Neue Straßenbahnen für Graz

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 17:11

« vorheriges - nächstes »

TobStar2407, moritz.purberg@gmail.com, 1142 564-2 und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Südbahnlöwe

Zitat von: scheurin am  05 10, 2025, 21:34Etwas o.t. aber haben wir in Österreich kein Nachtfahrverbot?

Für konventionelle LKW's.
Kühl-LKW's zum Beispiel nicht und Schwer/Sondertransporte sind sowieso genehmigungspflichtig und benötigen je nach Beschaffenheit Begleitfahrzeuge.

Ragnitztal

Schwer- und Sondertransporte finden oft gerade in den Nachtstunden statt, da die Beeinträchtigung für/durch den Verkehr(-sfluss) gering ist.

FlipsP

Zitat von: scheurin am  05 10, 2025, 21:34Etwas o.t. aber haben wir in Österreich kein Nachtfahrverbot?

Ja. De Facto aber Nein (weil es eigentlich nichts mehr anderes als lärmarme Fahrzeuge gibt). Nur ein Wochenendfahrverbot (Sa 15 Uhr bis So 22 Uhr). In der Nacht müssen LKW aus Lärmschutzgründen aber langsamer (max 60 km/h) fahren.

Aber für Schwertransporte gibt es allgemein immer Ausnahmen.

Zitat von: Stipe am  05 10, 2025, 22:45Eine Frage zu der im Artikel und hier auch geäußerten Vermutung, dass diese Straßenbahn dann "im Frühjahr" einsatzbereit ist. Was dauert da so lange, das kann ja nicht wahr sein. Die liefern ja keinen Bausatz, sondern schon eine fertige Straßenbahn, oder?

Ich finde einen Einsatz im Frühjahr sogar eher sportlich.

PeterWitt

BTW, wer den "Neuen" sucht, dieser wurde in der R3 angeliefert und steht auf der neuen östlichen Gleisgruppe, wie ein Blick in die Webcam zeigt.


PeterWitt

Es tummeln sich Gelbjacken um den Wagen, es düffte also das Abladen beginnen.

scheurin

Zitat von: FlipsP am  06 10, 2025, 04:38Ja. De Facto aber Nein (weil es eigentlich nichts mehr anderes als lärmarme Fahrzeuge gibt). Nur ein Wochenendfahrverbot (Sa 15 Uhr bis So 22 Uhr). In der Nacht müssen LKW aus Lärmschutzgründen aber langsamer (max 60 km/h) fahren.

Besten Dank für die fachlichen Erklärungen. Hoffen wir, dass die neuen Strassenbahnen auch lärmarm sind und nicht so rumpeln wie die Schweizer Schwergewichte  ;D

Zachi

542 ist bereits abgeladen.

In welchem Abstand werden die Flexitys jetzt eigentlich geliefert?


Stefan 4076

Zitat von: scheurin am  06 10, 2025, 08:39Besten Dank für die fachlichen Erklärungen. Hoffen wir, dass die neuen Strassenbahnen auch lärmarm sind und nicht so rumpeln wie die Schweizer Schwergewichte  ;D
Dazu gab es ja die Messfahrten mit einem Wiener Flexity.

PeterWitt

542 steht nun auf Gleis 4 in der Halle.

Martin

Liebe Grüße
Martin

TW 529

Zitat von: PeterWitt am  06 10, 2025, 10:09542 steht nun auf Gleis 4 in der Halle.
Und steht nun in der Waschhalle.

Zachi

Zitat von: TW 529 am  06 10, 2025, 18:39Und steht nun in der Waschhalle.
Schön eingesperrt, dass nichts passiert ;)

Zachi

Warum redet man eigentlich von gesamt 15 Flexitys in den kommenden Monaten? Werden es denn nicht, mit der Zeit, insgesamt 31?

TW 529

Zitat von: Zachi am  06 10, 2025, 23:50Warum redet man eigentlich von gesamt 15 Flexitys in den kommenden Monaten? Werden es denn nicht, mit der Zeit, insgesamt 31?
Ja gesamt sind 31 derzeit bestellt.