Für die Anrainer in der Laudongasse ist es inzwischen nix Neues mehr, wenn alle 5 Jahre (?) die Straße neu aufgerissen wird.
Hoffentlich wird diesmal nicht auch während der Nacht gearbeitet und hoffentlich kommt dann die Rumpelstelle an der Kreuzung Alte Poststraße / Georgigasse endlich weg, wo jede Nacht zig-LKW´s viel zu schnell d´rüber tscheppern, sodaß man jedesmal senkrecht im Bett steht. Ich möchte doch zu gerne von jedem LKW wissen, ob dieser auch zwischen 22:00 und 4:00 Uhr dort überhaupt fahren darf! Entweder haben alle eine Ausnahmegenehmigung oder es wird schlichtweg nicht kontrolliert.
Bestimmt wird an dieser Kreuzung auch die jetzige Druckknopfampel in eine richtige Kreuzungsampel umgebaut, die dann während der ganzen Nacht aktiv geschaltet sein wird. Jetzt wird es wirklich an der Zeit mir eine neue Bleibe zu suchen, weil der - schon jetzt unerträgliche - Verkehrslärm noch ärger werden wird. Das Bremsen, Warten und Anfahren der LKW´s an der Ampel wird ums Vielfache schlimmer werden!
Vor dem Bau der NVD-Hauptbahnhof wurde ja in der Alten Poststraße der nach Norden fließende Schwerverkehr durch eine Schikane an der Kreuzung Eckertstraße in die Köflachergasse über die Waagner Bìro Straße abgeleitet. Vor etwa 3 Jahren ist diese Schikane wegen der Totalsperre der Hbf.-Unterführung entfernt, aber später nicht wieder errichtet worden. Seither müssen wir täglich (und auch nächtlich) diesen "doppelten" Lärm ertragen.
Außerdem wurde der Taxistandplatz aus der Georgigasse direkt vor unsere Fenster in die Alte Poststraße verlagert. Was das heißt, kann sich wahrscheinlich gar niemand vorstellen! Das viel zu laut eingestellte Funkgepiepse hallert während der Nacht alle paar Minuten zwischen den Gebäudewänden. Viele Taxifahrer führen ihre privaten Gespräche über die Freisprechanlage, die sooo laut aufgedreht ist, daß wenn man die Sprache kennen würde jedes Wort verstehen kann, oder es wird manchmal sehr laut Musik gespielt (auch um 2:00 Uhr in der Frühe). Im Winter wird oft der Motor nicht abgestellt und nagelt stundenlang vor sich hin. Und was mich auch noch total nervt ist das Begrüßungsgehupe, das manche Taxifahrer veranstalten, wenn sie am Taxistand vorbeifahren und ihren Kollegen auf sich aufmerksam machen möchten. Das geschieht natürlich auch während der Nacht!
Und da regen sich die sogenannten Wutbürger darüber auf, wenn in zwei Nächten des gesamten Jahres das Grünzeug entlang der Strecke beschnitten wird (siehe Mariatrost). Oder wenn die BIM in den kalten Monaten ein bisserl quietscht. Das tut sie zwischen 0:00 und 5:00 Uhr einmal ganz sicher nicht! - Für mich wären das geradezu paradiesische Zustände.
Ach du meine Güte, jetzt hätte ich fast auf den "werktäglichen" Quadfahrer vergessen, der mit seinem viel zu lauten Gerät zwischen 5:50 und 6:00 Uhr durch die Alte Poststraße nach Süden zur Arbeit (?) braust. Spätestens dann sind wirklich ALLE munter! Frage am Rande: Gibt es da keine Prüfverfahren bei der amtlichen Zulassung dieser Sportgeräte? MMn. dürften auch Autos mit Sportauspuff nicht zwischen 22:00 und 6:00 Uhr betrieben werden.
Entschuldigt bitte, wenn ich vom eigentlichen Thema "ein wenig" abgeschweift bin.
LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.