, hab ich aber auch noch nicht wirklich gesehen/erlebt.
Und ich weiß nicht, wieso der ÖV unattraktiver werden soll, wenn alle vom 30er betroffen sind... Steigert eigentlich die Attraktivität, weil der Bus durch das An- und Abfahren der Haltestellen die meiste Zeit "verliert". Durch das Einbremsen aller wird der Zeitverlust in Relation zu anderen Verkehrsteilnehmern verringert und damit eigentlich attraktiver gegenüber diesen.

Genauso wie das angesprochene Angebot von Tempo 50 in der Laudon- und Asperngasse. Asperngasse zwischen den beiden Weichen Eggenberger Straße und Daungasse sind es geschätzt 200m, in der Laudongasse ist der Abstand auch nicht viel größer. Die Bim kann dazwischen vielleicht für 50m mit 40 statt 30 fahren -> Das ist der gewaltige Zeitunterschied von fast bis ungefähr irre vielen 1-2 Sekunden. Dafür steht die Bim, weil die Schaltung nicht gescheit funktioniert 30 Sekunden an der Ampel.  :P


Man sollte sich einmal überlegen in wievielen Abschnitten überhaupt schnell gefahren wird/werden kann und für welche Dauer das ist.
Der ÖV verliert Zeit im Stau -> eigene Trassen oder möglichst wenig MIV (in der Marburgerstraße soll eine Durchfahrtssperre ausgenommen ÖV kommen).
Der ÖV verliert Zeit an den Ampeln -> bessere Ampelschaltungen (wobei da gibt es eh schon sehr viel)
Der ÖV verliert durch das An- und Abfahren -> tw. zu geringe Haltestellenabstände insbesondere bei der BIM.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: ptg am 13 01, 2023, 12:08
Zitat von: 7jgt am  12 01, 2023, 19:21Ich weiß nicht, ob es rechtlich möglich wäre, aber: (Nur) die Straßenbahn nicht auf Tempo 30 zu beschränken, den Individualverkehr in der gesamten Annenstraße aber sehr wohl, wäre meine favorisierte Lösung.

Insgesamt sind aber alle genannten Stellen unambitionierte Lückenschlüsse. Wenn wir schon bei der Annenstraße sind, bleiben wir in der Gegend: Wieso wird z.B. die Elisabethinergasse nicht zur Tempo 30-Zone? Breit genug für zwei markierte Fahrstreifen ist sie ja jetzt schon nicht.
Die Elisabethinergasse ist eine der wesentlichen Nord-Süd-Achsen im inneren Bereich. Da finde ich es durchaus okay. Zudem sind alle Einmündungen übersichtlich und es gibt beiderseits Gehwege.
Die Annenstraße darf stadtauswärts nur von Anrainer/Zulieferern befahren werden. Stadteinwärts ergibt sich in den meisten Fällen eine automatische Temporeduktion durch die Haltestellenrampen und den Rad-/Bim-Verkehr und zudem nur wenig Durchzugs-/Schleichwegverkehr. Aber ja grundsätzlich könnte man auch die Annenstraße zu einem 30er machen. 

Ich weiß nicht was du in dem Zusammenhang mit "unambitionierten Lückenschlüssen" meinst.
Für mich sind eigentlich alle Abschnitte nachvollziehbar.
Einerseits sind sie als höherrangig gegenüber den Seitengassen zu bezeichnen und damit durchaus "Vorrangstraßen".  Aber es gibt für alle Abschnitte nachvollziehbare Gründe warum man Tempo 30 einführt.
-Lenkung auf Hauptverkehrsrouten / Reduktion des Schleichwegverkehrs
-Mehr Sicherheit für Anrainer (oft enge schlecht einsehbare Ein-Ausfahrten), Fußgänger (keine Gehwege und eng) und Radfahrer (unnötiges Überholen an Engstellen)
-Erhöhung der Lebensqualität der Anrainer (weniger Lärm -> fast ausschließlich Wohngebiet)

