Störungen, Behinderungen und Sonstiges

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:32

« vorheriges - nächstes »

200er, Lukas, scheurin und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

sweiland

Das weiß ich, frage mich nur welche Natur da am Jakominiplatz gewütet hat. Die Station ist ja direkt vor McDonald's und Café Stockwerk, da gibt es weder Bäume noch sonstwas.

PeterWitt

Ich denke mal, dass da was unterspült wurde bzw abgesackt ist? Weil, was soll es sonst sein? Feuer? Sturm? Flut? Lawine? Würde ich alles ausschließen.

Ragnitztal

Vielleicht ein Wasserrohrbruch? Zumindest treten diese in den Übergangsjahreszeiten gehäuft auf...

Ch. Wagner

Zitat von: Ragnitztal am  10 10, 2024, 11:33Vielleicht ein Wasserrohrbruch? Zumindest treten diese in den Übergangsjahreszeiten gehäuft auf...

Im Zuge der Errichtung der Entlstungsstrecke wurde auch da alles aufgegraben und vieles erneuert.

Stipe

Zitat von: PeterWitt am  10 10, 2024, 11:32Ich denke mal, dass da was unterspült wurde bzw abgesackt ist? Weil, was soll es sonst sein? Feuer? Sturm? Flut? Lawine? Würde ich alles ausschließen.

Meteorit wäre noch eine Möglichkeit. Oder die verfassen die Meldungen gleich klarer, tut ja nicht weh.

Hilde B.

Einen Meteoriteneinschlag hätten wir vermutlich mitbekommen. Es wäre dann ein Wunder wenn nur die Haltestelle beschädigt worden wäre.

DerAlex

traffic.gif

Sieht mir sehr nach einem Rohrbruch/anderweitigen Leitungsschaden aus

Hilde B.

Na bitte das Rätsel ist gelöst. Ich bedanke mich für Ihren Einsatz.

sweiland

Witzig, hätte Rohrbruch eher nicht als Naturgewalt definiert, aber ist auch nicht wirklich meine Materie.

Ragnitztal

Zitat von: sweiland am  11 10, 2024, 12:58Witzig, hätte Rohrbruch eher nicht als Naturgewalt definiert, aber ist auch nicht wirklich meine Materie.

Naja! Die meisten Rohrbrüche kommen durch Materialermüdung zu Stande! Ein instabiler Untergrund, häufiger Frostwechsel und/oder starke Temperaturschwankungen begünstigen u.a. eine höhere Anfälligkeit dafür. Das wären dann natürliche Faktoren, wenn das Leck nicht durch einen menschlichen Fehler herbeigeführt wurde.

Ch. Wagner


Um es ganz zu enträtseln: Ein Fernwärmerohr ist's, und Reparatur dauert 3 Wochen. Die End- und Abfahrthaltestellen sind bein Rondeau.

Stipe

Elementarschaden im versicherungsrechtlichen Sinn ist ein Wasserrohrbruch aber nicht.

Ragnitztal

#567
Zitat von: Ragnitztal am  03 10, 2024, 12:57Die Bombendrohung scheint Teil einer Serie von Drohungen an Bahnhöfen in Linz, Salzburg, Klagenfurt und St. Pölten  zu sein. Kriminalpolizei und Staatsschutz ermitteln auf Hochtouren:

Bombendrohung: Bahnhof war gesperrt

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits die Bahnhöfe in Graz, Linz und Salzburg wegen Bombendrohungen gesperrt werden mussten, ist es am Mittwochabend auch zur Sperre der Bahnhöfe in St. Pölten und Klagenfurt gekommen. Auch hier ging zuvor eine Bombendrohung ein.

Die Bombendrohung für den Bahnhof St. Pölten war gegen 22.00 Uhr per E-Mail bei der Landespolizeidirektion eingegangen, wie die Polizei gegenüber noe.ORF.at bestätigte. Der Bahnhof wurde gesperrt und abgesucht, gefunden wurde allerdings nichts Verdächtiges. Auch der Verkehr war von dem Polizeieinsatz betroffen, etwa eine Stunde lang konnten keine Züge den Bahnhof St. Pölten passieren.

