HGL Projekt „move2zero“

Begonnen von FlipsP, 15 11, 2022, 12:12

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PeterWitt

#285
Zitat von: FlipsP am Gestern um 21:23Hinter dem Stand der Technik...
Also, ehrlich gesagt sehe ich da keine großartige technische Weiterentwicklung, auch weiße LEDs gibt es schon seit gut 25 Jahren, es ist wohl eher eine Geschmackssache, für welche Farbe am Display man sich entscheidet, es gab ja auch schon Flipdots mit verschiedenen Farben, auch wenn die meisten gelb waren.
Ich persönlich finde die weißen Displays teils zu grell und schlechter zu lesen als die orangen, wenngleich sie natürlich meist besser mit den Fahrzeugen (die ja in 99% der Fälle heutzutage weiß zumindest enthalten) harmonieren, es somit farblich schlüssiger aussieht.
Ein technischer Fortschritt wäre für mich zB der Einbau von RGB-Displays, aber auch das ist anderswo seit mittlerweile Jahrzehnten standard.
Man könnte ja zumindest mal Fahrschulen, Dienstfahrten etc invers ausschildern, also helles Display und schwarze Schrift, wäre auffälliger und gab es in Zeiten der Rollbänder auch schon.

FlipsP

Weiß finde ich am besten lesbar und auch aus der Entfernung länger scharf erkennbar.
Es hat den besten Kontrast.

Seit gut 10 Jahren sieht man immer mehr Verkehrsbetriebe auf weiß umsteigen.


PS: Wie die Anzeigenfarbe zur Lackierung des Fahrzeuges passt ist mir persönlich recht egal.

PeterWitt

Zitat von: FlipsP am Heute um 11:16PS: Wie die Anzeigenfarbe zur Lackierung des Fahrzeuges passt ist mir persönlich recht egal.
Ist mir auch egal, aber es muss hat ein Entscheidungskriterium geben, warum dieses oder jenes Display verbaut wird.
Preis, Anforderung in der Ausschreibung, Optik (Gesamteindruck des Fahrzeugs), Lesbarkeit (wobei letztere wohl auch eher subjektiv ist, wie man sieht).
Es wird ja auch seinen Grund haben, warum fast flächendecken orange Displays verbaut wurden und auch werden, auch wenn es die weißen schon recht lange gibt.