Genau weil es um punktuelle Maßnahmen, die ein Ziel verfolgen, geht, finde ich das Gezeter der FPÖ auch lächerlich. Würde man auf den Hauptdurchzugsstraßen einen 30er einführen wollen, wäre es ja in Ordnung/nachvollziehbar, wenn man sich als Autofahrervertreter aufregt. 
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: FlipsP am 13 01, 2023, 12:42
Nicht zu vergessen, dass die Marburger Straße eine Fahrradstraße werden soll!
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: 7jgt am 13 01, 2023, 12:44
Zitat von: ptg am  13 01, 2023, 12:08Die Elisabethinergasse ist eine der wesentlichen Nord-Süd-Achsen im inneren Bereich. Da finde ich es durchaus okay. Zudem sind alle Einmündungen übersichtlich und es gibt beiderseits Gehwege.
Im "inneren Bereich" sollte es - wie gesagt - am besten gar keine Tempo 50-Bereiche geben, und auch keine "wesentlichen" (MIV) Nord-Süd-Achsen :)

Sorry, aber alleine durch die große Zahl an Ein-, Aus- und Zufahrten, verstärkt durch die geringe Straßenbreite (es sind keine zwei "vollwertigen" Spuren) ist die Durchschnittsgeschwindigkeit untertags eh nicht annähernd im Bereich von 50 km/h. Tempo 30 hätte keine/kaum Nachteile, würde aber energieverschwenderisches abruptes Beschleunigen & Abbremsen verringern, einen insgesamt besseren Verkehrsfluss bewirken und die Fußgängersicherheit stärken.

Zitat von: ptg am  13 01, 2023, 12:08Ich weiß nicht was du in dem Zusammenhang mit "unambitionierten Lückenschlüssen" meinst.
Sowohl die FPÖ-Aufregung, wie auch der Versuch der Grünen, diese Maßnahmen jetzt als Meilenstein zu verkaufen ist einfach lächerlich. Natürlich ist das Vorgestellte besser als gar nichts, aber wenn das der Output von Stadt Graz, Land Steiermark, Polizei, KfV, Bürgerinnen und Bürger (?? wer auch immer das sein soll...) und dem Projektteam der Radoffensive 2030 ist...dann gute Nacht!
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Ch. Wagner am 13 01, 2023, 16:59
Zitat von: Martin am  13 01, 2023, 09:38Im Bereich zwischen der Kasernenausfahrt und dem Haus Nr. 43 sind 50 km/h nur schwer möglich, da die Straße aufgrund der Parkplätze für eine Begegnung von zwei breiten Fahrzeugen (Bus, LKW) ohnehin zu schmal ist und auch eine Begegnung mit einem PKW nicht mit hoher Geschwindigkeit möglich ist.


Ab Beginn der Kasernstraße kann kein Bus schnell fahren. Nach dem Abbiegen folgt gleich die Haltestelle Kirchnerkaserne. Natürlich könnte man die linksseitigen Parkplätze als Längsparkplätze umbauen und die Stadt ist ja auch nicht dazu da, sich Freunde zu machen. Die Weiterfahrt entlang der Schrebergärten ist auch kaum schneller möglich, da auch rechtsseitig Zugänge sind und sie wegen der leichten Kurve eher unübersichtlich ist. Das betrifft ebenso den Zugang/Zufahrt zum "s'Heimgartl". In weiterer Folge müßten entlang der Hochhäuser bis zum Ende der Kasernstraße die Parkplätze längs ausgerichtet werden, um die Busse durchrauschen lassen zu können - allerdings liegen da auch noch die Haltestellen, die das auch verhindern.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: kestrel am 13 01, 2023, 18:00
Zitat von: 7jgt am  12 01, 2023, 19:21Ich weiß nicht, ob es rechtlich möglich wäre, aber: (Nur) die Straßenbahn nicht auf Tempo 30 zu beschränken, den Individualverkehr in der gesamten Annenstraße aber sehr wohl, wäre meine favorisierte Lösung.

