Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz (8234-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Stundenlang stehen derzeit Studenten und Schüler an, um ihre billigen Öffi-Tickets zu bekommen. Die Holding Graz hat das Personal verdoppelt, warten muss man trotzdem.


Foto © Fuchs
Wie aufgefädelt stehen sie da, die Schüler und Studenten. Die Menschenschlange windet sich im Innenhof der Graz-Linien am Jakominiplatz, geduldig rückt die Masse voran - jede Minute einen Schritt.

"Ich stehe schon seit einer Stunde hier", sagt ein Student. Zur Mittagszeit hat er vielleicht gerade die Hälfte der Schlange geschafft. Wie alle hier will er sein verbilligtes Studenten-Ticket für die Graz-Linien kaufen. Um 165,30 Euro gibt es eine Halbjahreskarte, die Viermonatskarte schon ab 110,20 Euro. Da nimmt er die Wartezeit gerne in Kauf.
Schon seit Montag stehen die Leute Schlange. "Wir haben uns natürlich vorbereitet auf diesen Ansturm und die Anzahl der Schalter von fünf auf zehn verdoppelt", sagt Gerald Pichler, Sprecher der Holding Graz. Bis zu 1500 Tickets werden hier derzeit pro Tag verkauft, auch viele Schüler stellen sich um das Top-Ticket an.

Im letzten Abdruck
"Leider haben die meisten die Ferien nicht genutzt, sich ihre neue Fahrkarte zu holen", so Pichler. "Zu uns kommen jetzt Leute, deren Antrag im Juli in der Schule abgestempelt wurde." Die Graz-Linien versuchen seit Jahren, Schüler und Studenten dazu zu animieren, ihre Tickets nicht erst im letzten Abdruck zu holen. "Wir haben iPads verlost, alles probiert - aber das Ergebnis war immer dasselbe: Fast alle kommen erst ganz zum Schluss."
Kritik, Leute würden wieder heimgeschickt, weist Pichler zurück. "Wenn wir sehen, dass am späten Nachmittag immer noch viele anstehen, weisen wir darauf hin, dass nicht mehr alle drankommen werden. Aber wir schicken niemanden weg."
GERALD WINTER-PÖLSLER

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3756263/ansturm-billige-oeffi-tickets.story
Liebe Grüße
Martin

  • ptg
Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #1

"Leider haben die meisten die Ferien nicht genutzt, sich ihre neue Fahrkarte zu holen", so Pichler. "Zu uns kommen jetzt Leute, deren Antrag im Juli in der Schule abgestempelt wurde." Die Graz-Linien versuchen seit Jahren, Schüler und Studenten dazu zu animieren, ihre Tickets nicht erst im letzten Abdruck zu holen. "Wir haben iPads verlost, alles probiert - aber das Ergebnis war immer dasselbe: Fast alle kommen erst ganz zum Schluss."

Sowas verstehe ich nicht. Es ist wirklich jedes Jahr das gleiche.
Das Personal hat den ganzen Sommer über gewartet, dass die Studenten und Schüler kommen. Dann können die jetzt umgekehrt wohl auch warten.


Zitat

Kritik, Leute würden wieder heimgeschickt, weist Pichler zurück. "Wenn wir sehen, dass am späten Nachmittag immer noch viele anstehen, weisen wir darauf hin, dass nicht mehr alle drankommen werden. Aber wir schicken niemanden weg."

Es kommen nicht alle dran, aber es wird niemand weggeschickt.  ???   :lol:

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #2
Ich würde ja mit dem Antrag jeweils einen festen Termin mit Uhrzeit verbinden und wer dann nicht kommt, darf sich erst ganz am Ende - wenn alle anderen die Karten geholten haben - seine Karte holen. Das ganze sollte auch nicht mit dem normalen Publikumsverkehr gemeinsam abgewickelt werden, sondern strikt getrennt sein.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #3
Ich wäre sowieso dafür das ein Top Ticket für Studenten eingeführt werden sollte das 12 Monate gilt welches so um die 199 € kostet mit Gutschein nur 149 €!

Das würde die ganze Situation schon deutlich entspannen und in der ersten Studentenwoche sollte man das ganze Personal zusammen ziehen damit man noch mehr Schalter offen hat!

Das jetzt Schüler noch Top Tickets holen ist schon etwas spät und zusätzlich die Schlange verlängern!

Gestern zu Mittag war es beim Mobiltätscenter schon viel ruhiger, wirklich extrem war es am 30.09 und 1.10!
LG TW 581

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #4


"Leider haben die meisten die Ferien nicht genutzt, sich ihre neue Fahrkarte zu holen", so Pichler. "Zu uns kommen jetzt Leute, deren Antrag im Juli in der Schule abgestempelt wurde." Die Graz-Linien versuchen seit Jahren, Schüler und Studenten dazu zu animieren, ihre Tickets nicht erst im letzten Abdruck zu holen. "Wir haben iPads verlost, alles probiert - aber das Ergebnis war immer dasselbe: Fast alle kommen erst ganz zum Schluss."

