Eröffnung Innenstadt-Entlastungsstrecke

Begonnen von s_gelb, 25 02, 2025, 20:54

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sanfte Mobilität

Also, eine Klima-/Temperaturabsenkungsanlage sollte heute eigentlich zum Standard gehören.

Selbst Altwagen bekommen solche Features und es gehört durchaus zur gängigen Praxis einmal ein Midlife-Update zu machen. Dabei werden nicht nur die technischen Komponenten erneuert, sondern u. a. auch der Innenraum überarbeitet. Ist angesichts der hohen Preise für Neufahrzeuge sicher ein möglicher Weg.

So, wie man es in Graz macht, nämlich nur das technisch notwendige, gehört da aber leider nicht dazu ...

W.

Martin

Zitat von: Sanfte Mobilität am  08 03, 2025, 13:40Das ist, was ich damit ausdrücken wollte. Die Ertüchtigung der 500er/600er hat jetzt keine Unsummen gekostet, das Geld hätte man auch in die CR investieren können. Aber die Verantwortlichen hatten da offenbar andere Vorstellungen ...
Die Ertüchtigung der CR ist technisch und vor allem mechanisch nicht mit den Altwagen vergleichbar.
Die CR müssten mechanisch ertüchtigt werden, um die zusätzlichen Massen (Klima, etc.) tragen zu können. Man darf nicht vergessen, dass der Grazer CR der erste Prototyp des Flexity war und das vor mehr als 25 Jahren.
Ein wichtiger Punkt dabei ist das sogenannte Obsoleszenz-Management mit dem Ersatzteile auch in vielen Jahrzehnten verfügbar sein sollen. Heutige Neufahrzeuge werden z.B. mit Wartungsverträgen oder ähnlichen Services ausgeliefert, was vor 25 Jahren noch nicht "State of the art" war.
Aus meiner Sicht wäre jede Ertüchtigung der CR eine Fehlinvestition, weil sie fast einem Neubau gleichkommt.


ZitatWas sonst soll passieren? Es ist wohlkaum erklärbar, dass man die 100%-Niederflurfahrzeuge CR abstellt und dann mit den restlichen 600ern (ca. 15 Jahre Älter, zwar technisch saniert, aber nur teilniederflurig) auf der Linie 3 fährt. Problem ist, die fehlenden Zulassung für breitere Fahrzeuge zur Krenngasse. Jetzt muss man eben improvisieren. Ein klassisches Grazer Eigentor, wie die fehlenden technische Ertüchtigung der CR.
Mit einem Teilniederflurfahrzeug ist zumindest die Barrierefreiheit gegeben und auf lange Sicht werden auch die 600er einmal ersetzt werden.

Hätte man die Flexity noch vor Corona bestellt, was für die alte Stadtregierung durchaus möglich gewesen ist, wären die Fahrzeuge um Hausecken günstiger gewesen.
Liebe Grüße
Martin

FlipsP

Zitat von: Martin am  09 03, 2025, 11:01Mit einem Teilniederflurfahrzeug ist zumindest die Barrierefreiheit gegeben und auf lange Sicht werden auch die 600er einmal ersetzt werden.

Ich musste schon ein wenig lachen, als ich den Satz gelesen habe. Die ,,lange Sicht" ist bei den 600 schon erreicht und die 500 sind schon längst drüber.

Ich stimme dir beim oberen Absatz zu den CR komplett zu. Auch die gelangen in den nächsten Jahren an die geplante Nutzungsdauer.

In Graz hat man also 2 Baureihen weit über der Nutzungsdauer und eine kurz davor. Und zum Nachteil der Fahrgäste ist geplant die jüngste dieser 3 Reihen auszuscheiden. Das finde ich persönlich falsch.

TW 581

Es spricht doch nichts dagegen die 600er noch länger einzusetzen, haben eh einen Niederflurbereich.

Die Stadt wird sich einen Kauf von 55 neuen Fahrzeugen nicht leisten können!
LG TW 581

FlipsP

Doch. Keine Klima, unnötige Stufen, steile Stufen. Es spricht sehr viel dagegen.

Aber du hast Recht! Auf Grund jahrzehntelanger Misswirtschaft (egal welcher Farbe) müssen die Fahrgäste ausbaden, dass schrottreife Fahrzeuge noch einige Jahrzehnte fahren.

