Der Radweg-Thread

Begonnen von green_future, 27 03, 2022, 16:24

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: Serjoscha am  10 02, 2025, 15:04Warum solche Kraftausdrücke?
Ich finde solch eine Wortwahl nicht gut. Damit stellt man sich auf dieselbe Stufe wie die Bierzeltdemagogen.

Ich habe diesbezüglich jegliche Moral verloren.
Wieso jemanden Respekt zollen, der so wenig Interesse an einer guten Zukunft hat?
Ich habe resigniert.

Deswegen nenne ich die Leute jetzt eben beim Namen.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  10 02, 2025, 16:00Ich habe diesbezüglich jegliche Moral verloren.


Sehr bedenklich..
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP


il_treno

Als Nichtradfahrerin kein Wunder fährt halt lieber mit dem Dienstauto durch die Stadt, bin schon gespannt welche Maßnahmen Sie für den Bahnausbau in der Steiermark setzt, angeblich war Sie bei einer Bahnnfirma beschäftigt, aber Parteipolitik geht dann wohl vor Sacharbeit...

Hilde B.

Zitat von: il_treno am  10 02, 2025, 20:02Als Nichtradfahrerin kein Wunder fährt halt lieber mit dem Dienstauto durch die Stadt, bin schon gespannt welche Maßnahmen Sie für den Bahnausbau in der Steiermark setzt, angeblich war Sie bei einer Bahnnfirma beschäftigt, aber Parteipolitik geht dann wohl vor Sacharbeit...

Das sind Unterstellungen.
Woher weißt du ob sie nicht eine Pedalritterin ist?
Vielleicht ist sie früher täglich mit dem Rad zum Köflacherbahnhof gefahren wo sie tatsächlich gearbeitet hat bei der GKB und  das nicht nur angeblich.

PeterWitt

Ich wäre für die "Volksbildung": die ganze Heinrichstraße doppelte Sperrlinie, Kameraüberwachung (wäre speziell bei der Busspur ohnehin wieder dringend nötig!), und jeder, der versucht einen Radfahrer zu überholen bekommt einen Brief mit Erinnerung an die StVO zugestellt.
Vielleicht verstehen die Leute dann, dass der Ausbau der Radinfrastruktur indirekt auch den MIV beschleunigt.
Letztlich: für die Radfahrer war der Ausbau in der Wickenburggasse ein großer Gewinn, für den MIV war es hingegen in keinster Weise ein Verlust.

1114

Zitat von: il_treno am  10 02, 2025, 20:02Als Nichtradfahrerin kein Wunder fährt halt lieber mit dem Dienstauto durch die Stadt, bin schon gespannt welche Maßnahmen Sie für den Bahnausbau in der Steiermark setzt, angeblich war Sie bei einer Bahnnfirma beschäftigt, aber Parteipolitik geht dann wohl vor Sacharbeit...

Sie war vorher bei der GKB

ptg

Die Absage ist halt nur bedingt weiter als bis zum nächsten Bierzelt gedacht. Stellen sich die Autofahrer halt weiterhin hinter den Radfahrern an. Und vor lauter nicht weiter als bis zum Rücklicht des Vordermannes schauen, blockieren sie dann den Geidorfplatz - Das ist stauheitliche Verkehrsplanung der näheren Zukunft.

FlipsP

Zitat von: Hilde B. am  10 02, 2025, 20:44Das sind Unterstellungen.
Woher weißt du ob sie nicht eine Pedalritterin ist?

Wäre sie das, hätte sie das Projekt still und heimlich abgesagt und sich nicht dafür in der Straße ablichten (und damit feiern) lassen.

Sanfte Mobilität

Es ist leider nichts anderes alle revanchistische Symbolpolitik. Wenn ihr was an der Sache gelegen wäre, hätte sie versucht einen Konsens zwischen den Wünschen der Wirtschaftstreibenden und den Notwendigkeiten der Radfahrer zu finden. Die Entscheidung spricht aber halt Bände.

Ich bin schon gespannt, was mit anderen zwischen Stadt und Land verabredeten Radmaßnahmen passieren wird. Ich denke, da werden wir noch öfter ähnliche Aussagen von ihr hören.

W.

Vitus

#145
Endlich ist jemand da, der die "Stau-Judith" in die Schranken weist!

Sanfte Mobilität

Zitat von: Vitus am  11 02, 2025, 10:01Endlich ist jemand da, der die "Stau-Judith" in die Schranken weißt!

Genau, weil das ist ja populär... Sie will da ja "genauer" hinschauen ...

Aber, es hat ja irgendwer hier geschrieben, dass das halt ein Blick ist, der eben nicht weiter als über die eigene Windschutzscheibe hinaus geht ...

W.

riggnix

Zitat von: Vitus am  11 02, 2025, 10:01Endlich ist jemand da, der die "Stau-Judith" in die Schranken weißt!

Schade eigentlich, dass die Stau-Judith, die endlich was gegen Staus tut, in die Schranken gewiesen wird...

FlipsP

Zitat von: Vitus am  11 02, 2025, 10:01Endlich ist jemand da, der die "Stau-Judith" in die Schranken weißt!

Und sorgt somit für noch mehr Stau.

Der Beitrag zeigt sehr gut, dass nur kurzfristiges Handeln gefordert wird und die Konsequenzen völlig egal sind


Sanfte Mobilität

Populismus, Showpolitik, Symbolpolitik, den Leuten nach dem Mund regieren ...

Irgendwie nachhaltiges Denken? Fehlanzeige!

Leider ist die ÖVP - auch in der Stadt - auf diesen Weg eingeschwenkt. Alleine schon die Tatsache, dass sie sich jetzt gegen ihre eigenen Beschlüsse (u. a. PV-Ausbau etc.) stellt, sagt schon alles über diese Wendehälse.

W.