Gibt es die Geschwindigkeitsbeschränkung für die Straßenbahn in der Annenstraße nicht mehr? Die Höhe weiß ich nicht mehr, war eh so im Bereich der 30 km/h, zumindest vor der Errichtung der NVD Hbf von der Hst Eggenberger Gürtel zum Esperantoplatz.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: ptg am 16 01, 2023, 13:21
Zitat von: 7jgt am  13 01, 2023, 12:44Im "inneren Bereich" sollte es - wie gesagt - am besten gar keine Tempo 50-Bereiche geben, und auch keine "wesentlichen" (MIV) Nord-Süd-Achsen :)

Sorry, aber alleine durch die große Zahl an Ein-, Aus- und Zufahrten, verstärkt durch die geringe Straßenbreite (es sind keine zwei "vollwertigen" Spuren) ist die Durchschnittsgeschwindigkeit untertags eh nicht annähernd im Bereich von 50 km/h. Tempo 30 hätte keine/kaum Nachteile, würde aber energieverschwenderisches abruptes Beschleunigen & Abbremsen verringern, einen insgesamt besseren Verkehrsfluss bewirken und die Fußgängersicherheit stärken.
Sowohl die FPÖ-Aufregung, wie auch der Versuch der Grünen, diese Maßnahmen jetzt als Meilenstein zu verkaufen ist einfach lächerlich. Natürlich ist das Vorgestellte besser als gar nichts, aber wenn das der Output von Stadt Graz, Land Steiermark, Polizei, KfV, Bürgerinnen und Bürger (?? wer auch immer das sein soll...) und dem Projektteam der Radoffensive 2030 ist...dann gute Nacht!
Die Maßnahmen haben mit der Radoffensive nichts zu tun, sondern dienen primär der Fußgängersicherheit.
Ich sehe es so, dass man als Brennpunkte enge und unübersichtliche Straßen ohne Gehweg sowie Ausweichstrecken, die gerne mit höherem Tempo genutzt werden, im Blick hatte.
Es geht da auch nur um das (De-)Montieren von Tafeln ohne weitere bauliche Maßnahmen.

Tatsächliche Maßnahmen für die Radoffensive (wobei hier auch nicht autofahrende -soll es ja auch geben- Anrainer und Fußgänger begünstigte sind) sind z.B. Radweg am Kaiser-Franz-Josef-Kai oder die Begegnungszone Zinzendorfgasse oder die Fahrradstraße Marburgerstraße (wobei da ändert sich baulich nicht viel und wird sich vom Fahrverhalten wahrscheinlich auch kaum was ändern; nebeneinander fahrende Radfahrer werden wohl angehupt und/oder knapp überholt werden.)

Aber die Radoffensive 2030 muss ja auch über mehrere Jahre aufgeteilt werden, da die Stadt eh schon pleite ist und man je nach Wertigkeit oder Aufwand gewisse Maßnahmen früher oder später umsetzt. Alles auf einmal geht nicht und ist auch nicht sinnvoll. Man sieht ja wie hysterisch manche werden, wenn von über 1.000km Straße auf 10 km was geändert wird.

 
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: FlipsP am 16 01, 2023, 16:06
Zitat von: ptg am  16 01, 2023, 13:21Man sieht ja wie hysterisch manche werden, wenn von über 1.000km Straße auf 10 km was geändert wird.

Der Satz ist super!
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: kroko am 17 01, 2023, 10:00
Das Stück der Annenstraße, um das es hier geht, ist 130 Meter lang. Der Unterschied der Fahrzeit bei Tempo 30 bzw. 50 beträgt theoretisch 6 Sekunden (angenommen, man könnte tatsächlich das ganze Stück Tempo 50 fahren).

