HGL - Baustellen 2025

Begonnen von TW 529, 23 08, 2024, 19:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Keving97

Ja genau und es ist der Weihnachtsferienfahrplan also keine Ahnung wo da eine Verstärkung sein sollte.

PeterWitt

Folgen des SEV: die Haltestelle Daungasse verwandelt sich langsam in eine gleislose Straße...
Da wird man vor der ersten Probefahrt ordentlich fräsen müssen.

TW 529

Ist auch interessant das ich in die Gegenrichtung fahren muss, wenn ich Ri Jakominiplatz/Liebenau möchte, am Abend wo die Ausgleichszeit etwas länger ist, auch nicht angenehm für den Fahrgast.  ::)


Wir müssen die Haltestelle ,,Odilien-Institut/Klinikum Süd" wegen Grabungsarbeiten und dem Neubau dieser Haltestelle in Richtung Puntigam, Liebenau Murpark bzw. Jakominiplatz der Linien 4/7, 64, 64E und N7

von Montag, 14. Juli 2025, ab 4.30 Uhr bis Freitag, 5. September 2025, bis 24 Uhr

auflassen.

 

Richtung Puntigam, Liebenau Murpark bzw. Jakominiplatz:

Haltestellen-Ersatzvorschläge:

Linie 4/7 stadteinwärts: Steigen Sie an der Haltestelle ,,Odilien-Institut/Klinikum Süd" in Richtung LKH Med Uni ein und fahren über die Endstation weiter in Richtung stadteinwärts.

Buslinien 64, 64E: Steigen Sie an der Haltestelle ,,Odilien-Institut/Klinikum Süd" in der Elisabethstraße in Richtung St. Leonhard/Klinikum Mitte ein und fahren über die Endstation weiter in Richtung Puntigam oder Liebenau.

Buslinie N7: Als Ersatzhaltestellen bieten sich hier die Haltestellen ,,St. Leonhard/Klinikum Mitte" oder ,,Reiterkaserne" an.

 

Richtung St. Leonhard/Klinikum Mitte:

Ergeben sich keine Änderungen.





https://www.holding-graz.at/de/odilien-institut-haltestelle-aufgelassen/

TW 581

Man kann ja auch am Riesplatz aussteigen und dann wieder einsteigen, spart man sich die Runde über die Endstation und die Stehzeit.
LG TW 581

TW 529

Zitat von: TW 581 am  10 07, 2025, 21:45Man kann ja auch am Riesplatz aussteigen und dann wieder einsteigen, spart man sich die Runde über die Endstation und die Stehzeit.

Natürlich auch, aber wie viele sind so gescheit da gehe ich gleich zu Fuß zur Haltestelle Klinikum Mitte oder gleich zur Reiterkaserne ist zwar etwas weiter aber von der Zeit her gleich, versteh auch nicht warum man die Haltestelle nicht weiter einwärts verlegen kann, müssten wsl dann Parkplätze dran glauben..

TW 581

#125
Das ist jedenfalls sowieso schlauer, mich wundert es auch das es keine Ersatzhaltestelle gibt, sollte doch machbar sein.
LG TW 581

TW 529

Zitat von: TW 529 am  10 07, 2025, 21:34Ist auch interessant das ich in die Gegenrichtung fahren muss, wenn ich Ri Jakominiplatz/Liebenau möchte, am Abend wo die Ausgleichszeit etwas länger ist, auch nicht angenehm für den Fahrgast.  ::)


Wir müssen die Haltestelle ,,Odilien-Institut/Klinikum Süd" wegen Grabungsarbeiten und dem Neubau dieser Haltestelle in Richtung Puntigam, Liebenau Murpark bzw. Jakominiplatz der Linien 4/7, 64, 64E und N7

von Montag, 14. Juli 2025, ab 4.30 Uhr bis Freitag, 5. September 2025, bis 24 Uhr

auflassen.

 

Richtung Puntigam, Liebenau Murpark bzw. Jakominiplatz:

Haltestellen-Ersatzvorschläge:

Linie 4/7 stadteinwärts: Steigen Sie an der Haltestelle ,,Odilien-Institut/Klinikum Süd" in Richtung LKH Med Uni ein und fahren über die Endstation weiter in Richtung stadteinwärts.

Buslinien 64, 64E: Steigen Sie an der Haltestelle ,,Odilien-Institut/Klinikum Süd" in der Elisabethstraße in Richtung St. Leonhard/Klinikum Mitte ein und fahren über die Endstation weiter in Richtung Puntigam oder Liebenau.

Buslinie N7: Als Ersatzhaltestellen bieten sich hier die Haltestellen ,,St. Leonhard/Klinikum Mitte" oder ,,Reiterkaserne" an.

 

Richtung St. Leonhard/Klinikum Mitte:

Ergeben sich keine Änderungen.





https://www.holding-graz.at/de/odilien-institut-haltestelle-aufgelassen/
Wurde jetzt um mehr als 1 Woche verschoben, gilt erst ab Di. 22.7.

https://www.holding-graz.at/de/linie-4-7-64-64e-n7-haltestellenauflassung/

Keving97

Nun werden auch die Gleise bei der Endstation Eggenberg/UKH erneuert

https://www.holding-graz.at/de/linie-e1-haltestellenverlegung/

PeterWitt

Gestern wurde nun begonnen, am Gleisdreieck Asperngasse zu arbeiten - die Fahrbahndecke in der Asperngasse wurde aufgerissen.

TW 529

Zitat von: PeterWitt am  22 07, 2025, 07:04Gestern wurde nun begonnen, am Gleisdreieck Asperngasse zu arbeiten - die Fahrbahndecke in der Asperngasse wurde aufgerissen.
Anbei ein paar Bilder von heute Nachmittag.

kestrel

Ja, der Bau dort ist auch schon wieder eine Zeitlang her.

scottie

Zitat von: kestrel am  27 07, 2025, 13:29Ja, der Bau dort ist auch schon wieder eine Zeitlang her.

Wie alt waren denn eigentlich die Schienen in diesem Bereich? Die Schleife Laudongasse wurde ja im Januar 2011 eröffnet, also müsste das Gleisdreieck Asperngasse/Eggenberger Straße davor 2010 errichtet worden sein?
Wurden 2010 auch die Gleise zwischen Remise 3 und der Asperngasse erneuert, oder stammen diese aus noch früherer Zeit?

TW 529

Zitat von: scottie am  27 07, 2025, 20:52Wie alt waren denn eigentlich die Schienen in diesem Bereich? Die Schleife Laudongasse wurde ja im Januar 2011 eröffnet, also müsste das Gleisdreieck Asperngasse/Eggenberger Straße davor 2010 errichtet worden sein?
Wurden 2010 auch die Gleise zwischen Remise 3 und der Asperngasse erneuert, oder stammen diese aus noch früherer Zeit?
Gleisdreieck stammt circa aus 2010.

Die Gleise in der Eggenberger Straße zwischen Asperngasse und R3  müssten älter sein also vor 2010, keine Ahnung wann die letzte Sanierung dort war?

Martin

In der Daungasse werden die Graz Linien vor Wiederaufnahme des Betriebes der Straßenbahnlinie 6 Richtung Smart City einige Arbeitsstunden investieren müssen um die Gleise, die teilweise vollflächig von Bitumen überzogen sind, wieder freizulegen.
Liebe Grüße
Martin

TW 529

Wurde dieser Abschnitt nicht erst vor ein paar Jahren neu asphaltiert?

https://www.holding-graz.at/de/linien-41-und-58-umleitung-bis-31-10/