ÖBB - Sichtungen

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 19:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

IRJet

Offensichtlich sind die Stadler Kiss (6er+4er) noch nicht zugelassen.  Heute wieder in St.Peter gesehen.20250715_173329.jpg 20250715_173352.jpg20250715_172942.jpg 

5484

Warum fährt man damit genau nach Trofaiach?

Martin

Vll weil man dort niemandem im Weg ist.
Liebe Grüße
Martin

FlipsP

Zitat von: 5484 am  16 07, 2025, 19:31Warum fährt man damit genau nach Trofaiach?

Martin hat es schon angedeutet. Dort ist Platz und man stört keinen Betrieb. Es gibt sogar etwas ETCS Ausstattung.

Ragnitztal

Gestern stand eine Cityjet-Garnitur abgestellt am Nachmittag am westlichen Gleis im Bahnhof Puntigam (neben dem Bahnsteiggleis vom Bahnsteig 1).

FlipsP

Am Hbf ist kein Platz. Wird jetzt öfter vorkommen. Ab Fahrplatzwechsel scheinbar noch öfter.

IRJet

Am Montag kamen die zwei Garnituren gegen 17:20 Uhr nach Trofaiach und fuhren am Dienstag gegen 02:30 Uhr wieder Richtung Leoben. Gestern kamen die Garnituren gegen 17:30 Uhr nach Trofaiach und fuhren gegen 22:30 Uhr wieder in Richtung Leoben. Außerdem ist auch ein "Schrankenwärter" von Nöten. Die Schranken in St. Peter Freienstein haben keinen Motorenanschluss mehr. Sie müssen also händisch bedient werden. Ich konnte beobachten, wie die Garnitur (6er + 4er Kiss) vor dem ersten Schranken anhielt. Eine Person kam mit einem Auto, schloss die Schranken auf beiden Seiten jeden einzeln händisch. Die Garnitur fuhr nach vor und hielt vor dem zweiten Bahnübergang in St. Peter Freienstein. Dies geht sich von der Länge der Garnituren zwischen den zwei Übergängen genau aus. Die Person öffnet die Schranken und fährt mit dem Auto zum zweiten Bahnübergang. Auch dort werden dann die Schranken händisch bedient. Ich meine, dies ist ziemlich viel Aufwand für die wenigen Stunden Stehzeit in Trofaiach. Vielleicht gibt es da noch einen anderen Grund.

IRJet

Bei der Bedienung der Anschlussstrecke Leoben-St.Peter für das Heizöllager in Trofaiach fährt eine 1063 mit Kesselwagen. Dort sind die "Verschieber" die mit dem Zug mitfahren auch die "Schrankenwärter ".

Koralm

24.07.25

Bahnhof Kalsdorf (abenliche Übergabe): der VG XXX Kal - Gi wurde heute von einer 1216 xxx railjet bespannt.

Koralm

25.08.25

1063 038 "Hybrid Nr. 2" bespannte heute die abenliche Übergabe Kas - Gi.

Südbahnlöwe

Zitat von: Koralm am  25 08, 2025, 19:3825.08.25

1063 038 "Hybrid Nr. 2" bespannte heute die abenliche Übergabe Kas - Gi.

Was soll eine Übergabe sein?

Hilde B.

#56
Zitat von: Südbahnlöwe am  25 08, 2025, 19:49Was soll eine Übergabe sein?

Ich denke er meint den Güterzug, VG, "Hobler".

amoser

Zitat von: Südbahnlöwe am  25 08, 2025, 19:49Was soll eine Übergabe sein?

Ein Lionheart weiß sicher, dass es sich nur um den abendlichen Übersteller Kat - Gi handeln kann.

Südbahnlöwe

Ok, ok.
Wir sind immer noch in Österreich.
Da gibt es keine Übergaben, kein Rangieren und Züge machen auch nicht Kopf. :-X