Hat halt mit modernem öffentlichen Verkehr dann nichts zu tun.

TW 529

Zitat von: FlipsP am  09 03, 2025, 13:10Doch. Keine Klima, unnötige Stufen, steile Stufen. Es spricht sehr viel dagegen.

Aber du hast Recht! Auf Grund jahrzehntelanger Misswirtschaft (egal welcher Farbe) müssen die Fahrgäste ausbaden, dass schrottreife Fahrzeuge noch einige Jahrzehnte fahren.

Hat halt mit modernem öffentlichen Verkehr dann nichts zu tun.
Ist eben deine Ansicht dazu, du musst auch die anderen ihre Meinung dazu lassen.  ;)

FlipsP

Keine Klima und Stufen sind also eine Meinung? Nein, das sind Fakten.

Zu steile Stufen, ja das lass ich als Meinung durchgehen.


Die anderen Meinungen lass ich eh (keine Ahnung, warum das immer wieder kommt fühlt ihr euch so schnell angegriffen, wenn man eure schrottreifen Lieblingsfahrzeuge kritisiert?)  ;)

danihak

Zitat von: FlipsP am  09 03, 2025, 13:17Die anderen Meinungen lass ich eh (keine Ahnung, warum das immer wieder kommt fühlt ihr euch so schnell angegriffen, wenn man eure schrottreifen Lieblingsfahrzeuge kritisiert?)  ;)

Nur sind halt die CR deine schrottreifen Lieblingsfahrzeuge...

TW 529

Zitat von: FlipsP am  09 03, 2025, 13:17Keine Klima und Stufen sind also eine Meinung? Nein, das sind Fakten.

Zu steile Stufen, ja das lass ich als Meinung durchgehen.


Wenigstens kann man im 500/600er bzw im CR die Fenster öffnen um ein wenig bisschen Frischluft zu schnappen, wenn in der Variobahn die Klima ausfällt schwitz durch, und da kannst keine Fenster öffnen.

FlipsP

Zitat von: danihak am  09 03, 2025, 13:23Nur sind halt die CR deine schrottreifen Lieblingsfahrzeuge...

Ich würde sagen, ich habe keine Lieblingsfahrzeuge.

Meine Lieblingsfahrzeuge sind jene, die den ÖV attraktiv, bequem und modern machen.

Zachi

Ein Vergleich:

Wenn ich jetzt einen 15 Jahre alten Citroën habe aber leider mit gröberen Defekten und mit schwerer Ersatzteillieferung (weil damals seltenes Modell) und auf der anderen Seite einen 25 Jahre alten funktionierenden Audi ohne Klima und ohne irgendwelche weiteren Ausstattungsdetails, welchen werde ich behalten?

Wohl den alten Audi.

So ähnlich halt bei den CR und 600er.
Die CR sind technisch am Ende, die 600er noch gut aufgestellt obwohl die älter sind.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  09 03, 2025, 13:10Doch. Keine Klima, unnötige Stufen, steile Stufen. Es spricht sehr viel dagegen.



Was denn noch, W-Lan und Kaffeemaschine?
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Finde ich ehrlich gesagt wirklich einen unpassenden Vergleich. Sorry.


danihak

Zitat von: FlipsP am  09 03, 2025, 13:50Finde ich ehrlich gesagt wirklich einen unpassenden Vergleich. Sorry.



Wieso? Von was hat ein Fahrgast mehr: Von einen älteren Wagen der zufriedenstellend läuft oder einen etwas jüngeren Wagen bei dem sich die defekte häufen?

FlipsP

Zitat von: danihak am  09 03, 2025, 14:09Wieso? Von was hat ein Fahrgast mehr: Von einen älteren Wagen der zufriedenstellend läuft oder einen etwas jüngeren Wagen bei dem sich die defekte häufen?

Die älteren Wagen fahren vielleicht zufriedenstellend. Das war es dann aber auch.
Sie stellen einzig und allein die Erwartung zum Transport zufrieden.
Komfort beim Einstieg, Komfort bei der Temperatur usw wird nicht ansatzweise zufriedengestellt.

Und falls das hier noch nicht klar ist: Ich bin nicht dafür die CR weiter so kaputt zu fahren, sondern diese endlich zu modernisieren, dann dann erfüllen sie alle der oben genannten Erwartungen und nicht nur jene das Transports, wie die 600.