Re: Koralmbahn - gibt es Probleme?

Begonnen von Koralm, 01 04, 2025, 20:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sanfte Mobilität

Es ist echt mühsam und was ein Konjunktiv ist, sollte auch klar sein.

Ich meine, in Frohnleiten hält bisher ein (!) einziger FV-Zug (Railjet) und in Zukunft wesentlich (!) mehr. Ich denke mir, da kann man schon beschreiben, welche Züge dort halten (nicht für mich, sondern für die vielen Menschen, die nicht hier mitlesen).

Das war eigentlich alles was mir wünschen würde und die Aussage, dass dort mit dem FV ein 7,5-Minuten-Takt in der Frühspitze entsteht, ist halt nicht wahr, weil eben nicht alle FV-Züge in Frohnleiten halten, sondern nur bestimmte (IR) bzw. ausgewählte. Und die Info hätte da durchaus gut getan.

Nur darum ging es!

W.

Hilde B.


FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 17:00...und in Zukunft wesentlich (!) mehr. Ich denke mir, da kann man schon beschreiben, welche Züge dort halten (nicht für mich, sondern für die vielen Menschen, die nicht hier mitlesen).

Das werden Bund, Land und Verkehrsverbund sicher zu gegebener Zeit auch tun..

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 17:00Das war eigentlich alles was mir wünschen würde und die Aussage, dass dort mit dem FV ein 7,5-Minuten-Takt in der Frühspitze entsteht, ist halt nicht wahr, weil eben nicht alle FV-Züge in Frohnleiten halten, sondern nur bestimmte (IR) bzw. ausgewählte. Und die Info hätte da durchaus gut getan.

Nur darum ging es!

W.

Da hättest es auch in der Quelle nachlesen können...

Noch einmal: nur weil steht, dass in Frohnleiten FV hält, bedeutet das nicht, dass alle Züge des FV dort halten.

In St. Michael hält auch FV und trotzdem nicht alle FV Züge. Da gibt es genug Beispiele.

Sanfte Mobilität

Die Frage ist nicht, was ich hätte tun können oder müssen, sondern, dass ich mir eine klarere Formulierung bezüglich des Angebots gewünscht hätte. Nicht mehr und nicht weniger!

Und ich bin im Übrigen der Meinung, dass es die verdammte Aufgabe von Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern ist, den p. t. Fahrgast frühzeitig und ausführlich über geplante Änderungen/Verbesserungen zu informieren.

W.

flow

Was erwartest du dir? Das ist ein Fahrplanwechsel wie jeder andere, zum Zeitpunkt der Drucklegung der hier irgendwo verlinkten Broschüre war noch nicht einmal Bestellschluss für die Trassenanmeldung und Bundesregierung gab es da auch noch keine. Wie soll bei den Rahmenbedingungen ein exakter Fahrplan kommuniziert werden? Abgesehen davon sind die Eckpunkte zum neuen Fahrplan ja eh schon bekannt und vielfach veröffentlicht.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 20:37Die Frage ist nicht, was ich hätte tun können oder müssen, sondern, dass ich mir eine klarere Formulierung bezüglich des Angebots gewünscht hätte. Nicht mehr und nicht weniger!

Und ich bin im Übrigen der Meinung, dass es die verdammte Aufgabe von Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern ist, den p. t. Fahrgast frühzeitig und ausführlich über geplante Änderungen/Verbesserungen zu informieren.

W.

Ich finde, dass man sowohl frühzeitig informiert, als auch klar formuliert wird.

Es gibt regelmäßig Informationen zum neuen Angebot. Diese werden auch immer öfter kommuniziert und das wird auch zum Fahrplanwechsel (der erst in 8 Monaten ist!) hin noch verdichtet und genauer werden.

Für die, die es genauer wissen wollen gibt es die VDV Vorinformationen.

Sanfte Mobilität

Zitat von: flow am  09 04, 2025, 20:48Das ist ein Fahrplanwechsel wie jeder andere, [...]

Ich würde einmal sagen, es ist der wichtigste Fahrplanwechsel seit der Eröffnung des Wiener Hauptbahnhofs und der vermutlich wichtigste in Südösterreich seit ever ... da sollte man schon frühzeitig ein bisserl die Info-/Werbetrommel rühren, weil sich doch für viele einiges ändern wird im Fernverkehr mit dem Wegfall bestimmter Verbindungen im Murtal, der Einführung einer neuen Zuggattung mit Übergangs-Wagenmaterial, der teilweisen Aufnahme des elektrischen Betriebs in der Weststeiermark (das wird ja schon im Sommer sein), Graz Hbf. wird Knoten, Verbesserungen im S-Bahn-Verkehr etc. pp

Und so unklar sind die Fahrplanlagen nun wirklich nicht, als dass man da noch so im Dunkel tappt.

