RCA-Güterverkehr

Begonnen von amoser, 21 07, 2022, 01:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Serjoscha

Ja sicher, und wieder ein "sachlicher Fachbeitrag" mehr.
Bin schon gespannt wann das SŽ-Beiwagerl zur Hilfe eilt.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Hilde B.

Guten Abend die Herren!
Es wäre sehr schön wenn mann sich wieder dem RCA-Güterverkehr widmen würde.

Besten Dank und schönen 4.Advent.

FlipsP

Damit mal wieder was Sachliches kommt:

Eine RoLa bietet im Schnitt 20 LKW Plätze an.

Das sind bei 20 bis 25 t Nutzlast maximal 500 t Nutzlast, die pro Zug gefahren wird. Die Länge wird irgendwo bei
Der Rest ist tote Last.

Da geht bei anderen Ladungsträgern am Zug weit mehr.

510-015

Zitat von: Serjoscha am  22 12, 2024, 19:06Ja sicher, und wieder ein "sachlicher Fachbeitrag" mehr.
Bin schon gespannt wann das SŽ-Beiwagerl zur Hilfe eilt.
;D  ;D  ;D

Falls ich damit gemeint bin, kommt hier mein erster und einziger Kommentar dazu:

Konzentriere dich lieber auf sinnvolle Beiträge und lenke nicht mit sinnlosen Postings vom Thema ab.

(Damit erfülle ich dir auch gleich den Wunsch, dass ich mich melde ;) )
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Serjoscha

Danke darauf habe ich gewartet, auf Dich, Euch ist stets Verlass.
Läuft immer gleich ab wie im Drehbuch.
Welch schwache Schmierenkomödie.....
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Koralm

Zitat von: amoser am  21 12, 2022, 20:57Dieser heute nächst Kaindorf aufgenommene Zug mit Mobilern kommt leider nicht von Halbenrain sondern von Leibnitz. Dass diese Transporte mit der Bahn erfolgen, hat mit der Novelle zum Abfallwirtschaftsgesetz keinerlei Zusammenhang.

Dieser Zug bestand heute aus 7 Sggmrrss - y (Mobiler), und einen Rnoos - uz. So gesehen um ca 12:30 in Kal.

Koralm

15.05.25

Am Gi standen heute 2 Hbbillns mit dem Ziel (weißer Zettel) "SPAR-GRAZ".

Mich würde interessieren, wo diese Wagen Be- od. Entladen werden.

Martin

Hmm das wäre wirklich interessant, denn die AB zur Spar Zentrale ist ja eigentlich Außer Betrieb - oder?
Liebe Grüße
Martin

speedjones1

Diese Wagen werden in Peggau bei den Sager-Hallen entladen.
Der Weststeirer in Wien

amoser

Leider wurden in Graz fast alle Be- und Entlademöglichkeiten für Güterwagen entfernt. Die mickrige Umladerampe in der sperrigen Plabutscherstraße kann wohl kaum als ernsthaftes Terminal für einen florierenden GV gesehen werden.

FlipsP

Sager ist interessant, wenn wenig weiter ja der CCG wäre.

Serjoscha

Zitat von: amoser am  16 05, 2025, 09:30Leider wurden in Graz fast alle Be- und Entlademöglichkeiten für Güterwagen entfernt. Die mickrige Umladerampe in der sperrigen Plabutscherstraße kann wohl kaum als ernsthaftes Terminal für einen florierenden GV gesehen werden.

Die wird grundsätzlich nur mehr für Schadwagen und Ladungsrichter genutzt.

Am Gob gäbe es noch die Ladestraße.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Koralm

Zitat von: amoser am  20 12, 2022, 21:39Im Bahnhof Leibnitz dürften jetzt regelmäßig Mobiler umgeschlagen werden. Vermutlich sind es thermisch verwertbare Abfälle, die in den Mobilern von einem Frächter zum Zementwerk Retznei gebracht werden. Habe heute drei Wagenpaare mit insgesamt 12 Mobilern gesichtet.

Anmerkung: Es ist zwar erfreulich, dass solche Transporte auf der Schiene anrollen, aber schade, dass die umfangreiche AB des Werkes aktuell keine Möglichkeit bietet, die Mobiler auf der Schiene direkt bis ins Werk zu bringen.

11.06.25

Bahnhof Kalsdorf: der VG XXX Kal - Gi bestand heute aus 2 Eanos, 1 Habbills und "14 Sggmrrss-y (Mobiler)".

amoser

#73
Jüngst waren im VG Kal - Gi auch Wagen mit blauen Mobilern der Alpacem Zement Austria GmbH eingereiht. An sich sind diese Mobiler für den "Dreiecksumlauf" Donawitz - Wietersdorf - Peggau - Donawitz mit Hüttensand bzw. Klinker in Verwendung. Jährlich werden dabei etwa 85.000 to transportiert.

FlipsP

Zitat von: Koralm am  11 06, 2025, 17:15
Zitat von: amoser am  20 12, 2022, 21:39Im Bahnhof Leibnitz dürften jetzt regelmäßig Mobiler umgeschlagen werden. Vermutlich sind es thermisch verwertbare Abfälle, die in den Mobilern von einem Frächter zum Zementwerk Retznei gebracht werden. Habe heute drei Wagenpaare mit insgesamt 12 Mobilern gesichtet.

Anmerkung: Es ist zwar erfreulich, dass solche Transporte auf der Schiene anrollen, aber schade, dass die umfangreiche AB des Werkes aktuell keine Möglichkeit bietet, die Mobiler auf der Schiene direkt bis ins Werk zu bringen.


11.06.25

Bahnhof Kalsdorf: der VG XXX Kal - Gi bestand heute aus 2 Eanos, 1 Habbills und "14 Sggmrrss-y (Mobiler)".

Das Werk Retznei ist vollgestellt mit Mobilern.