Sowas verstehe ich nicht. Es ist wirklich jedes Jahr das gleiche.
Das Personal hat den ganzen Sommer über gewartet, dass die Studenten und Schüler kommen. Dann können die jetzt umgekehrt wohl auch warten.


Viele Studenten sind vermutlich nicht aus der Steiermark und waren über den Sommer nicht in Graz.

  • Tom
Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #5
Wie wäre es denn, das ganze online abzuwickeln? Wenn man beispielsweise sein Top-Ticket einfach online um ein Jahr erweitern könnte?
Ist auf diese Idee noch niemand gekommen?

Und komplett neue Anträge könnten in einem Onlineformular ausgefüllt, ein Foto hochgeladen und online (oder auf Wunsch per Erlagschein) bezahlt werden. ... und nach ein paar Tagen liegt das neue Ticket im Postkastl!

Den Verkauf in der Form wie er zurzeit geschieht könnte man ja parallel abwickeln - nur vermutlich ohne langes Anstehen...

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #6
Ist ja eh verwunderlich, dass es noch ein elektronisches Ticketsystem gibt, z. B. mit einem Chip in der Karte. Man zahlt einen Einsatz für die Karte und kann dann beliebig die Karte "aufladen" (Jahres-, Halbjahres- oder Monatskarte, Schülerfreifahrt, Topticket - was auch immer ...).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #7
Des wor ollwal so und des muas imma so bleibn - is am anfochstn...  :hehe:
Liebe Grüße
Martin

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #8

Ist ja eh verwunderlich, dass es noch ein elektronisches Ticketsystem gibt, z. B. mit einem Chip in der Karte. Man zahlt einen Einsatz für die Karte und kann dann beliebig die Karte "aufladen" (Jahres-, Halbjahres- oder Monatskarte, Schülerfreifahrt, Topticket - was auch immer ...).

W.


Im Wien kann man die Tickets schon länger online kaufen, da hat die HGL sowieso noch Nachholbedarf!
LG TW 581

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #9
Holding Graz Linien sind sowieso irgendwo im 19. Jahrhundert steckengeblieben.

Die Abwicklung des Kaufs einer Studienkarte ist wie folgt. Zunächst benötigt man eine Bestätigung der Uni über die Fortsetzungsmeldung für das Semester. Dies erfolgt bei den großen Unis durch ein elektronisch generiertes Antragsformular für die Studienkarte, alles binnen weniger Sekunden erledigt.

Studierende mit Hauptwohnsitz in Graz können zudem noch die zusätzliche Ermäßigung durch den Mobilitätsscheck genießen. Dazu müssen sie einen eigenen elektronischen Antrag stellen, der ebenso in wenigen Sekunden bearbeitet ist. Den benötigten Erfolgsnachweis bekommt man genauso elektronisch.

Also alle Nachweise sind sowieso schon elektronisch bereitgestellt und man könnte ohne viel Aufwand den Verkauf elektronisch erfolgen lassen. Zusendung der neuen Wertmarke per Post oder Abholung am Schalter.

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #10

Im Wien kann man die Tickets schon länger online kaufen, da hat die HGL sowieso noch Nachholbedarf!



Also alle Nachweise sind sowieso schon elektronisch bereitgestellt und man könnte ohne viel Aufwand den Verkauf elektronisch erfolgen lassen. Zusendung der neuen Wertmarke per Post oder Abholung am Schalter.


In Wien bekommt man, wenn man will, das bestellte Ticket direkt als PDF zum Ausdruck oder über eine App am Mobilgerät. Postkastl wird also nicht benötigt.

Wie das genau bei den Studenten funktioniert, insbesonders mit der Kontrolle der Berechtigung, weiß ich nicht. Aber beim Top-Jugendticket hat das Ausdrucken des PDFs den Vorteil, dass es nichts ausmacht, wenn die lieben Kinder mal ihr Ticket verlieren.

Und das PDF muss ich mir nicht mal selbst speichern, denn ich kann es mir im Ticketshop unter "Meine Bestellungen" jederzeit wieder runterladen.

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #11
Dieses Jahr kommt ja noch hinzu, dass nachwievor die Möglichkeit im Raum steht, dass der Preis der Jahreskarte demnächst drastisch reduziert wird, damit die ÖVP das Budget durchbekommt. Ich selbst habe ja auch deshalb das erste Mal, seit ich nicht mehr die Möglichkeit einer Studienkarte habe, eine Monatskarte an Stelle einer Jahreskarte gekauft.

Liebe Grüße,
Stefan

Re: Ansturm auf billige Öffi-Tickets in Graz
Antwort #12
Zitat
Dieses Jahr kommt ja noch hinzu, dass nachwievor die Möglichkeit im Raum steht, dass der Preis der Jahreskarte demnächst drastisch reduziert wird, damit die ÖVP das Budget durchbekommt. Ich selbst habe ja auch deshalb das erste Mal, seit ich nicht mehr die Möglichkeit einer Studienkarte habe, eine Monatskarte an Stelle einer Jahreskarte gekauft.


Das dürfte sich zumindest ab 1.1.2015 ändern, da kostet die Jahreskarte nur noch 228 € zumindest bis 31.12.2016 bzw. bis dis Gemeindewahlen in Graz geschlagen sind!
LG TW 581