Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Fahrplan 2015 (67191-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Fahrplan 2015
Antwort #30

Wird in Meidling im Jahr 2014/2015 der direkt Anschluss von ICE (Passau/Linz)  auf den RJ Ri Graz sehr knapp verpasst oder geht sich das aus?


Dieser Anschluss ist schlicht und einfach nicht möglich, da die Trassenlage des ICE durch den davor fahrenden IC Salzburg - Wien West vorgegeben ist.
Dadurch ist in Meidling keine Ankunftszeit möglich, die einen Anschluss nach Graz ermöglichen würde.
Die Bahnsteigbelegung auf den begehrten durchgehenden 4 Kanten am Hbf schränkt 2015 den Spielraum zusätzlich ein. Am Hbf halten ja zur ungeraden Stunde knapp hintereinander 3 FV-Züge Richtung Osten: Zuerst der RJ Graz-Prag, dann der EC/RJ Wien-HU (in bestimmten Stunden) und dahinter der ICE zum Flughafen. Die Trassenlage von ersteren ist fixiert, der ICE muss da der letzte sein und somit ist dessen Trasse in diesem sensiblen Abschnitt auch fixiert. Er dürfte also gar nicht früher nach Meidling kommen, denn dann gibt es massive Bahnsteigbelegungsprobleme am Hbf und wohl auch in Meidling.
Also: Schlicht und einfach zum Vergessen!

Fahrplan 2015 ist im Bereich Wien Hbf ein weiterer Bauphasenfahrplan, an den man keine allzu hohen Ansprüche bzgl Anschlüsse etc haben darf.

Den Taktknoten Wien mit schlanken FV/FV-Anschlüssen West-Süd (RJ-RJ Villach alle 2h zur halben Stunde, bzw IC-RJ Graz zur vollen Stunde) in Meidling gibt es erst mit Vollinbetriebnahme Wien Hbf.


Provodnik

Re: Fahrplan 2015
Antwort #31
Ab morgen wird der Fahrplan 2015 online abrufbar sein.    :)

  • kroko
Re: Fahrplan 2015
Antwort #32
Zitat
Ab morgen wird der Fahrplan 2015 online abrufbar sein.    Smiley


Hab ich auch gehört. Bei den ÖBB irgendwann am Vormittag, bei der Deutschen Bahn angeblich schon ab 00.00 Uhr.

Re: Fahrplan 2015
Antwort #33

Zitat
Ab morgen wird der Fahrplan 2015 online abrufbar sein.    Smiley


Hab ich auch gehört. Bei den ÖBB irgendwann am Vormittag, bei der Deutschen Bahn angeblich schon ab 00.00 Uhr.


Die SBB zum Beispiel veröffentlicht ihren Fahrplan laut http://www.fahrplanentwurf.ch/ erst am 15.Oktober.

  • flow
Re: Fahrplan 2015
Antwort #34
Hier kann man sich schon ein bissi spielen... http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe


Die SBB zum Beispiel veröffentlicht ihren Fahrplan laut http://www.fahrplanentwurf.ch/ erst am 15.Oktober.


Die Entwürfe sind schon seit geraumer Zeit auf ebendieser Seite abrufbar.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Fahrplan 2015
Antwort #35
Es kommen viele neue Zugnummern auf uns Zug, betrifft hauptsächlich den FV!
LG TW 581

Re: Fahrplan 2015
Antwort #36
Den neuen Fahrplan kann auch bei der ÖBB nun direkt abfragen, eingie Verbindungen in In & Außland werde noch nicht angezeigt!

Größere Veränderungen gibt es beim Nachtverkehr auf der Westbahn! EN 466/467 werden in Zukunft gute 2 Stunden in Salzburg Hbf stehen.

EN 234 bekommt in Villach Hbf einen Aufenthalt von gut einer Stunde und wird Wien nur noch gut 3 Minuten vor dem RJ 530 erreichen.

LG TW 581

Re: Fahrplan 2015
Antwort #37
Die Stunde Aufenthalt vom EN 234 kann auch gut zur Verspätungsreduzierung genutzt werden.

