MP Graz 2040

Begonnen von scheurin, 23 04, 2025, 18:03

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

whz

Leipzig hat einen Citytunnel und der hat sich bewährt. Man kann zB von Halle/Saale direkt ins Stadtzentrum fahren, entweder am Markt oder am Wilhelm Leuschner Platz oder beim bayrischen Bahnhof aussteigen. Trotzdem setzt Leipzig sehr auf den Tramverkehr, allerdings haben die einige Außenlinien eingestellt. Und die Linien durch das Stadtzentrum schon vor langer Zeit durch einen Bus ersetzt, der seit ein paar Jahren elektrisch fährt.

Was will ich damit sagen: es wird wohl keine perfekte Generallösung geben. Graz zu untertunneln wird wahrscheinlich extrem teuer werden. Wie man sich allerdings die Wiedereinführung des 2er über die Keplerstraße vorstellt, weiß ich nicht. Wo soll der Platz haben?

Martin

Da sollte man sich fragen, ob man innerhalb des Gürtels überhaupt noch so viel MIV braucht und die Straßen für ÖV-Rad und vor allem für die Menschen freimachen.  8)
Die Keplerstraße eine sehr starke Radachse und ein attraktiver ÖV gehörte dort unbedingt hin.
Liebe Grüße
Martin

whz

Zitat von: Martin am Gestern um 09:49Da sollte man sich fragen, ob man innerhalb des Gürtels überhaupt noch so viel MIV braucht und die Straßen für ÖV-Rad und vor allem für die Menschen freimachen.  8)
Die Keplerstraße eine sehr starke Radachse und ein attraktiver ÖV gehörte dort unbedingt hin.

Also am besten alle Autos raus aus der Stadt  :o

PeterWitt

Zitat von: whz am Gestern um 10:01Also am besten alle Autos raus aus der Stadt  :o
Nun, das wäre natlürlich das Optimum, aber leider nicht realistisch. Reduzieren ließe sich der MIV speziell in den inneren 5 Bezirken aber jedenfalls noch deutlich.
Hauptproblem in Graz ist ja weniger der Quell/Zielverkehr im Zentrum, der ist ohnehin nicht mehr so groß, sondern der Durchzugsverkehr, der speziell im Osten alternativlos durch zentrumsnahe Gebiete fahren muss. Ein unterirdischer Gürtel vom Grabengürtel zur Heinrichstraße/Elisabethstraße/Plüddemanngasse/Jakominigürtel würde viel Verkehr aus den Bereichen innerhab dieses Gürtelrings nehmen, sodass man dort deutlich den MIV zurückdrängen könnte.

Stipe

Zitat von: Martin am Gestern um 09:49Da sollte man sich fragen, ob man innerhalb des Gürtels überhaupt noch so viel MIV braucht und die Straßen für ÖV-Rad und vor allem für die Menschen freimachen.  8)
Die Keplerstraße eine sehr starke Radachse und ein attraktiver ÖV gehörte dort unbedingt hin.

Kann man sich fragen, ja. Wenn ich das tue komme ich zur Antwort, ja, wir brauchen auch dort weiterhin MIV.

FlipsP

Zitat von: whz am Gestern um 09:42Leipzig hat einen Citytunnel und der hat sich bewährt. Man kann zB von Halle/Saale direkt ins Stadtzentrum fahren, entweder am Markt oder am Wilhelm Leuschner Platz oder beim bayrischen Bahnhof aussteigen. Trotzdem setzt Leipzig sehr auf den Tramverkehr, allerdings haben die einige Außenlinien eingestellt. Und die Linien durch das Stadtzentrum schon vor langer Zeit durch einen Bus ersetzt, der seit ein paar Jahren elektrisch fährt.

Ich persönlich bin nicht gegen einen Tunnel per se. So wie er derzeit geplant ist, sehe ich ihn jedoch als utopisch und viel zu sehr als ,,Muss alles können - Luftschloss"

ZitatWie man sich allerdings die Wiedereinführung des 2er über die Keplerstraße vorstellt, weiß ich nicht. Wo soll der Platz haben?