Als Radfahrer wird man auf diesem Stück ständig zu knapp überholt - oft von Leuten, die dann sowieso beim Leiner in die Traungaunegasse abbiegen. Auch da geht's um einen Fahrzeitunterschied von vielleicht 2 Sekunden, den man durch das knappe Überholen "gewinnt". Da geht's also nicht um die Zeit, sondern das ist eher ein Reflex und eine automatische Hektik, die viele Leute haben.

Ich glaube sowieso dass der Zusammenhang zwischen zulässiger Maximalgeschwindigkeit und gesamter Fahrzeit von den meisten Leuten völlig falsch eingeschätzt wird. Die Durchschnittsgeschwindigkeit mit dem Auto im Stadtverkehr liegt vielleicht im Bereich 15-20 km/h. Die meiste Zeit verbringt man an roten Ampeln und an Staustellen. Das gilt auch für den ÖV. Nur als Beispiel, die Linie 7 braucht von Wetzelsdorf nach LKH eine halbe Stunde für eine Strecke unter 8 km. Das zeigt dass die meiste Zeit nicht während der Fahrt sondern in Stationen, an Ampeln, etc. verbracht wird. Wäre interessant das mal zu fahren und probehalber überall wo derzeit 50 km/h erlaubt ist nur maximal 30 km/h zu fahren. Ich glaub dass die Fahrzeit dadurch um vielleicht 5% mehr würde, wahrscheinlich ist's sogar noch deutlich insignifikanter. (Nur zur Klarstellung, ich sag nicht dass ich das gut fände.)
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: LS64 am 17 01, 2023, 10:11
Also alles in allem scheint hier ziemliche Einigkeit darüber zu herrschen, dass diese Entscheidung für den ÖPNV wohl ziemlich wenig Auswirkungen haben wird.


@ptg: Aha, noch einer, dem die kurzen Haltestellenabstäde der Bim aufstoßen. Willkommen im Club :)
@kroko: Das mit dem Überholen vor dem Billa Plus oben an der Annenstraße kenne ich auch aus leidvoller Erfahrung. Das ist furchtbar, vor allem, weil die Fahrbahnbreite sukzessive geringer wird. Könnte ja der Grund für die 30 km/h sein - schön, dass sich die Autofahrer nach ihrem Fehlverhalten nun aufregen xD.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: kroko am 18 01, 2023, 10:13
ZitatDas mit dem Überholen vor dem Billa Plus oben an der Annenstraße kenne ich auch aus leidvoller Erfahrung. Das ist furchtbar, vor allem, weil die Fahrbahnbreite sukzessive geringer wird. Könnte ja der Grund für die 30 km/h sein - schön, dass sich die Autofahrer nach ihrem Fehlverhalten nun aufregen xD.

Das wäre aus meiner Sicht ein idealer Platz für ein "Radfahrer überholen verboten"-Schild. Nur leider gibt's so was in Österreich nicht (im Gegensatz zu z.B. Deutschland). Leider gibt's bei uns auch trotz der StVO-Novelle immer noch keine Vorgabe wie viel Abstand beim Überholen eines Radfahrers zu halten ist. An sich sind's 1,5 bzw. 2 Meter (also sehr viel!) innerorts/außerorts, nur leider:
ZitatBis zu einem Tempo des Kfz von 30 km/h darf die Überholdistanz jedoch unterschritten werden, falls noch ausreichend Abstand eingehalten werden kann, nämlich ein ,,der Verkehrssicherheit und der Fahrgeschwindigkeit entsprechender seitlicher Abstand vom Fahrzeug, das überholt wird."
Soll heißen: bis Tempo 30 kann man beim Überholen de facto machen was man will (solang kein Unfall passiert).
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: TW 529 am 30 01, 2025, 15:55
In den letzten Wochen kamen neue 30er Zonen in der Mariengasse zwischen Keplerstr und Kleiststraße neu dazu gilt an Schultagen, wie auch in der Radegunder Straße zwischen Ziegelstr und Pfeifferhofweg, gilt da an Werktagen.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: ptg am 31 01, 2025, 09:58
Zitat von: TW 529 am  30 01, 2025, 15:55In den letzten Wochen kamen neue 30er Zonen in der Mariengasse zwischen Keplerstr und Kleiststraße neu dazu gilt an Schultagen, wie auch in der Radegunder Straße zwischen Ziegelstr und Pfeifferhofweg, gilt da an Werktagen.
Auch Stiftingtalstraße beim Kages-Kindergarten an Werktagen von 6:30-17:00.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: stef610_neu am 31 01, 2025, 20:13
Auch Gradnerstraße im letzten Abschnitt vor der Kärntner Straße beim Kindergarten an Werktagen von 6:30-17:00.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: TW 529 am 29 07, 2025, 18:07
In der Mariatroster Straße bei der Lebenskraft Apotheke kurz vor der Basilika wo der Radar ist, gilt der 30er jetzt werktags Mo-Fr wo früher nur an Schultagen der 30er gegolten hat.

