Geschäftsöffnungen und Schließungen

Begonnen von TW 529, 29 03, 2022, 20:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

PeterWitt

Ob sich der halten kann? Wenn die Qualität nicht besser wurde vermutlich eher nicht... ::)

Zachi

Zitat von: PeterWitt am  09 01, 2025, 20:03Ob sich der halten kann? Wenn die Qualität nicht besser wurde vermutlich eher nicht... ::)
Zumindest im Citypark ist der KFC eigentlich immer recht gut besucht.

Ch. Wagner

Zitat von: PeterWitt am  09 01, 2025, 20:03Ob sich der halten kann? Wenn die Qualität nicht besser wurde vermutlich eher nicht... ::)

Wenn ich Qualität essen will, gehe ich halt zum Griesbauer auf ein Backhendl.

PeterWitt

Zitat von: Ch. Wagner am  10 01, 2025, 09:05Wenn ich Qualität essen will, gehe ich halt zum Griesbauer auf ein Backhendl.
Natürlich ist das gaaaanz was anderes, kein Zweifel. Wenn ich aber zB mit KFC in England vergleiche, so war jener am Jakominiplatz damals eine absolute Zumutung (optisch, geschmacklich, preislich - halbfrittierte, nur in Mehl gewälzte, ungewürzte und vor Fett triefende zähe Hühnesteile), weswegen ich seither niemehr bei KFC war.

riggnix

Zitat von: PeterWitt am  10 01, 2025, 11:02Natürlich ist das gaaaanz was anderes, kein Zweifel. Wenn ich aber zB mit KFC in England vergleiche, so war jener am Jakominiplatz damals eine absolute Zumutung (optisch, geschmacklich, preislich - halbfrittierte, nur in Mehl gewälzte, ungewürzte und vor Fett triefende zähe Hühnesteile), weswegen ich seither niemehr bei KFC war.

Also im Citypark funktioniert er sehr gut, auch was die (erwartete) Qualität angeht. Und damit meine ich selbstverständlich Fast-Food-Qualität. Das ist natürlich nicht vergleichbar mit einem guten Gasthaus, muss es aber auch nicht sein. Es gibt ja auch einen Unterschied zwischen einer billgen Schnitzelsemmel und einem Wiener Schnitzel in einem guten Lokal.

TW 529


Hilde B.


Martin

Liebe Grüße
Martin

Ragnitztal

#248
Möglicherweise ist es nicht nur die Frequenz in der Herrengasse allein, wie im Kleine Zeitung-Artikel dargestellt. Fast 10€ etwa für ein kleines Stück Sachertorte; das will sich eben nicht jeder leisten, selbst im prestigeträchtigen Sacher.

Hilde B.

Möglicherweise, aber wir wissen es nicht. In Wien steht man stundenlang vor dem echten Sacher, aber auch anderen Institutionen wie dem Landtmann oder dem Central, aber das sind eben die Originale.

Die Sacher Dependance Innsbruck Schloß bereits 2022.

In Graz "defiliert" man lieber mit to go Kaffeebecherln oder Bowls und Nudelboxen ebendiese verzehrend die Herrengasse auf und ab und wirft die leeren Behältnisse nach dem Verzehr des Inhalts sonstwohin.

Ch. Wagner

Zitat von: Hilde B. am  15 01, 2025, 08:08Das ist traurig.


Das ist das Risiko freien Unternehmertums.

riggnix

Zitat von: Hilde B. am  15 01, 2025, 08:08Das ist traurig.


Ansichtssache. Statt den trockenen Torten bekommt man dort in Zukunft vielleicht was Besseres  ;)

TW 581

Vielleicht ja Dubai Schoko.  ;D  ;D
LG TW 581

PeterWitt

Zitat von: riggnix am  15 01, 2025, 21:20Ansichtssache. Statt den trockenen Torten bekommt man dort in Zukunft vielleicht was Besseres  ;)
Hätte zB nichts gegen eine Aida ohne dem bahnhofsspezifischen Publikum einzuwenden, letztlich wird man ja eh sehen, wer bzw was kommt....

FlipsP

Zitat von: PeterWitt am  16 01, 2025, 05:19Hätte zB nichts gegen eine Aida ohne dem bahnhofsspezifischen Publikum einzuwenden, letztlich wird man ja eh sehen, wer bzw was kommt....

Ich bin selten mal im Aida und jedes Mal denke ich mir das so, wie du!
Das wäre ein schönes, tolles ,,Innenstadtcafe" und sollte nicht irgendwie am Bahnhof sein.