Neugestaltung Leonhardstraße/Maiffredygasse Sommer 2024

Begonnen von TW 529, 16 11, 2023, 19:41

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 581

LG TW 581

Ragnitztal

Zitat von: TW 581 am  19 03, 2025, 11:55Was mich wundert kommt keine Ampel?

Nein, weil gesetzlich nicht notwendig. Im Gegensatz zur Kreuzung Leonhardstraße / Maiffredygasse, dort ist eine Ampelanlage durch die Vorgaben im Zusammenhang mit dem Eisenbahngesetz notwendig.

ptg

Zitat von: Ragnitztal am  19 03, 2025, 12:31Nein, weil gesetzlich nicht notwendig. Im Gegensatz zur Kreuzung Leonhardstraße / Maiffredygasse, dort ist eine Ampelanlage durch die Vorgaben im Zusammenhang mit dem Eisenbahngesetz notwendig.
Inwiefern ist das in einem Fall notwendig und im anderen nicht? Der einzige Unterschied seit dem Umbau ist nur die Kurve?!


 

Ragnitztal

Zitat von: ptg am  19 03, 2025, 15:19Inwiefern ist das in einem Fall notwendig und im anderen nicht? Der einzige Unterschied seit dem Umbau ist nur die Kurve?!

Der eine Schutzweg befindet sich direkt bei einer Haltestelle, der andere auf freier Strecke dazwischen.
Eine neue Richtlinie für das Eisenbahngesetz besagt, dass Schutzwege auf freier Strecke auf Schienenstraßen mit Lichtsignalanlagen zu sichern sind. (Da dürfte der Bedarf an Nachrüstungen in Graz eh noch groß sein.)

TW 529

Zitat von: Sanfte Mobilität am  19 03, 2025, 09:49Interessant, man muss wieder "nachschärfen", weil sie einige nicht an die Regeln halten. Wie wäre es mit einer "Aktion scharf", um dort für Ordnung zu sorgen?

W.
Interessiert doch der Polizei nicht, dann würde man am Jakominiplatz auch mal eingreifen, um die Falschfahrer abzustrafen.

PeterWitt

Zitat von: Ragnitztal am  19 03, 2025, 15:33Der eine Schutzweg befindet sich direkt bei einer Haltestelle, der andere auf freier Strecke dazwischen.
Eine neue Richtlinie für das Eisenbahngesetz besagt, dass Schutzwege auf freier Strecke auf Schienenstraßen mit Lichtsignalanlagen zu sichern sind. (Da dürfte der Bedarf an Nachrüstungen in Graz eh noch groß sein.)
Warum mussten dann die Ampeln in der Burenstraße errichtet werden? Die sind beide direkt bei der Haltestelle und werden so gut wie nicht benutzt - entweder gehen die Fußgänger bei rot (weil eh weit und breit kein PKW zu sehen), oder sie gehen ein paar Häuser weiter und queren nun die Straße wild, weil die Ampel ab Knopfdruck oft über 1 Minute braucht, um die Überquerung zu gewähren.

Sanfte Mobilität

Zitat von: TW 529 am  19 03, 2025, 17:47Interessiert doch der Polizei nicht, dann würde man am Jakominiplatz auch mal eingreifen, um die Falschfahrer abzustrafen.

Ich weiß, die haben Wichtigeres zu tun, müssen Terroristen jagen oder zu Dritt im Auto durch die Stadt kutschieren.

W.

Ragnitztal

Zitat von: PeterWitt am  19 03, 2025, 20:06Warum mussten dann die Ampeln in der Burenstraße errichtet werden? Die sind beide direkt bei der Haltestelle und werden so gut wie nicht benutzt - entweder gehen die Fußgänger bei rot (weil eh weit und breit kein PKW zu sehen), oder sie gehen ein paar Häuser weiter und queren nun die Straße wild, weil die Ampel ab Knopfdruck oft über 1 Minute braucht, um die Überquerung zu gewähren.

Weiß ich nicht. Bitte beim Straßenamt nachfragen, die werden dir einen Grund nennen.

PeterWitt

Zitat von: Sanfte Mobilität am  19 03, 2025, 20:37Ich weiß, die haben Wichtigeres zu tun, müssen Terroristen jagen oder zu Dritt im Auto durch die Stadt kutschieren.

W.
Blöde Frage: könnte das nicht die ach so wichtige Ordnungswache übernehmen? Oder dürfen die nur den ruhenden Verkehr kontrollieren?
Ich meine, auch wenn keine Abmahnung vor Ort möglich sein sollte - ein Video/Fotos machen und diese dann als Beleg zur Anzeige bringen sollte wohl möglich sein, oder?

Sanfte Mobilität

Zitat von: PeterWitt am  19 03, 2025, 22:03Blöde Frage: könnte das nicht die ach so wichtige Ordnungswache übernehmen? Oder dürfen die nur den ruhenden Verkehr kontrollieren?
Ich meine, auch wenn keine Abmahnung vor Ort möglich sein sollte - ein Video/Fotos machen und diese dann als Beleg zur Anzeige bringen sollte wohl möglich sein, oder?

Nein. Den ruhenden Verkehr überwacht das Parkraumservice.

W.

PeterWitt

Zitat von: Sanfte Mobilität am  19 03, 2025, 23:19Nein. Den ruhenden Verkehr überwacht das Parkraumservice.

W.
Welcher aber mWn mit der Ordnungswache verschmolzen wurde, zumindest wurde geprüft, Teile der Parkraumüberwachung von der Ordnungswache abwickeln zu lassen...

Ch. Wagner

Zitat von: PeterWitt am  19 03, 2025, 22:03Blöde Frage: könnte das nicht die ach so wichtige Ordnungswache übernehmen? Oder dürfen die nur den ruhenden Verkehr kontrollieren?

Die Ordnungswache darf Anhaltungen machen,die Identität fesstellen, darf Organmandate ausstellen und Anzeigen schreiben. Mit dem Straßenverkehr hat sie nichts zu tun, ebenso darf sie keine gerichtlich strafbare Taten verfolgen.

(Quelle: wikipedia)

Sanfte Mobilität

Zitat von: PeterWitt am  20 03, 2025, 05:20Welcher aber mWn mit der Ordnungswache verschmolzen wurde, zumindest wurde geprüft, Teile der Parkraumüberwachung von der Ordnungswache abwickeln zu lassen...

Es ist zwar eine Abteilung, aber unterschiedliche Aufgaben: https://www.gps.graz.at/cms/beitrag/10318751/9143394/Verkehrsueberwachung_u_Ordnungswache.html

- Ordnungswache (aka FPÖ-Privatpolizei)
- Parkraumüberwachung
- (alte) Rathauswache

Die Ordnungswache ist KEINE Polizei und die Parkraumüberwachung darf nur den ruhenden Verkehr überwachen.

W.

Ragnitztal

Ein Jahr nach diesen Arbeiten wurde jetzt bereits wieder ein Asphaltstück direkt neben dem stadtauswärtsführenden Gleis zwischen Maiffreddygasse und Lichtenfelsgasse aufgefräst.

whz

Und am Eck Glacisstraße und Rechbauerstraße wurde ein Loch im Asphalt mehr recht als schlecht zugedeckt. Für Radfahrer etwas schwierig...