MVG Kapfenberg/ Bruck

Begonnen von TW 529, 29 03, 2022, 16:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

FlipsP

Gestern hatte ein Linienbus einen Brand in Kapfenberg.

https://www.feuerwehren.at/berichte/brandbekaempfung/2025/01/ff-kapfenberg-diemlach-brennender-linienbus/

FF Kapfenberg-Diemlach: Brennender Linienbus
10. Januar 2025Brandbekämpfung

Eine verletzte Person

Am Freitag, den 10.01.2025, um 06:48 Uhr wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach zu einem rauchenden Linienbus auf der B116 alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen Kabelbrand im Motorraum des Busses handelte, der von der Buslenkerin bereits gelöscht werden konnte.

Von der Feuerwehr wurde anschließend die Motorhaube geöffnet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Bei den Löscharbeiten erlitt der Buslenker eine Rauchgasvergiftung und musste vom Roten Kreuz versorgt und ins LKH eingeliefert werden. Nach ca. 1 Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Kapfenberg-Diemlach mit TLFA 2000-200 und KLFA mit 12 Einsatzkräften und 3 Einsatzkräfte Bereitschaft im Rüsthaus
Polizei
Rotes Kreuz

stef610_neu

Und aus der Buslenkerin wird im nächsten Absatz ein Buslenker?

FlipsP


Ch. Wagner

Zitat von: stef610_neu am  11 01, 2025, 09:56Und aus der Buslenkerin wird im nächsten Absatz ein Buslenker?

Angesichts der Tatsache wie viel Rechtschreib- und/oder Tippfehler hier gemacht werden, ist dies eine lächerliche Anmerkung.

Serjoscha

Das Geschlecht sollte irrelevant sein schließlich gibt es keinen kausalen Zusammenhang zum Vorfall.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

amoser

Zitat von: FlipsP am  11 01, 2025, 09:45Gestern hatte ein Linienbus einen Brand in Kapfenberg.

https://www.feuerwehren.at/berichte/brandbekaempfung/2025/01/ff-kapfenberg-diemlach-brennender-linienbus/

FF Kapfenberg-Diemlach: Brennender Linienbus
10. Januar 2025Brandbekämpfung
.....

Bei diesem Bild trauere ich dem einstigen Obusbetrieb nach .....

stef610_neu

Zitat von: Ch. Wagner am  11 01, 2025, 10:26Angesichts der Tatsache wie viel Rechtschreib- und/oder Tippfehler hier gemacht werden, ist dies eine lächerliche Anmerkung.
Kann sein, aber bitte mit Beistrich nach ,,Tatsache".


s_gelb


FlipsP

ZitatDer Preis für gebrauchte Busse ist so hoch wie noch nie, weil zwei europäische Bushersteller ihre Produktion eingestellt haben.

Welche 2 Bushersteller haben die Produktion eingestellt?

Und welcher alte Bus steht denn am DLZ? Das ist einer aus der vor-Citaro Zeit.

danihak

Zitat von: FlipsP am  30 01, 2025, 21:17Welche 2 Bushersteller haben die Produktion eingestellt?

Und welcher alte Bus steht denn am DLZ? Das ist einer aus der vor-Citaro Zeit.

Meinst du den am Bild? Das wäre der Hydra Classic.

Edit meint: Der O405?

FlipsP

Zitat von: danihak am  30 01, 2025, 22:31Meinst du den am Bild? Das wäre der Hydra Classic.

Edit meint: Der O405?

Den Hydra kenn ich, der kommt aus Kärnten. Wundert mich nur, dass der immer noch in Kapfenberg ist.

Ich meinte den vermutlich O405

5484

Zitat von: FlipsP am  30 01, 2025, 21:17Welche 2 Bushersteller haben die Produktion eingestellt?

Van Hool und Ebusco sind letztes Jahr insolvent gegangen und produzieren beide keine eigenen Linienbusse mehr

TW 581


Es gibt auch einen Beitrag dazu. Ab 2026 sollen die ersten großen E-Busse im Kapfneberg/Bruck eingesetzt werden.
LG TW 581

flow

Morteratsch - fermeda sün dumanda