Der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier (gilt übrigens auch in Graz für die Eröffnung der Entlastungsstrecke).

W.

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 21:45da sollte man schon frühzeitig ein bisserl die Info-/Werbetrommel rühren

Das macht man seit Jahren und intensiviert es seit gut einem Jahr immer mehr. Erst vor ca einem Monat kam die letzte Broschüre vom Verkehrsverbund dazu raus.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 21:45Und so unklar sind die Fahrplanlagen nun wirklich nicht, als dass man da noch so im Dunkel tappt.

Behauptet auch keiner..

Stipe

Es lesen hier ja auch Unwissende mit, mir war zB nicht klar, wo die neuen IR einzuordnen sind. Fernverkehr ist schon ein bisschen euphemistisch dafür, Nahverkehr ist es halt auch keiner.

Ch. Wagner

Zitat von: Stipe am  10 04, 2025, 07:54Es lesen hier ja auch Unwissende mit, mir war zB nicht klar, wo die neuen IR einzuordnen sind. Fernverkehr ist schon ein bisschen euphemistisch dafür, Nahverkehr ist es halt auch keiner.


Das gab es (viel) früher auch schon, damals gab es den Personenzug, dann den beschleunigten Personenzug und den Eilzug. Es folgten der D-Zug und der Express. Das waren die Zeiten, als der "Oststeirer" noch von Wien nach Bad Gkeichenberg fuhr oder es auch eine Verbindung Wien - Oberschützen gab.

flow

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 21:45Ich würde einmal sagen, es ist der wichtigste Fahrplanwechsel seit der Eröffnung des Wiener Hauptbahnhofs und der vermutlich wichtigste in Südösterreich seit ever ...

Ja und, die Abläufe sind trotzdem die gleichen wie sonst auch immer, mit der lustigen Draufgabe, dass auch zwei Mitbewerber Trassen bestellt haben.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Martin

Also ich weiß nicht, warum manche jetzt so verunsichert sind, aber ich bin mir sicher, dass das Land, der VVB Steiermark und die EVU - allen voran die ÖBB - rechtzeitig die werten Fahrgäste informieren werden.
Dazu sind noch 8 Monate Zeit.
Liebe Grüße
Martin

Sanfte Mobilität

#57
Zitat von: flow am  10 04, 2025, 09:13Ja und, die Abläufe sind trotzdem die gleichen wie sonst auch immer, mit der lustigen Draufgabe, dass auch zwei Mitbewerber Trassen bestellt haben.

Natürlich sind die (internen) Abläufe die gleichen und Mitbewerber gibt es auch jetzt schon. Aber in Südösterreich wird sich das Reiseverhalten bzw. die Reisemöglichkeiten beim Bahnverkehr MASSIV verändern. Das ist also nicht Business as usual, v. a. für den (potentiellen) Kunden! Ich denke, dass ist vielen noch nicht ganz klar (siehe auch Auswirkungen auf den Stadtverkehr in Graz).

Fahrgast Kärnten macht z. B. einen Countdown (heute sind es noch 248 Tage bis Eröffnung).

W.

5047er

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 21:45Und so unklar sind die Fahrplanlagen nun wirklich nicht, als dass man da noch so im Dunkel tappt.
Man tappt ja nicht im Dunkel, die wesentlichen Neuerungen, welche Linien verkehren werden wurden ja bereits veröffentlicht. 

Solange die Trassen noch nicht fixiert sind, wird man aber definitiv keinen endgültigen Fahrplan veröffentlichen können. Bei einzelnen Zugverbindungen wissen ja noch nicht einmal die EVUs selbst, ob diese Züge nun kommen oder nicht.

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  10 04, 2025, 09:32Ich denke, dass ist vielen noch nicht ganz klar (siehe auch Auswirkungen auf den Stadtverkehr in Graz).

Den Verantwortlichen ist das sicher klar.
Den potentiellen Reisenden muss es jetzt auch nicht nicht klar sein. Deswegen wird ja regelmäßig informiert.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  10 04, 2025, 09:32Fahrgast Kärnten macht z. B. einen Countdown (heute sind es noch 248 Tage bis Eröffnung).

W.

Das ist zwar nett, aber halt auch nix offizielles und bringt halt ehrlich gesagt auch nicht viel.