Anschluss- und Werksbahnen

Begonnen von amoser, 29 07, 2022, 07:07

« vorheriges - nächstes »

Vitus und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koralm

Zitat von: Koralm am  17 07, 2025, 19:0117.07.25

AB GARANT Graz: 1 Tadns wurde heute beigestellt.

31.07.25

So auch heute.

amoser

Die AB Marienhütte nimmt probeweise oder definitiv ein Akkuschleppfahrzeug Type Vollert VLEX in Betrieb

Hilde B.

In Krumpental (Eisenerz) müsste auch noch ein Fahrzeug dieser Firma vor sich hinrosten.

MaxlRail

Die Weiche nördlich von Graz Vbf zur Andritzer Schleppbahn wurde erneuert.

Südbahnlöwe

Ja stimmt.
Leider ist die Schleppbahn nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Im Bereich des Vbf. werden die Gleise gerne zum Abstellen von Baufahrzeugen genutzt da sie auf der nicht mehr befahrenen Strecke nicht stören.

Ein paar Bilder aus besseren Tagen.
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,9793877

amoser

MAGNA
Dieses Vorhaben läuft nun:
Im März 2025 berichtete die Kleine Zeitung, dass GAC und Xpeng in Graz Autos fertigen lassen werden. Magna führt für die Chinesen in Graz eine sogenannte SKD-Montage (SKD steht für Semi Knocked Down) durch. Aus China werden vorgefertigte Baugruppen und Teile angeliefert und in Graz wird das Fahrzeug komplettiert und fertiggestellt.
Weiß wer, wie die Teile angeliefert werden?

Radim Tosta

Die Produktion läuft schon also mit dem LKW. Magna ist leider bekannt dafür Transporte auf der Straße abzuwickeln.

Herr Moser hast du Bilder in deinem Archiv von Transporten auf der Anschlussbahn in Messendorf?

Vitus

Die Chinesen werden die Teile doch nicht von China mit dem LKW herkarren. Die werden doch vermutlich in Containern bis ?-? gebracht und von dort erst mit LKW weiter transportiert.

Radim Tosta

Das ist logisch. Ich denke die Frage drehte sich um die Anschlussbahn zu dem Werk. Diese wird nicht bedient. Es war auch die Ostbahn gesperrt. Also läuft der Transport zum Werk mit LKW.

amoser

#189
Zitat von: Radim Tosta am  06 09, 2025, 14:20Die Produktion läuft schon also mit dem LKW. Magna ist leider bekannt dafür Transporte auf der Straße abzuwickeln.

Herr Moser hast du Bilder in deinem Archiv von Transporten auf der Anschlussbahn in Messendorf?

Danke für die Antwort!
Bilder habe ich, muss sie aber erst scannen und stelle sie dann hier ein.

Natürlich werden die Teile in Containern auf dem Seeweg kommen. Es wäre aber interessant, wo diese Container an Land kommen und ob dann gleich ein LKW-Transport oder zunächst nicht doch ein Bahntransport der Container (z.B. zum CTG) erfolgt?

Die AB in Messendorf soll nach den Bauarbeiten mit einem etwas vergrößerten Radius ja wieder angeschlossen werden.

amoser

#190
Auf der AB der Marienhütte steht der Akkuschlepper von Vollert schon im Einsatz.

basti05

#191
Zitat von: amoser am  06 09, 2025, 17:28Die AB in Messendorf soll nach den Bauarbeiten mit einem etwas vergrößerten Radius ja wieder angeschlossen werden.

der größere Radius betrifft meines Wissens nach nur ein kurzes Stück am Anfang der AB, also Abzweigweiche bis EK Bahnhofsstraße.

Vitus

Zitat von: basti05 am  08 09, 2025, 17:25der größere Radius betrifft meines Wissens nach nur ein kurzes Stück am Anfang der AB, also Abzweigweiche bis BÜ Bahnhofsstraße.

In Österreich gibt es die Bezeichnung BÜ nicht, bei uns heißt es EK

StlB Kh. 101

Zitat von: amoser am  08 09, 2025, 16:09Auf der AB der Marienhütte steht der Akkuschlepper von Vollert schon im Einsatz.

Lustiges Gefährt. Wird dieser Akkutraktor dann ferngesteuert oder läuft er vollautonom?

amoser

Zitat von: StlB Kh. 101 am  08 09, 2025, 19:11Lustiges Gefährt. Wird dieser Akkutraktor dann ferngesteuert oder läuft er vollautonom?

Der Verschieber hat einen Bauchladen. Der beim bisherigen Traktor notwendige Fahrer wird eingespart.