Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Unfall am Brenner: Drei Verletzte - 1144 281 abgestürzt (5433-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Unfall am Brenner: Drei Verletzte - 1144 281 abgestürzt
Zugunfall am Brenner: Drei Verletzte

Bei einem Unfall mit einem Zug der Rollenden Landstraße sind auf dem Brenner nach ersten Informationen drei Personen leicht verletzt worden. Zwei Lokomotiven waren talwärts gerollt und gegen einen Zug der Rollenden Landstraße (RoLa) geprallt.

Die beiden Loks der privaten Gesellschaft Lokomotion waren laut ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel kurz vor 6.00 Uhr aus dem italienischen Bereich des Bahnhofs Brenner auf österreichisches Gebiet gerollt und dort gegen einen abgestellten Zug der Rollenden Landstraße geprallt.

Daraufhin stürzte das Triebfahrzeug am Zugsende des RoLa-Zuges über das Ende des Stumpfgleises einige Meter in die Tiefe. Gegenstand der Erhebungen wird sein, warum sich die beiden Lokomotiven selbstständig gemacht hatten. Bei den Verletzten handelt es sich laut Zumtobel um einen Lokführer von Lokomotion, einen ÖBB-Lokführer und um eine Mitarbeiterin im Liegewagen der Rollenden Landstraße.

Der Betrieb der Rollenden Landstraße musste nach dem Unfall eingestellt werden, ansonsten ist die Bahnstrecke nach einer kurzen Unterbrechung wieder befahrbar.

Quelle mit Fotos: http://tirol.orf.at/news/stories/2630135/
Liebe Grüße
Martin

Re: Unfall am Brenner: Drei Verletzte - 1144 281 abgestürzt
Antwort #1
Großes Glück, dass da nicht mehr passiert ist ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Unfall am Brenner: Drei Verletzte - 1144 281 abgestürzt
Antwort #2

Die beiden Loks der privaten Gesellschaft Lokomotion waren laut ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel kurz vor 6.00 Uhr aus dem italienischen Bereich des Bahnhofs Brenner auf österreichisches Gebiet gerollt und dort gegen einen abgestellten Zug der Rollenden Landstraße geprallt.


Täuscht das, oder machen sich am Brenner öfter als anderswo Loks selbständig?

Interessant in diesem Fall, dass offenbar eh ein Tf an Bord war  ???

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Unfall am Brenner: Drei Verletzte - 1144 281 abgestürzt
Antwort #3
Liebe Grüße
Martin

Re: Unfall am Brenner: Drei Verletzte - 1144 281 abgestürzt
Antwort #4

Interessant in diesem Fall, dass offenbar eh ein Tf an Bord war  ???

AFAIK nein.

Re: Unfall am Brenner: Drei Verletzte - 1144 281 abgestürzt
Antwort #5

AFAIK nein.


War das nicht ein Doppelgespann?
Dann könnte das beim Führerstandswechsel passiert sein(?).
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Unfall am Brenner: Drei Verletzte - 1144 281 abgestürzt
Antwort #6


AFAIK nein.


War das nicht ein Doppelgespann?
Dann könnte das beim Führerstandswechsel passiert sein(?).


Ja, so lautet momentan eine der Vermutungen.  ;)