Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle (19333-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Im Bereich der Endstation "Liebenau/Murpark" wird ja die Brücke zwischen den beiden Bauteilen des Centers durch eine breitere bauliche Verbindung ersetzt.

Die Linien 4 und 13 werden von Montag, dem 5. Mai 2014, Betriebsbeginn, bis einschließlich Freitag, den 4. Juli 2014, Betriebschluss, bis zur Haltestelle "P+R Murpark" gekürzt.

Die Buslinien 64, 64E, 74, 74E und 75U werden deshalb bis vor das P+R-Gebäude verlängert. Die Linie 72 wird direkt zur Ausstiegshaltestellte geführt.

Quelle: Shopping-Center Info


Bin mir zwar nicht sicher wie die Straßenbahnen bei der temporären Endhaltestelle wenden sollen, aber es wird schon ein bisserl an den Schienen gearbeitet - die Linienführung ist aber noch nicht erkennbar.

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #1
Ganz einfach: mit den Weichenverbindungen (Kurzanbindung) kann dort über ein Gleisdreieck gestürzt werden. Wird betrieblich sicher sehr interessant.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #2
Wird bestimmt interessant. Aber gut das es so gemacht wird.

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #3
Wer kommt den eigentlich für die ganzen Kosten auf? Das zahlt ja hoffentlich das Shopping-Center.

  • Bim
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #4
Gehen in Graz die Uhren auf einmal anders?!  :o

Kaum zu glauben  :D  seit wann ist es möglich, in Graz (wieder) über ein Gleisdreieck zu wenden?!  8)


Ist nun die Zeit des unsinnigen SEV, unsinniger Einstellungen und Kurzführungen von Tramlinien endlich vorbei?!


Gottseidank nutzt man die vorhandene Schieneninfrastruktur am Murpark auch dazu, wozu es möglich ist!  :D  Also jetzt im Nachhinein gesehen, doch kein Fehler, diese Gleisverbindung!  ;)

Also da bin ich ja schon einmal gespannt, wie dieses Prozedere ablaufen wird! Theoretisch könnte man gleich rückwärts in die Endhaltestelle schieben ...

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #5

Gottseidank nutzt man die vorhandene Schieneninfrastruktur am Murpark auch dazu, wozu es möglich ist!  :D  Also jetzt im Nachhinein gesehen, doch kein Fehler, diese Gleisverbindung!  ;)

Also da bin ich ja schon einmal gespannt, wie dieses Prozedere ablaufen wird! Theoretisch könnte man gleich rückwärts in die Endhaltestelle schieben ...


Na, ob das nicht wieder mal durch irgendein Gesetz verboten ist...  :lol:

  • SG220
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #6
Eine Rückwärtsfahrt mit Fahrgästen wird es nicht geben!
MfG SG 220

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #7
Dann schau ma mal, ob das auch wirklich so kommt  :hehe:

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #8

Wer kommt den eigentlich für die ganzen Kosten auf? Das zahlt ja hoffentlich das Shopping-Center.

Wieso Kosten? Durch die paar Meter Retourfahren?

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #9
Dies wird wirklich interessant! :D
Die Wahrscheinlichkeit dieser Ausführung ist hoch! Auf der Internetseite der Verbundlinie ist auch schon ein Fahrplan dazu:

http://www.verbundlinie.at/busbahnbim-auskunft/pdf/n4v/stv_38004m_n4v.pdf

Diese Lösung ist meiner Meinung nach viel besser, als die Straßenbahn beim Stadion zu wenden einen SEV nach Murpark zu schicken.

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #10
Da hätte es ehrt angeboten die Linie 74 zu verlängern als eine eigene SEV Linie zu führen!
LG TW 581

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #11

Da hätte es ehrt angeboten die Linie 74 zu verlängern als eine eigene SEV Linie zu führen!


Dies wäre besser gewesen als eine eigene SEV-Linie, aber die Führung der Straßenbahn ist trotzdem besser ;)

Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #12


Wer kommt den eigentlich für die ganzen Kosten auf? Das zahlt ja hoffentlich das Shopping-Center.

Wieso Kosten? Durch die paar Meter Retourfahren?


Die machen da auch ein bisserl was an den Schienen - ich dachte das hängt damit zusammen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #13
Zur Einstimmung für nächsten Montag:

Ein Foto vom 7.August 2013, das neben CR 652 als 4er Triebwagen 267 bei einer Sonderfahrt auf dem selten befahrenen Gleisstück des Gleisdreiecks beim P&R Murpark zeigt.

Liebe Grüße
Martin

  • Bim
Re: Murpark - Sperre der Straßenbahnendhaltestelle
Antwort #14
Wenn man schon über das Gleisdreieck wendet, eigentlich schade, dass man die paar Meter zur Endhaltestelle nicht gleich zurück schiebt und planmäßig von dort wieder abfährt.

Aber ich finde es wirklich sehr gut von den HGL, dass sie diese Gleisinfrastruktur nutzen, und dort wenden und nicht einen SEV ab Stadion oder so schicken! Hier finde ich ist gut zu sehen, dass mit ein bisschen WILLEN viel gemacht werden kann!


Mein Vorschlag wäre bei allen Baustellen:

Ein Gleisdreieck mit Klettergleisen zwischen der Baustelle und der letzten Haltestelle vor der Baustelle aufzulegen (in eine Seitengasse, Parkplatz, etc.) und erst ab dort mit dem SEV zu fahren!

Wie man bei der Baustelle am Hauptbahnhof, oder Annenstraße (Shopping-Bim) gesehen hat, sind Klettergleise und/oder Kletterweichen überhaupt kein Problem! Man erinnere sich nur an die eingleisige, sogar signalgesteuerte Gleisverbindung Sackstraße - Murgasse im Jahr 2005 zurück - hier sieht man, alles kein Problem, wenn nur ein Wille vorhanden ist!