Haben anscheinend noch nicht viele mitbekommen, der Radar ist beim blitzen recht brav..  ;D
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Martin am 29 07, 2025, 22:37
Das könnte man Abzocke nennen.  8)
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: il_treno am 30 07, 2025, 09:33
Zitat von: Martin am  29 07, 2025, 22:37Das könnte man Abzocke nennen.  8)

Oder wer lesen kann ist klar im Vorteil..
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Südbahnlöwe am 30 07, 2025, 10:24
Zitat von: il_treno am  30 07, 2025, 09:33
Zitat von: Martin am  29 07, 2025, 22:37Das könnte man Abzocke nennen.  8)

Oder wer lesen kann ist klar im Vorteil..

Oder richtig zitieren.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Martin am 30 07, 2025, 12:36
Zitat von: il_treno am  30 07, 2025, 09:33Oder wer lesen kann ist klar im Vorteil..
Wenn Du bei einem Verkehrsschild hunderte Male im Jahr vorbeifährst und sich - außer ein paar Buchstaben - nichts ändert, sollte man schon irgendwie gesondert darauf hinweisen. Noch dazu, wenn das Schild möglicherweise erst kurz vor den Ferien geändert wurde...
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 30 07, 2025, 13:23
Problem ist halt, dass man sich im Straßenverkehr AUFMERKSAM verhalten muss, damit man auf unvorhergesehene Dinge reagieren kann. Das gilt natürlich auch für Verkehrszeichen. Insofern ist das kein Argument, wenngleich ein genereller Hinweis auf die Veränderungen (bei mehreren Stellen in der Stadt) sicher gut gewesen wäre. Ob das dann im jeden Fall geholfen hätte, sei natürlich dahin gestellt ...

W.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: FlipsP am 30 07, 2025, 13:41
Es gibt  bei solchen Umstellungen öfter mal einige Wochen eine Kulanz der Behörden, in der sie keine Strafe ausstellen, sondern einen Hinweis.

Vielleicht ist das auch hier der Fall
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Hilde B. am 30 07, 2025, 15:54
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: whz am 30 07, 2025, 16:22
Das generelle Tempo 30 an dieser Stelle ist nicht wirklich nachvollziehbar und befremdet. Irgendwie wirklich eine Art Cash Cow... kein gutes Zeichen für die Stadtregierung.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: LS64 am 30 07, 2025, 16:34
Zitat von: Sanfte Mobilität am  30 07, 2025, 13:23Problem ist halt, dass man sich im Straßenverkehr AUFMERKSAM verhalten muss, damit man auf unvorhergesehene Dinge reagieren kann. Das gilt natürlich auch für Verkehrszeichen.

Naja, Schuld ist man natürlich, ganz klar.
Trotzdem kann man, wenn man möchte, dass das eingehalten wird, die Sache auch am Anfang deutlich kennzeichnen. Um was geht es denn? Um Recht haben oder darum, dass die Maßnahme die gewünschte Wirkung zeigt?

