Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Schulbuskaiser am 21 11, 2024, 14:38

Titel: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Schulbuskaiser am 21 11, 2024, 14:38
Warum werden die Schülerkurse zwischen dem Hauptbahnhof und der HTL Bulme (Hst. Negrelligasse) weiterhin unter der Linie 52 geführt, wobei diese doch regulär eine ganz andere Strecke fährt? Aus meiner Sicht wärs sinnvoller, diese Kurse als eine eigene Linie (51?) zu führen, die an den Haltestellen auch entsprechend mit eigenen Fahrplanaushängen angeführt wird, anstatt das ganze irgendwie in die Linie 52 - die noch dazu gar keine Schülerlinie ist - zu quetschen.

Wenige Kurse sind das jedenfalls nicht und schon gar nicht in nur eine Fahrtrichtung.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: FlipsP am 21 11, 2024, 14:42
Wieso hat man die überhaupt von 99 auf 52 unbenannt?
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: stef610_neu am 21 11, 2024, 14:57
Dann vielleicht 52H ?
Es gibt ja schon 34E, 48S, 65A und einige andere.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Schulbuskaiser am 21 11, 2024, 15:08
Zitat von: stef610_neu am  21 11, 2024, 14:57Dann vielleicht 52H ?
Es gibt ja schon 34E, 48S, 65A und einige andere.

Noch mehr unnötige Verwirrung stiften ist die Lösung? Wenns eh bereits reichlich freie Nummern gibt, dann sollen diese auch genutzt werden... 🙄
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: PeterWitt am 21 11, 2024, 17:31
Wozu überhaupt eine Nummer? Einschub Bulme sollte auch genügen, so wie früher. Es sind ja nur ein paar Kurse am Tag. Aber ich bin bei dir, 52 dürfte es nur heißen, wenn via Bahnhofgürtel/Wienerstraße geführt und Halt an allen Stationen.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: danihak am 21 11, 2024, 18:02
Zitat von: PeterWitt am  21 11, 2024, 17:31Wozu überhaupt eine Nummer? Einschub Bulme sollte auch genügen, so wie früher. Es sind ja nur ein paar Kurse am Tag. Aber ich bin bei dir, 52 dürfte es nur heißen, wenn via Bahnhofgürtel/Wienerstraße geführt und Halt an allen Stationen.

Es gab vor einigen Jahren die Diskussion, dass alle Schulbuslinien normale Nummern bekommen, weil sie für normale Fahrgäste extrem wichtig sind. Dass man nicht gerade glücklich wird, wenn man kein Schüler ist, steht auf einem anderen Blatt. Es gab auch bei uns im Forum Stimmen, die das positiv gefunden haben.

Eigentlich würde ja "Schülerverkehr + Schule" komplett ausreichen. Der Stammgast kennt seinen Kurs eh, und jeder andere steigt kein zweites Mal ein.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Simon am 21 11, 2024, 20:46
Linie 52 ist aktuell sowieso eine Katastrophe. Ich fahr immer Ziegelstraße bis andritz und Retour. In der früh und am Nachmittag sind Verspätungen von 15 min nahezu Alltag bzw er wendet in andritz, damit er wieder pünktlich in die wienerstraße kommt.
Linie 52 sollte meiner Meinung wieder in 50 und 52 aufgeteilt werden, dann wäre weniger Verspätung denk ich
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: danihak am 21 11, 2024, 21:07
Zitat von: Simon am  21 11, 2024, 20:46Linie 52 ist aktuell sowieso eine Katastrophe. Ich fahr immer Ziegelstraße bis andritz und Retour. In der früh und am Nachmittag sind Verspätungen von 15 min nahezu Alltag bzw er wendet in andritz, damit er wieder pünktlich in die wienerstraße kommt.
Linie 52 sollte meiner Meinung wieder in 50 und 52 aufgeteilt werden, dann wäre weniger Verspätung denk ich

Nein, durch die Kombination ist die Teilstrecke zum Zentralfriedhof wesentlich stabiler geworden. Außerdem würde es das derzeitige Problem nicht lösen, da die Sperre der Auffahrt Gratkorn-Süd wegen Bauarbeiten an den Problemen schuld ist.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Schulbuskaiser am 21 11, 2024, 21:21
Zitat von: PeterWitt am  21 11, 2024, 17:31Wozu überhaupt eine Nummer? Einschub Bulme sollte auch genügen, so wie früher. Es sind ja nur ein paar Kurse am Tag. Aber ich bin bei dir, 52 dürfte es nur heißen, wenn via Bahnhofgürtel/Wienerstraße geführt und Halt an allen Stationen.

Demnach dürfte der 45er (Andritz-Rannach) auch keine Nummer haben. Sind ja nur insgesamt 5 Kurse und damit weniger als jene vom 52er.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: FlipsP am 21 11, 2024, 21:25
Zitat von: danihak am  21 11, 2024, 21:07Nein, durch die Kombination ist die Teilstrecke zum Zentralfriedhof wesentlich stabiler geworden.

