Linie 8

Begonnen von Martin, 20 03, 2025, 13:03

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: 38ger am  20 03, 2025, 21:102040 wäre zwar etwas langsam, aber 2030 ist reine Fantasie. Wenn 2030 sowohl am Südast als auch am Nordast schon gebaut würde, dann wäre das schon super!

Hey es ist 2025. Das sind 5 Jahre bis 2030. Ja, für Graz wäre das schnell, aber grundsätzlich wäre das möglich. Selbst 2028 und da ziehe ich noch keinen Vergleich mit China!

PeterWitt

#16
Zitat von: Sanfte Mobilität am  20 03, 2025, 22:42Kirche ums Kreuz? Direkte Anbindung Hauptbahnhof, Hauptplatz ... was ist denn dann die Strecke via Schönaubrücke? Eine Stadtrundfahrt? ...
Wir reden ja von einem Zeithorizont, an dem die S-Bahn von Straßgang/Webling/Wetzelsdorf schon ausgebaut und deutlich verdichtet wurde - da besteht also schon eine gute Anbindung an den HBF, und zudem hat die VErbindung Karlauergürtel/Jochen-Rindt-Platz den großen Vorteil, endlich eine zweite Verbindung zwischen Ost- und Westnetz zu schaffen, welche für alternative Routenführungen und Umleitungen durchaus wichtig ist.
Nicht zu vergessen, dass das neue Nadelöhr Annenstraße ja durch den Bau der Zweigstrecke NW ebenso massiv betroffen wäre (siehe auch SEV heuer).

Zitat von: FlipsP am  21 03, 2025, 06:05Hey es ist 2025. Das sind 5 Jahre bis 2030. Ja, für Graz wäre das schnell, aber grundsätzlich wäre das möglich. Selbst 2028 und da ziehe ich noch keinen Vergleich mit China!
Nichts für ungut, aber 5 Jahre für Beschlussfassung, Detailplanung, Finanzierung und Bau halte ich schon für sehr motiviert, es wird hier ja nicht wie in Wien bei der Linie 27 auf der grünen Wiese gebaut sondern im urbanen Umfeld. 7-8 Jahre ab Beschlussfassung halte ich da eher realistisch.

Nebenbei berichtete auch die "Kleine", und Hr. Hohensinner kritisiert, dass es endlich einen ÖV-Ausbau braucht, dass die WS-Linie seit zig Jahren im Gespräch sei un dimmer wieder umgeplant wurde, obwohl heuer die Koralmbahn eröffnet wird. Sowas nenne ich wohl Ironie - oder ist's bloße Dummheit? ::)

Kleine

Ch. Wagner


Abgesehen davon hat gestern die Stadt 16 weitere Straßenbahnen und 8 Busse gekauft.

38ger

Zitat von: FlipsP am  21 03, 2025, 06:05Hey es ist 2025. Das sind 5 Jahre bis 2030. Ja, für Graz wäre das schnell, aber grundsätzlich wäre das möglich. Selbst 2028 und da ziehe ich noch keinen Vergleich mit China!

Rein theoretisch wären drei Jahre vielleicht machbar, aber weder in Graz noch in Österreich ist unter 5 Jahre auch nur ansatzweise realistisch!
Sollte Graz das schaffen wäre es für österreichische Verhältnisse schon eine wirklich tolle Leistung. Wir sind halt weder Frankreich noch Schweiz.

sweiland

Zitat von: 38ger am  21 03, 2025, 10:55Sollte Graz das schaffen wäre es für österreichische Verhältnisse schon eine wirklich tolle Leistung.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Stefan 4076

Zitat von: Ch. Wagner am  21 03, 2025, 08:09Abgesehen davon hat gestern die Stadt 16 weitere Straßenbahnen und 8 Busse gekauft.
Die Stadt hat die Finanzierung für den Kauf beschlossen . . .

FlipsP

Zitat von: PeterWitt am  21 03, 2025, 07:50Nichts für ungut, aber 5 Jahre für Beschlussfassung, Detailplanung, Finanzierung und Bau halte ich schon für sehr motiviert, es wird hier ja nicht wie in Wien bei der Linie 27 auf der grünen Wiese gebaut sondern im urbanen Umfeld. 7-8 Jahre ab Beschlussfassung halte ich da eher realistisch.

Das ist aber eigentlich nur für Graz so. Gerade das Beispiel Wien zeigt, dass es schneller gehen könnte.

Da vergehen teilweise keine 2 Jahre zwischen Beschluss und Baustart.

Ja, mit dem aktuellen Grazer Maßstab unrealistisch, aber mit dem allgemein Stand der Technik durchaus mehr als locker zu schaffen.