Laut Polizeisprecher Johann Baumschlager ermittelt das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung gemeinsam mit den entsprechenden Abteilungen der anderen betroffenen Bundesländer, um den Absender der E-Mails auszuforschen. Baumschlager spricht gegenüber potenziellen Nachahmungstätern eine Warnung aus: ,,Es drohen empfindliche Strafen." Es gehe um die Delikte der Nötigung und kriminellen Vereinigung, laut Strafgesetzbuch drohen bis zu drei Jahre Haft.

Drohung gegen Klagenfurter Bahnhof in der Nacht

Am Mittwoch gegen 21.00 Uhr erreichte auch die Landespolizeidirektion Kärnten eine E-Mail, in der mit der Zündung von Sprengsätzen auf dem Klagenfurter Hauptbahnhof gedroht wurde. Aus Sicherheitsgründen wurde, in Absprache mit dem Sicherheitskoordinator der ÖBB, die Evakuierung des Bahnhofes, wie auch die vorübergehende Einstellung des Bahnverkehrs veranlasst – mehr dazu in Bombendrohung auch in Klagenfurt (kaernten.ORF.at; 3.10.24).

Die Serie an Bobendrohungen gegen Bahnhöfe hatte am Montag in Graz begonnen, der Hauptbahnhof in der steirischen Landeshauptstadt wurde Montagabend evakuiert. Erst nach drei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden – mehr dazu in Großeinsatz nach Bombendrohung in Graz (steiermark.ORF.at; 1.10.2024).

Am Dienstag folgte dann eine Drohung gegen den Bahnhof in Linz. Das Bahnhofsgelände musste für zwei Stunden großräumig abgesperrt werden, Bombe wurde keine gefunden – mehr dazu in Bombenalarm: Verfassungsschutz ermittelt (ooe.ORF.at; 2.10.2024) und Bahnhof: Entwarnung nach Bombendrohung (ooe.ORF.at; 1.10.2024).


Die Polizei musste am Mittwoch auch in Salzburg ausrücken: Der Hauptbahnhof war bis circa 18.30 Uhr komplett gesperrt. Es habe eine anonyme E-Mail mit einer gefährlichen Drohung gegeben, hieß es von den Einsatzkräften – mehr dazu in Hauptbahnhof war wegen Drohung gesperrt (salzburg.ORF.at; 2.10.2024).

Die Ermittlungen der Polizei laufen. Laut Landespolizeidirektion wird von einem Zusammenhang ausgegangen. ,,Die E-Mails klingen alle sehr ähnlich", so Baumschlager.


Quelle: https://noe.orf.at/stories/3275660/

Offenbar wurde heute in der Schweiz ein psychisch-kranker (Angabe lt. Ö1-Mittagsjournal) Tatverdächtiger ausgeforscht: https://orf.at/#/stories/3372736/

Serjoscha

Zitat von: TW 529 am  30 09, 2024, 20:15Derzeit ist der Hauptbahnhof wegen einer Bombendrohung großräumig abgesperrt.

UPDATE von 20.06 Uhr:
Auch die Nahverkehrsdrehscheibe (NVD) am Hauptbahnhof wurde nun polizeilich gesperrt. Für die Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 wurde zwischen Jakominiplatz und Laudongasse ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet!

Der Ersatzverkehr fährt nicht durch die NVD sondern oberhalb über den Bahnhofgürtel und die Eggenberger Straße.

 

ORIGINALMELDUNG von 19.43 Uhr;
Wegen einer Bombendrohung ist der Busbahnhof am Hauptbahnhof polizeilich gesperrt worden. Alle Buslinien, die den Hauptbahnhof anfahren, sind davon betroffen,

Betroffene Linien:

52
53
58
62
63
Die Linien 58 und 63 wenden von der Stadt kommend am Lendplatz. Der Ast Lendplatz – Hauptbahnhof kann derzeit nicht bedient werden. Die Linie 53 fährt ebenso von Stattegg kommend nur bis Lendplatz.

Die Linien 62 und 52 bleiben derzeit nur am Bahnhofgürtel stehen.



https://www.holding-graz.at/de/aktuell-busbahnhof-hauptbahnhof-gesperrt/

Der mutmaßliche Täter:
https://orf.at/stories/3372736/
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

TW 529

Am Sonntag 20.10. findet eine Notfallübung (Brandschutzübung) in der NVD statt, mit Ersatzverkehr zwischen Asperngasse und Jakominiplatz von Betriebsbeginn bis circa 15 Uhr.

https://www.holding-graz.at/de/20-10-ersatzverkehr-linien-1-4-6-7/