Private & Dispolok - Sichtungen

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 19:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

amoser


Hilde B.

Guten Abend!

Der Lokhalter Austriarail hat seinen Firmensitz in Wien. Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Gleisstutzen der ehemaligen AB Lapp-Fintze die Heimat der V100 ist, vorallem hat ein privates Baufahrzeug selten eine Heimat sondern ist bundesweit wenn nicht sogar international unterwegs. Außer Swietelsky die haben ihre Werkstatt und alles in der AB in Fischamend und BBW in Wels.

Vitus

Zitat von: Hilde B. am  17 09, 2024, 16:24Guten Abend!

Der Lokhalter Austriarail hat seinen Firmensitz in Wien. Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Gleisstutzen der ehemaligen AB Lapp-Fintze die Heimat der V100 ist, vorallem hat ein privates Baufahrzeug selten eine Heimat sondern ist bundesweit wenn nicht sogar international unterwegs. Außer Swietelsky die haben ihre Werkstatt und alles in der AB in Fischamend und BBW in Wels.


Die Firma heißt lt. Firmenbuch: PORR AUSTRIARAIL GmbH
Zum Firmenimperium PORR gehört auch die Fa. G.Hinteregger & Söhne Baugesellschaft m.b.H., Bahnbau in Traun/OÖ, die dort ein eigenen Bahnanschluß hat. Vermutlich ist das auch der Standort der genannten Lok.

amoser

Zitat von: Hilde B. am  17 09, 2024, 16:24.....
Der Lokhalter Austriarail hat seinen Firmensitz in Wien. Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Gleisstutzen der ehemaligen AB Lapp-Fintze die Heimat der V100 ist, vorallem hat ein privates Baufahrzeug selten eine Heimat sondern ist bundesweit wenn nicht sogar international unterwegs. Außer Swietelsky die haben ihre Werkstatt und alles in der AB in Fischamend und BBW in Wels.


Alles korrekt, was dazu in den Vorposts geschrieben wurde.
PORR hat die AB STAMAG (vormals Agrarspeicher bzw. auch Abzweigung und Anfang der früheren AB Lapp Finze) seit ca. drei Jahren gemietet und dort einige Bauzugwagen, bis vor ca. einen Monat einen OBW 10 und einige Monate auch die in D gekaufte V 100 vor ihrer und nach ihrer Aufarbeitung hinterstellt und von dort ausgehend immer wieder Schulungsfahrten zwischen Graz Vbf. und Wettmannstätten durchgeführt. Seit etwa drei Wochen sind alle genannten Fahrzeuge weg und es ist mir nicht bekannt, ob PORR die AB noch gemietet hat.

Serjoscha

Die dort temporär abgestellten MFS etc. waren hauptsächlich beim Bau des Terminals auf der Seite der Koralmbahn im Einsatz.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

amoser

Die V100 und die Wagen sind schon wieder in Kalsdorf, auch ein OBW ist abgestellt.

Serjoscha

Das sind MFS (Material-Förder- und Siloeinheiten) von Plasser.
Sie kam von ihrem jüngsten Einsatz auf der steirischen Ostbahn.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

MaxlRail

Am 6.3.2025 waren im Gesäuse einige private Güterzüge unterwegs.
Die meist bunten Loks sind eine willkommene Abwechslung zu den roten Bundebahnloks.

IMG_0461.jpg
CargoServ 1216 933, 1216 932, die kalten "Beacon Rail" 182 537 und CargoServ 182 581 mit einem Ganzzug von Tarvisio Boscoverde nach Linz Stahlwerke in Frauenberg/Enns.

IMG_0579.jpg
193 269 bringt mit einen Ganzzug aus "Tads"-Wagen von Koper Luka nach Linz in den Chemiepark im ehemaligen Bahnhof Gesäuse Eingang.

IMG_0591.jpg
187 319 mit einem leeren Ganzzug von Gratwein-Gratkorn nach Passau im Bahnhof Frauenberg/Enns.

MaxlRail

Für den 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven im Jahr 2020 wirbt die 182 510 die hier am 21.3.2025 für die Cargoserv mit einem leeren Erzzug von Linz Stahlwerke kurz vor hieflau nach Eisenerz fährt.

Hilde B.

Die 187 930 steht aktuell am Gkf.