Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Neue Schienentechnologie in Graz (32016-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #45

wäre mir neu ...

Ähnlich neu wie konstruktive Beiträge von dir?
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

  • TW 22
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #46

Ähnlich neu wie konstruktive Beiträge von dir?


Nein - nur FALSCH, sonst irgend ein Problem?

  • werner
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #47
Das sind ziemlich sicher FFU Kunstholzschwellen von der Firma Sekisui.

  • Vitus
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #48
Die ganze Diskussion erinnert mich an die Fernseh-Sendung: Heiteres Beruferaten.
Hier geht es allerdings nicht um einen Beruf sondern um einen neuen Oberbau für die Straßenbahn.Allerdings ganz neu ist dieser Oberbau nicht. Bis 1979 gab es in Graz noch einen Vignolschienenoberbau, sogar  hier in der Triesterstraße. Die Strecke nach Mariatrost und Andritz waren bereits umgebaut. Man konnte nun die ganze Strecke mit Gummiräderfahrzeuge befahren. Nachdem demnächst die Strecke zwischen Mariagrün und Mariatrost wieder auf Vignolschienen umgebaut wird, braucht man Erkenntnisse. Getestet werden nicht nur 3 Schwellenarten (Beton, Kunststoff und Holz), sondern auch alle technischen Gegebenheiten.  Man kann diese Strecken nicht mehr mit KFZ befahren. Was passiert bei einer Entgleisung, bei notwendigen Fahrleitungsarbeiten, bei höheren Schneelagen? Bis auf die Triebwagen 501 bis 510 die 1977/1978 geliefert wurden, sind alle anderen Triebwagen noch nie in Graz über einen solchen Oberbau gefahren. Wie ist das Lärmverhalten der Triebwagen auf einer solchen Strecke?
Einzig die User Ch.Wagner, TW 22 und Variobahn haben positive Beiträge gepostet. Von den anderen User gibt es wirklich nur blöde Frage und Bemerkungen, anscheinend ist es leichter einen Beitrag zu schreiben, als einmal nachzudenken!  
Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!

  • Bim
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #49

Das sind ziemlich sicher FFU Kunstholzschwellen von der Firma Sekisui.



Danke - sah im Vorbeifahren wie Eisen aus (aufgrund der Farbe). Hätte ich allerdings sonst auch noch nirgends gesehen "Eisen-/Metallschwellen" ...

Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #50
Erst mal ein Dankeschön für Deine Info. Nur ...


Einzig die User Ch.Wagner, TW 22 und Variobahn haben positive Beiträge gepostet. Von den anderen User gibt es wirklich nur blöde Frage und Bemerkungen, anscheinend ist es leichter einen Beitrag zu schreiben, als einmal nachzudenken!  


... diesen Sätzen kann ich mich nicht wirklich voll anschließen. Denn auch wenn man vielleicht den wahren Grund nicht weiß, meine ich doch, dass es hier erlaubt sein muß, ein paar ironische Bemerkungen abzugeben, etwa über eingleisigen Betrieb neben einer breiten Ausfallsstraße oder aber auch die Neuerfindung des Rades.

Sonst wäre es ja hier irgendwie fad.  :(

  • Ch. Wagner
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #51

Sonst wäre es ja hier irgendwie fad. 


So ist es.

Allerdings hatten wir hier eine Diskussion zu Informanten. Wo sind denn die nun alle? Oder ist das alles top geheim?

LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Hubert Voller
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #52
quote][Wo sind denn die nun alle? Oder ist das alles top geheim?[/quote]
Als großer Aufdecker in einer Zeitschrift ;"Zeitung" zu stehen

l,g rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #53


Das sind ziemlich sicher FFU Kunstholzschwellen von der Firma Sekisui.



Danke - sah im Vorbeifahren wie Eisen aus (aufgrund der Farbe). Hätte ich allerdings sonst auch noch nirgends gesehen "Eisen-/Metallschwellen" ...


Stahlschwellen gibts nicht so wenige, waren in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts recht beliebt. Auch die Y-Schwellen kann man eigentlich nur in Stahl vernünftig ausführen.

Einfach mal Google-Bildersuche nach "Stahlschwelle".

  • TW 22
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #54

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #55
Die Schienen wurden schon verlegt, glaube Vignolschienen, konnte das nicht genau erkennen, da ich mit dem Auto vorbei gefahren bin.

Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #56

Die Schienen wurden schon verlegt, glaube Vignolschienen, konnte das nicht genau erkennen, da ich mit dem Auto vorbei gefahren bin.


Es sind Vignolschienen! Siehe Erklärung von "Vitus".

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #57
Ein paar Bilder von gestern!  ;)

Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #58

Außerdem etwas seltsam ist, dass ja auch die Bremsproben nicht mehr möglich sind


Offtopic-Frage eines Nicht-Grazers: Wieso werden die Bremsproben genau auf dieser Strecke absolviert?

Höchste erreichbare Geschwindigkeit im Netz?

Höchste erreichbare Geschwindigkeit im Netz ohne Straßenverkehr?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Neue Schienentechnologie in Graz
Antwort #59
Die Strecke zwischen Maut Puntigam und Puntigam ist gerade, auf eigener Trasse und es gibt keine Schmierstelle....
Liebe Grüße
Martin