Geschäftsöffnungen und Schließungen

Begonnen von TW 529, 29 03, 2022, 20:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: PeterWitt am  08 10, 2024, 06:32Es wundert mich jetzt nicht, Ersatz ist am Eisernen Tor ja schon länger geöffnet, und die Filiale wurde seit vielen Jahren systematisch herunter gewirtschaftet. Das OG war trotzt bester Auslastung im EG nie geöffnet, alles desolat, schmutzig, lieblos. Schade, aber halt auch die logische Konsequenz.

Die Erklärung kann ich sogar nachvollziehen:
Sie passt halt nicht mehr ins Konzept. Man will scheinbar weg von größeren, gemütlichen Café, hin zu mehr kleinen, schnellen ToGo Bäcker/,,Café".


Hilde B.

Das stimmt leider und bis auf die Filiale in der Sporgasse wurde alles auf Selbtbrdienung umgestellt. So spart man Personal, aber Qualität und Lust zum Verweilen bietet man nicht mehr. Die Öffnungszeiten sind auch fragwürdig, Südtirolerplatz sperrt am Samstag um 14 Uhr zu, vor der Kaffeezeit. Eggenberger Allee am Samstag um 13 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr.
Kein Wunder das Überall die leeren Kaffeebecherln auf der Straße herum liegen.  Kaffee ist ein Kulturgut und es ist stillos ihn im Wegwerfbecher im Vorbeigehen zu konsumieren.

FlipsP

Kaffee ist eine Plörre, kein Kulturgut  ;D

Hilde B.

Wenn das Ihr Geschmackverständnis ist.....

PeterWitt

Zitat von: FlipsP am  08 10, 2024, 08:11Kaffee ist eine Plörre, kein Kulturgut  ;D
Generell ja, in Österreich gibt's selten guten Kaffee, und der beim Sorger war lange zeit eher berüchtigt denn berühmt, aber seit graumer Zeit, als man "Paul und Bohne" begann, ist der Kaffee durchaus überdurchschnittlich.

TW 581

Es ist schon schade darum, aber ich hab's es mir schon länger gedacht und das mit der Selbstbedienung ist leider eher ungut, seitdem ist auch weniger los.

LG TW 581

PeterWitt

Ich bin ja gespannt, ob und wenn was für ein gastronomischer Ersatz dort einzieht.Ich hätte jetzt auch nichts gegen eine Aida im Zentrum einzuwenden, so z.B. (oder noch besser: ein Autogrill-Cafe, so wie in der Galeria in Mailand,mit den guten getouasteten Panini, gutem Kaffee und einer Vielfalt an Süßspeisen ;D )

Ch. Wagner

Zitat von: FlipsP am  08 10, 2024, 08:11Kaffee ist eine Plörre, kein Kulturgut   


Sagen die Piefke. Auch zu jedem anderen Gschloder.


Und Hilde: Ein Cafe´ kann Kulturgut sein. Und das war der Sorger nicht.

Hilde B.

U
Zitat von: Ch. Wagner am  08 10, 2024, 13:51Sagen die Piefke. Auch zu jedem anderen Gschloder.




Und nicht ein waschechter Steirer!

Bezüglich Kulturgüter, natürlich ist der Sorger kein Café Herrenhof, Café Europa oder Erzherzog Johann, und auch keine Konditorei Leinich oder Strehly. Das waren allesamt Institutionen und schmerzlich für Graz das es sie nicht mehr gibt.

Ragnitztal

Am 16.10. startet in der Smart City ein neuer Bauernmarkt: https://www.graz.at/cms/beitrag/10435155/8106610/Bauernmarkt_Smart_City.html

Leider gibt es keine Angabe zum genauen Standort.

Hilde B.

Zitat von: Ragnitztal am  10 10, 2024, 16:56Leider gibt es keine Angabe zum genauen Standort.

Doch, aber wer weiß ob es sich bei dem Medium wohl um ein seriöses handelt.....
https://grazer.at/story/de/15-bauernmarkt-in-graz-in-der-smart-city-neben-der-vNXaddEe/


kestrel

Zitat von: Ragnitztal am  10 10, 2024, 16:56Am 16.10. startet in der Smart City ein neuer Bauernmarkt: https://www.graz.at/cms/beitrag/10435155/8106610/Bauernmarkt_Smart_City.html

Leider gibt es keine Angabe zum genauen Standort.

Dort gab es vor ein paar Jahren schon mal einen.

Ahenobarbus

Heute hat im Citypark die neue  Peek & Cloppenburg Filiale eröffnet.

Stipe

Zitat von: Hilde B. am  10 10, 2024, 17:09Doch, aber wer weiß ob es sich bei dem Medium wohl um ein seriöses handelt.....
https://grazer.at/story/de/15-bauernmarkt-in-graz-in-der-smart-city-neben-der-vNXaddEe/



Beim Grazer handelt es sich um kein seriöses Medium. Die schreiben, was die Anzeigenkunden wollen. Deshalb ist es ja gratis.

Gern geschehen.

Serjoscha

Erst kürzlich wurden die unnötigen Meldungen zu dem Thema gekübelt, fängt der ganze Zirkus wieder von vorne an.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.