Das ist ungefähr das gleiche, wie 10 Schilder innerhalb von 3 Metern aufstellen. Das geht alles, ist zulässig usw., aber sinnvoll und zielführend ist das nicht. Verkehrspsychologie ist ein super interessantes Feld und mit Leute verprellen kommt man definitiv nicht weit, das weiß man mittlerweile ganz gut.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 30 07, 2025, 16:34
Glaube kaum, dass dort "aus Spaß" die zeitliche Gültigkeit ausgedehnt wurde, ist sicher auch die zuständige Behörde involviert, die das letztendlich verantwortet.

In der Radegunder Straße hat man Tempo 30 im Bereich Nordberggasse vor einiger Zeit auch ausgedehnt bzw. neu eingeführt - zurecht, wie ich finde, weil es dort nur einen schmalen Gehsteig gibt, viele Ein- und Ausfahrten, viele Kinder, die sich komischerweise nicht nur während der Schulzeit dort bewegen. Das tut der Sache insgesamt sehr gut!

W.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 30 07, 2025, 16:38
Zitat von: LS64 am  30 07, 2025, 16:34Naja, Schuld ist man natürlich, ganz klar.
Trotzdem kann man, wenn man möchte, dass das eingehalten wird, die Sache auch am Anfang deutlich kennzeichnen. Um was geht es denn? Um Recht haben oder darum, dass die Maßnahme die gewünschte Wirkung zeigt?

Das ist ungefähr das gleiche, wie 10 Schilder innerhalb von 3 Metern aufstellen. Das geht alles, ist zulässig usw., aber sinnvoll und zielführend ist das nicht. Verkehrspsychologie ist ein super interessantes Feld und mit Leute verprellen kommt man definitiv nicht weit, das weiß man mittlerweile ganz gut.

Gut, ein Tempolimit ist einzuhalten, darüber gibt es ja keine Diskussion. Der Unterschied ist ja wohl, ob man es bewusst ignoriert oder etwas überschreitet, weil die Situation neu ist.

Wie gesagt, ein allgemeiner Hinweis wäre sicher sinnvoll gewesen. Dennoch ist es kein weltbewegendes Problem.

Ich kann nur aus Andritz sagen, dass die "Eingewöhnungszeit" dort nicht lange gedauert hat, bis auf die, die sich sowieso bewusst drüber hinwegsetzen (oder es nicht einsehen wollen).

W.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Ragnitztal am 30 07, 2025, 16:46
Zitat von: whz am  30 07, 2025, 16:22Das generelle Tempo 30 an dieser Stelle ist nicht wirklich nachvollziehbar und befremdet. Irgendwie wirklich eine Art Cash Cow... kein gutes Zeichen für die Stadtregierung.

Wer sagt, dass im konkreten Fall; die Mariatroster Straße ist in diesem Bereich eine Landesstraße; die Stadtregierung dafür zuständig ist?
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: Vitus am 30 07, 2025, 18:13
Zitat von: Ragnitztal am  30 07, 2025, 16:46Wer sagt, dass im konkreten Fall; die Mariatroster Straße ist in diesem Bereich eine Landesstraße; die Stadtregierung dafür zuständig ist?

Richtig. Der Radweg den die Stau-Judith in der Heinrichstraße (Landesstraße) haben wollte, wurde von der zuständigen Landesrätin abgesagt!
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: riggnix am 30 07, 2025, 18:20
Zitat von: whz am  30 07, 2025, 16:22Das generelle Tempo 30 an dieser Stelle ist nicht wirklich nachvollziehbar und befremdet. Irgendwie wirklich eine Art Cash Cow... kein gutes Zeichen für die Stadtregierung.