Zitat von: PeterWitt am  21 03, 2025, 07:50Nebenbei berichtete auch die "Kleine", und Hr. Hohensinner kritisiert, dass es endlich einen ÖV-Ausbau braucht, dass die WS-Linie seit zig Jahren im Gespräch sei un dimmer wieder umgeplant wurde, obwohl heuer die Koralmbahn eröffnet wird. Sowas nenne ich wohl Ironie - oder ist's bloße Dummheit? ::)

Wundert das wen bei der ÖVP?

FlipsP

Kann man zu den 8 zusätzlichen Bussen eigentlich was lesen?

Das habe ich bis jetzt nur in Überschriften gesehen, aber keine Details dazu.

Weiß da wer mehr?

Sanfte Mobilität

Zitat von: FlipsP am  21 03, 2025, 14:01Da vergehen teilweise keine 2 Jahre zwischen Beschluss und Baustart.

Und der Beschluss kommt aus dem Nichts? Dafür sind keine Vorarbeiten notwendig? Wohlkaum vorstellbar ...

W.

38ger

Zitat von: Sanfte Mobilität am  21 03, 2025, 16:14Und der Beschluss kommt aus dem Nichts? Dafür sind keine Vorarbeiten notwendig? Wohlkaum vorstellbar ...

W.

Als Wiener würden mich Beispiele dazu interessieren. Ich glaub auch eher, dass da nur der Zeitraum gerechnet wurde, welcher in der Öffentlichkeit bekannt war, nicht jedoch interne Studien, Streitereien, Kompromisse mit Bezirkspolitikern usw. bevor man mit der Ausschreibung der Planung überhaupt begonnen hat!

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  21 03, 2025, 16:14Und der Beschluss kommt aus dem Nichts? Dafür sind keine Vorarbeiten notwendig? Wohlkaum vorstellbar ...

W.

Wurde bis jetzt nix gemacht?
Wieso schaffen es andere schneller?
Wieso ist Graz immer so extrem langsam?
,,Interne Studien" sind zu diesen Linien längst schon ,,extern" geworden.

Eben..

Sanfte Mobilität

Zitat von: FlipsP am  21 03, 2025, 21:06Wurde bis jetzt nix gemacht?
Wieso schaffen es andere schneller?
Wieso ist Graz immer so extrem langsam?
,,Interne Studien" sind zu diesen Linien längst schon ,,extern" geworden.

Eben..

Ich rede von Wien ... Es ist kaum vorstellbar innerhalb von 2 Jahren eine Strecke von 0 zu planen und zu bauen, inkl. aller Beschlüsse und Verfahren. Ich habe das eher in Erinnerung, dass man in Wien ähnlich lange und z. T. länger drüber diskutiert.

W.

danihak

Die erste Information von der Stadt Wien zum 27er gab es am 24. September 2021. Da wurde aber schon das fertige Projekt präsentiert. Eröffnet wird die Neubaustrecke im Herbst 25. Sind halt schon ein wenig mehr als 2 Jahre.

FlipsP

Zitat von: danihak am  22 03, 2025, 00:49Die erste Information von der Stadt Wien zum 27er gab es am 24. September 2021. Da wurde aber schon das fertige Projekt präsentiert. Eröffnet wird die Neubaustrecke im Herbst 25. Sind halt schon ein wenig mehr als 2 Jahre.

Passt damit super in den Rahmen, dass 2030 die SW Linie fahren könnte. Abgesehen davon, dass bei der SW Linie schon genug Vorarbeit geleistet wurde.

PeterWitt

Zitat von: FlipsP am  22 03, 2025, 06:11Passt damit super in den Rahmen, dass 2030 die SW Linie fahren könnte. Abgesehen davon, dass bei der SW Linie schon genug Vorarbeit geleistet wurde.
Also, der 27er ist aber kaum mit der SW-Linie vergleichbar, wenn schon, dann mit dem 4er Reininghaus. Der 27er wird auf die grüne Wiese gebaut, sämtliche Infrastruktur wird quasi mitgebaut und wurde mitgeplant, die Baulagerungen und Baustellenmanipulation kann auf großzügigen Freiflächen passieren, wogegen die ersten Abschnitte der Linie 8 immer im dichten urbanen Raum liegen würden, mit bereits existierender Infrastruktur, die (im laufenden Betrieb) angepasst werden muss.
Linie 27: 1,8km Baulänge, Linie 8 Spange JRP-KG 1,8km, Reininghaus-Grottenhof 2,5km, Reininghaus-Webling ca. 4km, Roseggerhaus-Fröbelpark 1,9km.

Die Abschnitte, die in der Baulänge etwa entsprechen würden aben deutlich andere Rahmenbedingungen, und jene, die etwas günstigere Bedingungen haben sind deutlich länger.