Auf jeden Fall die Rexzüge  Wien -> Thermenbahn werden weiterhin in Meidling abfahren und nicht am Hbf.

Re: Fahrplan 2015
Antwort #38

Die Stunde Aufenthalt vom EN 234 kann auch gut zur Verspätungsreduzierung genutzt werden.

Auf jeden Fall die Rexzüge  Wien -> Thermenbahn werden weiterhin in Meidling abfahren und nicht am Hbf.


Ja weil der Hbf hat nächstes Jahr nur begrenzte Kapazität hat!
LG TW 581

Re: Fahrplan 2015
Antwort #39


Die Stunde Aufenthalt vom EN 234 kann auch gut zur Verspätungsreduzierung genutzt werden.

Auf jeden Fall die Rexzüge  Wien -> Thermenbahn werden weiterhin in Meidling abfahren und nicht am Hbf.


Ja weil der Hbf hat nächstes Jahr nur begrenzte Kapazität hat!


Heißt das, dass ab 2016 dann auch diese Züge sowie die Züge der Inneren Aspangbahn vom Hbf weg fahren werden?

Re: Fahrplan 2015
Antwort #40

Ja weil der Hbf hat nächstes Jahr nur begrenzte Kapazität hat!


Soweit ich weiß, betrifft das aber nur die östliche Anbindung der Bahnsteige 3-8.

Re: Fahrplan 2015
Antwort #41


Ja weil der Hbf hat nächstes Jahr nur begrenzte Kapazität hat!


Soweit ich weiß, betrifft das aber nur die östliche Anbindung der Bahnsteige 3-8.


Was aber bewirkt, das der ab 12/2015 geplante Richtungsbetrieb (Bstg 5-8 Richtung Westen, Bstge 9-12 Richtung Osten) noch nicht möglich ist und somit auch am Westkopf haufenweise kreuzende Fahrten verursacht. Und deshalb ist auch von meidling kommend die Kapazität im Fpl 2015 massiv eingeschränkt.

Re: Fahrplan 2015
Antwort #42
Was mir gerade negativ aufgefallen ist: Die derzeitigen EC von/nach Prag entfallen zwischen Wien und Wr. Neustadt großteil ersatzlos! Damit ist dort nicht nur der Halbstundentakt des Schnellverkehrs sondern auch der schnelle Zubringer von und zu den REX der Thermenlandbahn Geschichte, womit sich die Reisezeit von/nach Wien meist um fast eine halbe Stunde verlängert.

Re: Fahrplan 2015
Antwort #43

Was mir gerade negativ aufgefallen ist: Die derzeitigen EC von/nach Prag entfallen zwischen Wien und Wr. Neustadt großteil ersatzlos! Damit ist dort nicht nur der Halbstundentakt des Schnellverkehrs sondern auch der schnelle Zubringer von und zu den REX der Thermenlandbahn Geschichte, womit sich die Reisezeit von/nach Wien meist um fast eine halbe Stunde verlängert.


Tja, so ist das halt in NÖ - da will leider niemand die fehlenden Zugleistungen bestellen, was halt jetzt nötig wäre.
Die ECs fuhren ja nur aus produktionstechnischer Notwendigkeit von Meidling weiter bis Wr Neustadt, nicht weil damit Geld zu verdienen war...


Provodnik

Re: Fahrplan 2015
Antwort #44

Tja, so ist das halt in NÖ - da will leider niemand die fehlenden Zugleistungen bestellen, was halt jetzt nötig wäre.


Traurig; es ist ja nicht so, dass es diese REX-Leistungen vor der Verlängerung der Prag-EC nicht schon gegeben hätte - nach einigen Jahren mit Gratis-EC will man aber jetzt wieder nichts davon wissen! Ausgetragen wird das ganze Dilemma natürlich wieder am Rücken des Fahrgastes, der 2 Monate vor Fahrplanwechsel vor vollendete Tatsachen gestellt wird und sich erst jetzt über diverse Instanzen wieder um eine Verbesserung bemühen darf (als ob das ganze nicht schon lange bekannt wäre und es auch keine andere Lösung dafür gäbe).