Wenn die Autospuren nicht immer als fix gesetzt angesehen würden, dann ist da sehr wohl Platz.

PeterWitt

Zitat von: Stipe am Gestern um 11:20Kann man sich fragen, ja. Wenn ich das tue komme ich zur Antwort, ja, wir brauchen auch dort weiterhin MIV.
Die Frage war aber, ob man dort noch SO VIEL MIV benötigt - und da würde ich schon sagen, dass weniger möglich wäre.

whz

Zitat von: PeterWitt am Gestern um 12:10Die Frage war aber, ob man dort noch SO VIEL MIV benötigt - und da würde ich schon sagen, dass weniger möglich wäre.

Jetzt mal direkt nachgefragt: wenn man vom Bahnhof zum Geidorfplatz möchte, wo soll man da mit dem Auto fahren deiner Meinung nach? Die Annenstraße taugt da nur bedingt. Und die Gegenrichtung? Man möchte zum Zug, parkt in der Bahnhofsgarage?

Faktum ist, dass es außer Keplerstraße und Annenstraße keine direkte Verbindung zur Innenstadt gibt. Und hier auch nur nachzudenken, den Autoverkehr aus der Keplerstraße weg zu bringen, zeigt nicht gerade Realitätssinn. Punkt.

Und bevor wieder einige aufheulen: ich bin sehr für die Wiedereinführung der Tramway durch die Keplerstraße, bloß es fehlt mir die Phantasie, wo man die Autos (vor allem auch die der parkenden Anrainer) hinbekommen soll.

FlipsP

Zitat von: Stipe am Gestern um 11:20Kann man sich fragen, ja. Wenn ich das tue komme ich zur Antwort, ja, wir brauchen auch dort weiterhin MIV.

Ja, der Meinung bin ich auch!

Aber @Martin hat schon Recht mit ,,brauche ich so viel MIV?" denn das ist eindeutig mit Nein zu beantworten.

Zitat von: whz am Gestern um 12:17Jetzt mal direkt nachgefragt: wenn man vom Bahnhof zum Geidorfplatz möchte, wo soll man da mit dem Auto fahren deiner Meinung nach? Die Annenstraße taugt da nur bedingt. Und die Gegenrichtung? Man möchte zum Zug, parkt in der Bahnhofsgarage?

Die Frage ist: Wieso muss man mit dem Auto vom Hauptbahnhof zum Geidorfplatz?

Und auch wenn es ein wenig ein Umweg wäre: Über die Gürtel geht das auch.



Das was du als ,,zeigt nicht gerade Realitätssinn. Punkt" beschreibst, würde ich eher als Brett vorm Kopf beschreiben.

Man wird in Zukunft etwas ändern müssen. Täglich immer länger werdende Staus sind nicht wirklich sinnvoll.

Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass immer mehr MIV in den Städten nicht funktioniert. Vielleicht beginnt man mal mit Denken und geht den Weg von ,,weniger MIV"?

Hilde B.

Zitat von: FlipsP am Gestern um 12:44Ja, der Meinung bin ich auch!

Aber @Martin hat schon Recht mit ,,brauche ich so viel MIV?" denn das ist eindeutig mit Nein zu beantworten.

Wer bestimmt das?

PeterWitt

Zitat von: whz am Gestern um 12:17Jetzt mal direkt nachgefragt: wenn man vom Bahnhof zum Geidorfplatz möchte, wo soll man da mit dem Auto fahren deiner Meinung nach? Die Annenstraße taugt da nur bedingt. Und die Gegenrichtung? Man möchte zum Zug, parkt in der Bahnhofsgarage?
Mal abgesehen vom Ansinnen, warum man vom Geidorfplatz mit dem Auto zum HBF fahren sollte (es gibt den Bus, der aufgrund ausbleibender Parkplatzsuche jedefalls schneller und bequemer ist - und wenn man dort den ganzen Tag dort parkern will, dann wäre ein Taxi ebenfalls billiger), geht es weniger um diese Fahrten als um jene, die zB. in der Relation Mariatrost/Ries (und alles was an Peripherie dort weiter draußen liegt) -Eggenberg/Wetzelsdorf (plus Peripherie wie Thal, Hitzendorf ertc) anfallen, denn diese verkehren aktuell via Geidorfplatz-Keplerstraße oder Ring-Griesplatz, und diese Fahreten müssten mit Alternativen dort definitv nicht fahren, was eine deutliche Entlastung brächte.

