[KORALMBAHN] - Presseberichte

Begonnen von Michael, 26 03, 2022, 23:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

510-015

Zitat von: Ragnitztal am  13 03, 2025, 22:14Vielleicht plant die Westbahn auch einen Halt beim Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See. Dann gäbe es auch weniger Gejammere, wegen zu wenig FV-Halte dort.  :)  ;D
Dazu hat es bereits Treffen mit der Politik gegeben.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)


TW 581

Bin gespannt ob die steirische Seite wieder den Halt am Flughafen Graz fordert, wenn der Halt  Kühnsdorf-Klopeiner See für die RJ durch geht.
LG TW 581

stef610_neu

Als nächstes kommen dann Graz-Puntigam und Klagenfurt-Ebenthal, oder?

Sanfte Mobilität

Zitat von: stef610_neu am  14 03, 2025, 11:46Als nächstes kommen dann Graz-Puntigam und Klagenfurt-Ebenthal, oder?

Freilich. Man setzt sich zwar vor Jahrzehnten zusammen und überlegt sich was. Aber egal, man weiß es natürlich jetzt viel besser!

Ich sag ja immer noch: die beiden Bundesländer können ja ein REX-Angebot finanzieren, dann kann man dort überall stehenbleiben. Beim RJ ist einfach nur widersinnig und widerspricht der Funktion von FERNverkehr. Aber heute ist ja offenbar Symbolpolitik wieder als nachhaltiges Agieren!

W.

FlipsP

Die Taktzüge (RJ oder gar RJX) werden dort nicht stehen bleiben.

danihak

Zitat von: FlipsP am  14 03, 2025, 12:14Die Taktzüge (RJ oder gar RJX) werden dort nicht stehen bleiben.

Und die Westbahn, zumindest bis zur Eröffnung des SBT, auch nicht. Sonnst wäre man ja nicht in 39 Minuten in Klagenfurt. Außerdem, die Westbahn ist dafür bekannt solche "unwichtigen" Halte gerne auch unterm Jahr wieder zu streichen.

FlipsP

Die Fahrzeiten und Fahrpläne sind noch nicht fix.

danihak

Zitat von: FlipsP am  14 03, 2025, 13:05Die Fahrzeiten und Fahrpläne sind noch nicht fix.

Damit wirbt man im Grunde aber. Sonnst hätte man nicht vor der Vergabe der Trassen schon den "Fahrplan" veröffentlicht. Auch wirbt man mit den 250 km/h ohne noch eine Trasse dafür bekommen zu haben. Auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann könnte ihnen das noch auf den Kopf fallen.

FlipsP

Es können immer noch andere genau die gleiche Trasse bestellen oder eine Trasse, die damit einen Konflikt hätte.

Dann wandert erst mal alles zur Schienencotrol.

Klar müssen die ihre Pläne präsentieren, aber fix sind sie eben noch nicht.

5484

Wenn es um die Gäste aus Deutschland geht, könnt man ja von dort kommende IC(E)s in Villach aus dem Takt werfen und saisonal die Halte am Wörthersee und in Kühnsdorf abklappern, während ein "frischer" RJ nach Wien gestartet ist

Zu Pendelzeiten wäre ein REX Graz-Kärnten mit (zu den RJ) zusätzlichen Halten in Don Bosco, Puntigam und  Kühnsdorf, vielleicht mit einem Zugteil nach Wolfsberg sicher interessant

Sanfte Mobilität

#101
Zitat von: 5484 am  14 03, 2025, 16:07Zu Pendelzeiten wäre ein REX Graz-Kärnten mit (zu den RJ) zusätzlichen Halten in Don Bosco, Puntigam und  Kühnsdorf, vielleicht mit einem Zugteil nach Wolfsberg sicher interessant

Braucht nur wer bestellen. Frau Landesrätin, übernehmen Sie!

W.

510-015

Zitat von: TW 581 am  14 03, 2025, 11:36Bin gespannt ob die steirische Seite wieder den Halt am Flughafen Graz fordert, wenn der Halt  Kühnsdorf-Klopeiner See für die RJ durch geht.
Wird auch kommen. Aber nicht bei den Taktzügen und nicht an der Koralmbahn. Die Haltestelle Flughafen Graz - Feldkirchen wird im Frühjahr 2026 umgebaut inkl. Bahnsteigverlängerung von 190 auf 220 m, damit ein RJ Platz hat.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Sanfte Mobilität

Zitat von: 510-015 am  14 03, 2025, 18:38Wird auch kommen. Aber nicht bei den Taktzügen und nicht an der Koralmbahn. Die Haltestelle Flughafen Graz - Feldkirchen wird im Frühjahr 2026 umgebaut inkl. Bahnsteigverlängerung von 190 auf 220 m, damit ein RJ Platz hat.

Hat das nicht eher was mit den geplanten Doppelstockzügen (Doppeltraktion) für die S1 zu tun?

W.

510-015

Zitat von: Sanfte Mobilität am  14 03, 2025, 18:55Hat das nicht eher was mit den geplanten Doppelstockzügen (Doppeltraktion) für die S1 zu tun?
Der Ausbau kommt als "Ersatz" für den nicht errichteten Flughafenbahnhof zur Beruhigung der Kritiker. Hätte ursprünglich auch gleichzeitig mit der Koralmbahn im Dezember 2025 fertig werden sollen. Da man aber die Gleissperren nicht rechtzeitig hinbekommen hat, ist es für Frühjahr 2026 geplant.

Läuft unter dem Titel "Barrierefreier Ausbau". Es kommt die Verlängerung des Bahnsteiges um 30 m (auf 220 m), ein Fußgängersteg über die Gleise, neu gestalteter Vorplatz mit Bushaltestelle und Wendemöglichkeit für Busse (SEV bzw. Shuttlebus zwischen Bahn und Flughafen).


Mein Informationsstand ist, dass RJ Züge in Tagesrandlage außerhalb des Taktes dort halten sollen. Über das Verbindungsgleis bei Werndorf sollen die Züge wie die derzeitige S6 auf die Koralmbahn kommen.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)