Ich finde eher den Kommentar, dass ein Tempolimit im Ortsgebiet im Bereich einer Schule befremdlich ist, befremdlich.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: PeterWitt am 30 07, 2025, 22:08
Zitat von: riggnix am  30 07, 2025, 18:20Ich finde eher den Kommentar, dass ein Tempolimit im Ortsgebiet im Bereich einer Schule befremdlich ist, befremdlich.
Nun, im Nahbereich einer Schule ist das Tempolimit in den Ferien tatsächlich schwer argumentierbar, aber: dort gibt's auch ein Pflegewohnheim, da werden vermutlich auch ab und an Senioren recht langsam die Straße überqueren, und es gibt einen Kindergarten, der zumindest nicht die gesamten Schulferien geschlossen ist, insofern macht das schon Sinn.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: ptg am 31 07, 2025, 09:22
Inzwischen wurde vor vielen Kindergärten ein 30er werktags "nachgerüstet" und die haben normalerweise ganzjährig werktags geöffnet im Gegensatz zu Schulen.   
Wurde das Schild tatsächlich erst jetzt auf werktags gewechselt oder eh schon länger und viele haben bisher dem Zusatzschild keine Beachtung geschenkt.
 
Nachtrag: Anscheinend wurden die Tafeln im Juli gewechselt (laut Google-Streetview)
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: whz am 31 07, 2025, 11:59
Zitat von: riggnix am  30 07, 2025, 18:20Ich finde eher den Kommentar, dass ein Tempolimit im Ortsgebiet im Bereich einer Schule befremdlich ist, befremdlich.

Dann dürftest du mein Posting nicht ganz verstanden haben. Meine Kritik zielt genau darauf ab, dass - ohne dass eine konkrete Gefahrensituation besteht (in den Ferien sind da keine Schüler!!) - das Tempolimit auch auf die Ferienzeit ausgedehnt wurde. Hier fehlt es eindeutig an der Sinnhaftigkeit, denn ein Tempolimit resultiert aus einer Gefahrenvermeidung, eben für Schüler. Und die StVO ist eine Schutznorm.

Mein Posting kritisiert nicht das Tempolimit vor Schulen! Auch wenn man sich fragen darf, welche Schule bis 19:00 Betrieb hat. Aber das ist eine andere Sache.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: FlipsP am 31 07, 2025, 12:38
Zitat von: whz am  31 07, 2025, 11:59Dann dürftest du mein Posting nicht ganz verstanden haben. Meine Kritik zielt genau darauf ab, dass - ohne dass eine konkrete Gefahrensituation besteht (in den Ferien sind da keine Schüler!!) - das Tempolimit auch auf die Ferienzeit ausgedehnt wurde. Hier fehlt es eindeutig an der Sinnhaftigkeit, denn ein Tempolimit resultiert aus einer Gefahrenvermeidung, eben für Schüler. Und die StVO ist eine Schutznorm.

Mein Posting kritisiert nicht das Tempolimit vor Schulen! Auch wenn man sich fragen darf, welche Schule bis 19:00 Betrieb hat. Aber das ist eine andere Sache.

siehe:

Zitat von: PeterWitt am  30 07, 2025, 22:08...dort gibt's auch ein Pflegewohnheim, da werden vermutlich auch ab und an Senioren recht langsam die Straße überqueren, und es gibt einen Kindergarten, der zumindest nicht die gesamten Schulferien geschlossen ist, insofern macht das schon Sinn.

eventuell gibt es in der Schule auch ein Sommerbetreuung?

Ich frage mich ja, wieso man sich über solche Lächerlichkeiten immer aufregen muss..
Die 30 km/h dort tun keinem weh. Autofahrende verlieren dabei 0,08 Sekunden (ja ich weiß, dass das nicht exakt ist). Wirklich eine dramatische Zeit.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: LS64 am 31 07, 2025, 13:35
Der Hort in der Mariatroster Straße direkt hinter der Schule hat auch die Ferien über geöffnet (bis 18 Uhr). Das ist auf deren Website eindeutig zu sehen.

Keiner von uns weiß, auf welcher Grundlage die Entscheidung gefallen ist und wir können nur darauf vertrauen, dass die entsprechende Person/entsprechenden Personen mit Augenmaß hier das richtige entschieden hat/haben. Ohne das zu wissen ist keine Beurteilung möglich.