whz

Zitat von: PeterWitt am Gestern um 15:09Mal abgesehen vom Ansinnen, warum man vom Geidorfplatz mit dem Auto zum HBF fahren sollte (es gibt den Bus, der aufgrund ausbleibender Parkplatzsuche jedefalls schneller und bequemer ist - und wenn man dort den ganzen Tag dort parkern will, dann wäre ein Taxi ebenfalls billiger), geht es weniger um diese Fahrten als um jene, die zB. in der Relation Mariatrost/Ries (und alles was an Peripherie dort weiter draußen liegt) -Eggenberg/Wetzelsdorf (plus Peripherie wie Thal, Hitzendorf ertc) anfallen, denn diese verkehren aktuell via Geidorfplatz-Keplerstraße oder Ring-Griesplatz, und diese Fahreten müssten mit Alternativen dort definitv nicht fahren, was eine deutliche Entlastung brächte.

Grundsätzlich sollte es jedem freigestellt bleiben, sich des Verkehrsmittels seiner Wahl zu bedienen. Noch leben wir in einer freien Gesellschaft mit verfassungsrechtlich garantieren Grundrechten. Bitte nimm das einfach mal zur Kenntnis.

Weiters möchte ich dich fragen, wie du es dir vorstellst, wenn man in Skiausrüstung zum EC 218 mit Abfahrt 05.45 gelangen soll, wenn erstens um die Zeit kein/e Bus / Tramway fährt und man die Sachen doch eine gewisse Zeit schleppen muss, bis man überhaupt eine Haltestelle erreicht. Das ist bei mir nämlich der Fall.

Schließlich amüsiert es mich, wie du zur Feststellung gelangst, dass das Taxi billiger sei als die Parkgebühr am Bahnhof. Vielleicht solltest du mal die ÖBB Webseite konsultieren, und nachlesen  ;) ich bin jedenfalls nicht bereit, an einem Skitag, für den ich die Bahn wähle, mehr fürs Taxi zu zahlen, als für die Bahnfahrt (ok, ich hab die Vorteilscard 66).

Nichts für ungut, aber die Welt ist meist mehrschichtiger als man meint.

Und sonst: so ich niemanden vom Bahnhof hole oder bringe, nutze ich am liebsten mein Fahrrad. ;D

Ch. Wagner

Zitat von: whz am Gestern um 09:42Leipzig hat einen Citytunnel und der hat sich bewährt. Man kann zB von Halle/Saale direkt ins Stadtzentrum fahren,



Leipzig kann man in keiner Weise mit Graz vergleichen, schon die Anzahl der Einwohner ist mit 612.000 mehr als doppelt so hoch. Dazu kommen das riesige Umland mit Halle usw. Dies wird mit 11 S-Bahnlinien erschlossen, mit 30 Haltestellen im städtischen Bereich. Und dazu kommen noch 140 Km Straßenbahn.

FlipsP

#28
Zitat von: whz am Gestern um 15:21Grundsätzlich sollte es jedem freigestellt bleiben, sich des Verkehrsmittels seiner Wahl zu bedienen. Noch leben wir in einer freien Gesellschaft mit verfassungsrechtlich garantieren Grundrechten. Bitte nimm das einfach mal zur Kenntnis.

Was besseres fällt dir nicht ein?

Gibt es ein Grundrecht mit dem PKW ohne Umwege fahren zu dürfen?

Ich will gar nicht sagen, dass es nicht den eine oder anderen Grund geben würde, der den PKW als bessere Alternative darstellen würde.
Aber ,,Grundrecht" führt so gut wie jede Diskussion ad absurdum.

Ch. Wagner


siehe google oder wikipedia. Ich tippe auf das polnische Kfz Kennzeichen.