Wie das?
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: PeterWitt am 21 11, 2024, 21:36
Zitat von: Schulbuskaiser am  21 11, 2024, 21:21Demnach dürfte der 45er (Andritz-Rannach) auch keine Nummer haben. Sind ja nur insgesamt 5 Kurse und damit weniger als jene vom 52er.
Das ist aber immerhin eine reguläre Buslinie, die überall stehen bleibt und man kann mitfahren.
Bleibt der Bulme-Einschub zumindest in der Waagner-Biro-Straße an den Haltestellen stehen? Angeschrieben sind die Kurse nämlich nicht...
(in der Plabutscherstraße gibt es ja Richtung Norden gar keine Haltestellen, hier scheidet dieses Kriterium aus)
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: cost am 21 11, 2024, 21:47
Als ich vor einigen Jahren noch zur Bulme ging habe ich irgendwann angefangen zum Hauptbahnhof zu laufen, weil das war zuverlässiger als der 52er.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: danihak am 21 11, 2024, 21:49
Zitat von: FlipsP am  21 11, 2024, 21:25Wie das?

Beim 50er gab es zwei Kurse, die mehr oder weniger ohne Stehzeit immer zwischen Hauptbahnhof und Zentralfriedhof gependelt sind. Beim kleinsten Huster standen beide Busse irgendwann irgendwo, und dann kam ewig nichts mehr. Jetzt hat man sechs Kurse und am Hauptbahnhof in beiden Richtungen einen Puffer. Dies hilft, dass der Bus viel öfter zur Fahrplanzeit bei der Tändelwiese ist, außer wenn in Andritz der Verkehr zusammenbricht oder der Tunnel zu ist, als noch der 50er.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: danihak am 21 11, 2024, 21:52
Zitat von: PeterWitt am  21 11, 2024, 21:36Das ist aber immerhin eine reguläre Buslinie, die überall stehen bleibt und man kann mitfahren.
Bleibt der Bulme-Einschub zumindest in der Waagner-Biro-Straße an den Haltestellen stehen? Angeschrieben sind die Kurse nämlich nicht...
(in der Plabutscherstraße gibt es ja Richtung Norden gar keine Haltestellen, hier scheidet dieses Kriterium aus)

Die Bulme 52er halten an allen Haltestellen die der Bus erreichen kann.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Schulbuskaiser am 21 11, 2024, 22:23
Zitat von: danihak am  21 11, 2024, 21:52Die Bulme 52er halten an allen Haltestellen die der Bus erreichen kann.

Deshalb schrieb ich auch, dass man hierfür eigene Fahrpläne an den Haltestellen aufhängen sollte, statt diese Kurse so still und heimlich zu führen wie derzeit.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: danihak am 21 11, 2024, 22:36
Zitat von: Schulbuskaiser am  21 11, 2024, 22:23Deshalb schrieb ich auch, dass man hierfür eigene Fahrpläne an den Haltestellen aufhängen sollte, statt diese Kurse so still und heimlich zu führen wie derzeit.

Für was? Damit ein überfüllter Bus noch voller ist? Nochmal, diese Kurse dienen dazu um eine große Anzahl von Schüler vom Bahnhof zur Bulme zu bekommen, nicht damit ein Fahrgast Starhemberggasse - Helmut - List - Halle fahren kann. Ein Fahrplan wie auch die Führung als Linie 52 ist komplett für die Fisch. Ist bei allen Linien die hauptsächlich den Schülerverkeher dienen so. Einzige Ausnahme dürfte die Linie 81, aber die hat Nachmittags jetzt ja auch sowas wie einen Taktverkehr.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: FlipsP am 21 11, 2024, 22:48
Zitat von: cost am  21 11, 2024, 21:47Als ich vor einigen Jahren noch zur Bulme ging habe ich irgendwann angefangen zum Hauptbahnhof zu laufen, weil das war zuverlässiger als der 52er.

Ich habe die Erfahrungen im 99 Bus geliebt  ;D

Als ich den Mittagsbus zum Hbf heuer mal nutze, konnte ich unterwegs aussteigen.

Gibt es denn die Einschübe Richtung Schrödinger und Ortwein noch?
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: FlipsP am 21 11, 2024, 22:49
Zitat von: danihak am  21 11, 2024, 21:49Beim 50er gab es zwei Kurse, die mehr oder weniger ohne Stehzeit immer zwischen Hauptbahnhof und Zentralfriedhof gependelt sind. Beim kleinsten Huster standen beide Busse irgendwann irgendwo, und dann kam ewig nichts mehr. Jetzt hat man sechs Kurse und am Hauptbahnhof in beiden Richtungen einen Puffer. Dies hilft, dass der Bus viel öfter zur Fahrplanzeit bei der Tändelwiese ist, außer wenn in Andritz der Verkehr zusammenbricht oder der Tunnel zu ist, als noch der 50er.

