HGL - Baustellen 2025

Begonnen von TW 529, 23 08, 2024, 19:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 581

ZitatAber man hätte natürlich schon zu Ostern einen Teil mitmachen können, Gleisdreieck Asperngasse bzw die Weichen in der R3, dann könnte man im Westen mit 1/7 bzw 4/6 fahren im ganzen Sommer somit hätte man sich nur in den Ferien der Anbindung der Neutorlinie bzw NVD widmen können.  ::)

Das verstehe ich sowieso nicht warum man die Straßenbahn in Westen nicht zumindest bis Juli so fahren lässt, in 9 Wochen sollte doch die Weichen bei der R3 und das Gleisdreieck getauscht sein. Damit hätte man zumindest an ersten Wochen den SEV auf die Linie E (Asperngasse - Jako) beschränken können, ab Juli dann wie jetzt geplant mit E1/E6.
LG TW 581

s_gelb

#61
Aufgrund von Bauarkeiten fährt der 41er bis 28.5. verlängert bis LKH-Med Uni/Klinikum Nord. Die Straßenbahnhaltestelle Klinikum Mitte wird dabei mitbedient.

Toben Dax

Zitat von: s_gelb am  20 05, 2025, 12:58Aufgrund von Bauarkeiten fährt der 41er bis 28.5. verlängert bis LKH-Med Uni/Klinikum Nord. Die Straßenbahnhaltestelle Klinikum Mitte wird dabei mitbedient.
Kurze Zusammenfassung dieser Bauarbeiten: Der Haltestellenbereich (Fahrbahn) der Linie 58 stadteinwärts wird neu betoniert, daher hält die Linie 58 stadteinwärts bei der Haltestelle der Linien 41/82, damit dort mehr Platz ist hält der 41er dafür bei den Straßenbahnhaltestellen. Die Regionalbusse stadteinwärts haben eine Ersatzhaltestelle vor der Kreuzung mit der Neuen Stiftingtalstraße.
Die Bauarbeiten haben Montag begonnen, bis gestern Abend war bereits der neue Beton gegossen. Ich denke der muss nur noch aushärten und die Anschlüsse müssen noch hergestellt werden, geplant sind die Bauarbeiten bis nächsten Mittwoch.

andi747

21.05.2025 Endstation LKH

Martin

Liebe Grüße
Martin

Zachi

Zitat von: Martin am  22 05, 2025, 08:17https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19709493/einzigartige-situation-17-wochen-lang-faehrt-keine-bim-zum-bahnhof
,,Frage: Die Initiativen fordern außerdem Verstärkerfahrten der Linie 12 (Andritz bis LKH) zu den Frühspitzen – wäre so etwas möglich?
Antwort: Nein, es ist nicht möglich – auch wegen der Remise. Es stehen keine Straßenbahnen mehr in der Remise Steyrergasse für eine solche Verbindung zur Verfügung."


Wäre interessant wie viele Straßenbahnen man nun insgesamt in der Remise Steyrergasse ,,stationiert". 34 braucht man ja schon mal fix. Aber wie viele haben noch Platz für ,,Reserve"?

Symmetrieminute

Laut Fahrplan-PDF der Linie 5 soll übrigens die Linie 5 am Jakominiplatz am Steig E enden und von Steig D abfahren (also nicht C bzw. A). Wendezeit sind 8 Minuten am Jakominiplatz, 2 Minuten in Andritz. Der Scherzverkehr E1/E6 soll ebenfalls von Steig D abfahren, wie hier schon berichtet.

Zum Straßenbahn-Bedarf: Im Normalfahrplan ohne Baustellen fahren werktags 34 Straßenbahnen (einschließlich Verstärker) aus der Remise Steyrergasse aus (wenn ich mich nicht verzählt habe). Im Verlegenheits-Fahrplan ab Samstag werden es werktags 35 sein (ohne Verstärker). Mit Normalfahrplan nach Andritz wären es 38.

s_gelb

Zitat von: Symmetrieminute am  22 05, 2025, 13:19Laut Fahrplan-PDF der Linie 5 soll übrigens die Linie 5 am Jakominiplatz am Steig E enden und von Steig D abfahren (also nicht C bzw. A).

Laut https://www.holding-graz.at/wp-content/uploads/2025/05/Infos-Aenderungen-Jakominiplatz-24.5.-7.9.pdf soll die Linie 5 schon auf C bzw. A fahren. Macht ja durchaus Sinn, um ausreichend Platz für E1 und E6 zu schaffen, dass denen der 5er nicht im Weg ist.

Symmetrieminute

#68
Ja, in der elektronischen Auskunft sind ebenfalls Steig C bzw. A eingetragen. Dürfte also ein Copy-Paste-Fehler im PDF sein.

EDIT: Wurde mittlerweile korrigiert.

TW 581

Ich hätte die Linien 30, 31 und 39 Ri Griesplatz über den Opernring geführt, hätte man dann für die Linien 1, 4/7 und 5/6 Platz und die Busse stehe nicht im Weg.

Bin sowieso gespannt von welcher Linie man die Gelenker nimmt.
LG TW 581

sweiland

Ich habe gerade gesehen, dass die Nightlines in BusBahnBim noch nicht angepasst wurden. Es ist ja die Annenstraße im Bereich Vorbeckgasse komplett gesperrt, oder?
Weiß man, wie die Nightlines dann fahren?

s_gelb

Zitat von: sweiland am  22 05, 2025, 14:03Ich habe gerade gesehen, dass die Nightlines in BusBahnBim noch nicht angepasst wurden. Es ist ja die Annenstraße im Bereich Vorbeckgasse komplett gesperrt, oder?
Weiß man, wie die Nightlines dann fahren?

Über Griesplatz und Elisabethinergasse.

s_gelb

Zitat von: TW 581 am  22 05, 2025, 13:59Ich hätte die Linien 30, 31 und 39 Ri Griesplatz über den Opernring geführt, hätte man dann für die Linien 1, 4/7 und 5/6 Platz und die Busse stehe nicht im Weg.

Bin sowieso gespannt von welcher Linie man die Gelenker nimmt.

Das fände ich persönlich nicht besonders attraktiv für die Fahrgäste, die drei Buslinien vom Jakominiplatz zu verbannen.

TW 581

Wenn ich mir die Fahrzeiten so anschaue, ich würde mir beim SEV 10 früher losfahren, wer weiß was los ist.

ZitatLaut Fahrplan-PDF der Linie 5 soll übrigens die Linie 5 am Jakominiplatz am Steig E enden und von Steig D abfahren (also nicht C bzw. A). Wendezeit sind 8 Minuten am Jakominiplatz, 2 Minuten in Andritz. Der Scherzverkehr E1/E6 soll ebenfalls von Steig D abfahren, wie hier schon berichtet.

8 Minuten Stehzeit am Jako wir im real eh kaum sein maximal 3-4 Minuten und fürchte der 3er wird meistens immer verspätet sein.

ZitatDas fände ich persönlich nicht besonders attraktiv für die Fahrgäste, die drei Buslinien vom Jakominiplatz zu verbannen.
Die Busse sind halt im Weg, bei 6 Linien ist die Betriebsqaultät eher nicht so toll, es reicht eine Personalablöse und es steh mal 1-3 Minuten.
LG TW 581

Ragnitztal

Was hat eigentlich gegen eine Verknüpfung der Linien 1 und 5 (Andritz-Mariatrost) gesprochen? Die Linien fahren im gleichen Takt und man würde sich das Wenden zweier Straßenbahlinien am Jakominiplatz ersparen.