Können wir das Thema damit ad acta legen?
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: riggnix am 31 07, 2025, 13:56
Zitat von: whz am  31 07, 2025, 11:59Dann dürftest du mein Posting nicht ganz verstanden haben. Meine Kritik zielt genau darauf ab, dass - ohne dass eine konkrete Gefahrensituation besteht (in den Ferien sind da keine Schüler!!) - das Tempolimit auch auf die Ferienzeit ausgedehnt wurde. Hier fehlt es eindeutig an der Sinnhaftigkeit, denn ein Tempolimit resultiert aus einer Gefahrenvermeidung, eben für Schüler. Und die StVO ist eine Schutznorm.

Mein Posting kritisiert nicht das Tempolimit vor Schulen! Auch wenn man sich fragen darf, welche Schule bis 19:00 Betrieb hat. Aber das ist eine andere Sache.

Schüler existieren auch in den Ferien. Auch an Schulen gibt es im Sommer Dienstleistungen, wie z.B. Sommerbetreuungen.

Im Konkreten Fall ist dort auch ein Kindergarten, der im Sommer geöffnet ist.
Man kann jetzt natürlich einfach nicht recherchieren und davon ausgehen, dass das nicht durchdacht ist. So ist es aber nicht.

Und abgesehen davon eine Meinung (das kann man natürlich anders sehen): Ich hätte im Bereich von Schulen lieber "zu oft" als "zu selten" einen 30er. Ist jetzt nicht so, als wäre es so eine furchtbare Zumutung, nicht durchgehend 50 zu fahren.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: whz am 31 07, 2025, 14:07
Zitat von: riggnix am  31 07, 2025, 13:56Schüler existieren auch in den Ferien. Auch an Schulen gibt es im Sommer Dienstleistungen, wie z.B. Sommerbetreuungen.

Im Konkreten Fall ist dort auch ein Kindergarten, der im Sommer geöffnet ist.
Man kann jetzt natürlich einfach nicht recherchieren und davon ausgehen, dass das nicht durchdacht ist. So ist es aber nicht.

Und abgesehen davon eine Meinung (das kann man natürlich anders sehen): Ich hätte im Bereich von Schulen lieber "zu oft" als "zu selten" einen 30er. Ist jetzt nicht so, als wäre es so eine furchtbare Zumutung, nicht durchgehend 50 zu fahren.

Alles gut, hast mich eh überzeugt  ;)
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: riggnix am 31 07, 2025, 14:14
Zitat von: whz am  31 07, 2025, 14:07Alles gut, hast mich eh überzeugt  ;)

Sehr gut ;D

Ich find auch, dass diese (auf den ersten Blick eh nachvollziehbare!) Sicht auf sowas zeigt, dass so ein 30er in den Ferien durchaus Sinn macht. Viele denken sich halt schnell: "In den Ferien sind keine Kinder da, da muss ich nicht so gut aufpassen". Und dann sind halt doch welche da.

Aber gerade bei so einer "kleinen" Änderung auf der Zusatztafel wäre ein zusätzlicher Hinweis schon gut. Ziel von sowas ist es ja, dass sich die Leute daran halten, und nicht möglichst viele zu strafen.
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: s_gelb am 01 08, 2025, 20:39
Tempo 30 - nicht nur in Graz, auch Liezen führt im Stadtgebiet nun Tempo 30 ein:

https://steiermark.orf.at/stories/3315790/
Titel: Re: 15 Vorrangstraßen mit Tempo 30
Beitrag von: TW 529 am 22 09, 2025, 21:38
In der Heinrichstr zwischen Panoramagasse und Schönbrunngasse gilt seit heute ein 30er.


https://www.meinbezirk.at/graz/c-politik/ab-montag-gilt-in-der-heinrichstrasse-der-neue-30er_a7635340?ref=curate