Alles klar!
Danke!
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Schulbuskaiser am 21 11, 2024, 22:58
Zitat von: danihak am  21 11, 2024, 22:36Für was? Damit ein überfüllter Bus noch voller ist? Nochmal, diese Kurse dienen dazu um eine große Anzahl von Schüler vom Bahnhof zur Bulme zu bekommen, nicht damit ein Fahrgast Starhemberggasse - Helmut - List - Halle fahren kann. Ein Fahrplan wie auch die Führung als Linie 52 ist komplett für die Fisch. Ist bei allen Linien die hauptsächlich den Schülerverkeher dienen so. Einzige Ausnahme dürfte die Linie 81, aber die hat Nachmittags jetzt ja auch sowas wie einen Taktverkehr.

Die Linie sollte wenigstens an den Haltestellentafeln angeschrieben sein, das nennt man guten Service. Außerdem, glaubst du denn ernsthaft, dass ein einfacher Fahrplanaushang zu übermäßigen Überfüllungen führen würde?
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: danihak am 21 11, 2024, 23:13
Zitat von: Schulbuskaiser am  21 11, 2024, 22:58Die Linie sollte wenigstens an den Haltestellentafeln angeschrieben sein, das nennt man guten Service. Außerdem, glaubst du denn ernsthaft, dass ein einfacher Fahrplanaushang zu übermäßigen Überfüllungen führen würde?

Der Bus zur Bulme ist eh schon voll genug wenn er dort ankommt. Und was hat der Fahrgast das ein Bus auf der Haltestelle angeschrieben ist der Fahrtrichtung Bulme 5 Abfahrten zwischen 7:22 und 7:45 Uhr hat und Fahrtrichtung Bahnhof sogar nur zwei, wobei bei beiden gleichzeitig ein 6er fährt. An der einzig wichtigen Haltestelle, dem Hauptbahnhof, ist er eh im Fahrplan. Und sonst ist er, sollte sich wirklich mal ein "externer" verirren in der App und auf der Stele drin. Das sollte reichen.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: danihak am 21 11, 2024, 23:20
Ein ähnliches Phänomen ist übrigens auch der Kurs 2 der Linie 34 welcher um 4:37 in Puntigam einsetzt und über 64 - Liebenau Postamt - 74 nach Thondorf fährt. Der hieß bis vor wenigen Jahre 87.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Symmetrieminute am 21 11, 2024, 23:49
Es gibt einen Kurs, der am Popelkaring einsetzend als Linie 41 zur Haltestelle Grabenkirche fährt, dort zur Linie 58 mutiert und zum Hauptbahnhof fährt, und dort dann als Linie 52 zur Bulme. Wenn man als Fahrgast etwa an der Haltestelle Keplerbrücke in genau diesen Bus einsteigen will, weiß man nicht, ob es der richtige Bus ist, weil der Einschub-Bus von außen und innen als Linie 58 Richtung Hauptbahnhof signalisiert ist. Im Frühverkehr kann es aufgrund von Verspätungen nun aber durchaus passieren, dass zwei oder gar drei 58er kurz hintereinander kommen und man dann rätselt, welcher von ihnen zur Bulme weiterfährt. Es wäre also notwendig, das eigentliche Fahrtziel am/im Bus und an den Stelen anzuzeigen, z.B. Bulme via Hauptbahnhof oder so ähnlich. In der elektronischen Fahrplanauskunft sind die Kurse korrekt eingetragen.

Grundsätzlich ist es aber morgens aufgrund der Staus in der Plabutscherstraße meistens schneller, die Straßenbahn 6 zur Smart City zu nehmen und von dort den Rest zu Fuß zu gehen. Leider gibt (oder zumindest gab als ich das letzte Mal dort war) es auf der dortigen Gehstrecke größtenteils nicht einmal einen Gehsteig.
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Serjoscha am 22 11, 2024, 08:32
Es ist auch möglich die Fahrerin oder den Fahrer zu fragen. So hat man das früher gelöst als die Menschen noch soetwas wie Eigenverantwortung kannten......
Titel: Re: BL 52 - Schülerkurse
Beitrag von: Simon am 22 11, 2024, 13:40
Zitat von: danihak am  21 11, 2024, 21:07Nein, durch die Kombination ist die Teilstrecke zum Zentralfriedhof wesentlich stabiler geworden. Außerdem würde es das derzeitige Problem nicht lösen, da die Sperre der Auffahrt Gratkorn-Süd wegen Bauarbeiten an den Problemen schuld ist.
Stimmt natürlich, aber ein Kurs mehr und dafür mehr Puffer an den Endhaltestellen sowie in Andritz und Hauptbahnhof würden definitiv helfen, dass der Bus zumindest am Beginn einer Teilstrecke pünktlich ist :)