Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Baustellen 2015 (91696-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Baustellen 2015
Antwort #75

Warum sollte man in der Remise III nicht wenden können? - Dann fährt man halt durch bis Wetzelsdorf...


Eben!!!




Was ist der Grund für die Sperre Jako-Laudongasse?

Dazu der heiß diskutierte Abschnitt aus dem verlinkten Blog-Eintrag der Holding im Volltext:

Zitat
Laudongasse: (Neubau der Verbindungsstrecke Wendeschleife Laudongasse - Georgigasse)
Zeitraum: 11. Mai 2015 - 11. September 2015
Für den Neubau der Verbindungsstrecke Laudongasse bis Georgigasse werden rund 300 Meter Doppelgleis und 240 Meter Einfachgleis neu verbaut.
Ersatzverkehr: Von 11. Juli bis zum 11. September 2015 wird für die Linien 1, 3, 6 und 7 ein Ersatzverkehr mit Autobussen zwischen Jakominiplatz und Remise 3 eingerichtet.



Warum muss die Linie 7 im Ersatzverkehr fahren (sie scheint ja zwischen Wetzelsdorf und Remise III zu pendlen, da kann aber mit dem SEV aber gleich durchfahren, das Umsteigen wird eh nie im Leben funktionieren) und für das Anstückeln bei der Laudongasse und der Georgigasse braucht man doch nicht zwei Monate, sondern könnte das (wie schon früher) in Powerbaustellen jeweils über ein Wochenende erledigen, um die Auswirkungen für die Fahrgäste möglichst klein zu halten (aber der Fahrgast scheint den HGL nicht wirklich wichtig zu sein)?

Und warum wird das als Verbindungsstrecke tituliert, bleibt die Route über die Alte Poststraße doch bestehen? Das war aber anders vorgesehen (kommuniziert kann man ja nicht sagen, weil dieses Projekt still und heimlich ohne öffentliche Information durchgezogen wird).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Baustellen 2015
Antwort #76
Da wohl keiner mein Vorposting gelesen hat nochmals zur Klarstellung:

Es wird keine Sperre der Innenstadtstrecke durch die Annenstraße geben - wozu auch.


Re: Baustellen 2015
Antwort #77

Da wohl keiner mein Vorposting gelesen hat nochmals zur Klarstellung:
Es wird keine Sperre der Innenstadtstrecke durch die Annenstraße geben - wozu auch.


In der offiziellen Mitteilung der Holding steht: "Von 11. Juli bis zum 11. September 2015 wird für die Linien 1, 3, 6 und 7 ein Ersatzverkehr mit Autobussen zwischen Jakominiplatz und Remise 3 eingerichtet."

Woher weißt du daher, dass es keine Sperre der Innenstadtstrecke gibt?

KANN MAN BITTE SEITENS "FAHRGAST" UND "PRO BIM" GEGEN DIESEN SCHWACHSINN VORGEHEN UND DIE HOLDING DAZU DRÄNGEN, DEN SCHIENENERSATZVERKEHR AUF EIN ERTRÄGLICHES UND SINNVOLLES MASS ZU REDUZIEREN? KANN MAN VIELLEICHT DAZU DEN FAHRGASTBEIRAT BEFRAGEN, WAS DIE DAVON HALTEN?

Es kann ja nicht sein, dass man von Wetzelsdorf nach St. Leonhard geschlagene 3 Mal umsteigen muss, dass kommt ja in der Realität einer Verdoppelung der Reisezeit gleich - wäre übrigens ein schöner "Aufhänger" für die Presse ...

W.
  • Zuletzt geändert: April 02, 2015, 09:20:55 von Sanfte Mobilität
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Baustellen 2015
Antwort #78



Fährt eigentlich noch eine Straßenbahn im Sommer in Graz?


Nö  :hehe:


Schwachsinn.  ::)

Linie 1: Jakominiplatz - Mariatrost
Linie 3: Jakominiplatz - Krenngasse
Linie 4: Andritz - Liebenau *Jako - Remise Steyrergasse nicht vom 11. Juli bis zum 14. August
Linie 5: Remise Steyrergasse - Andritz *Jako - Remise Steyrergasse nicht vom 11. Juli bis zum 14. August
Linie 6: Jakominiplatz - St. Peter
Linie 7: Wetzelsdorf - R3 und Jakominiplatz - Hilmteich.

Warum kann man nicht durch die Jakoministraße fahren?

Re: Baustellen 2015
Antwort #79

Warum kann man nicht durch die Jakoministraße fahren?


Offenbar wird auch die Gleiskreuzung am Jako (am Ende der Jakoministraße) erneuert.

lg, IC
Erstellt am: April 02, 2015, 10:29:12
Offenbar wurde die Seite http://blog.holding-graz.at/holding-graz-die-baustellen-des-jahres-2015/ inzwischen editiert. Nun kommt man in der Laudongasse ganz ohne SEV aus ...


lg, IC
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
 - Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Baustellen 2015
Antwort #80
Also beginnen die Arbeiten bei der Schleifenanlage in Mariatrost doch schon im Herbst dieses Jahres, wird auch Zeit die Schleife befindet sich schon in einen sehr schlechten Zustand, das auch schon mehrere Gleisbrüche dort entstanden sind.

Und wird jetzt die Schleife jetzt komplett neu angelegt, oder bleibt jetzt alles beim alten wie sie jetzt ist?

Re: Baustellen 2015
Antwort #81
Zitat
Und wird jetzt die Schleife jetzt komplett neu angelegt, oder bleibt jetzt alles beim alten wie sie jetzt ist?


Wid komplett neu gemacht und das typische Motiv in Mariatrost ist damit auch Geschichte.
LG TW 581

  • TW 22
Re: Baustellen 2015
Antwort #82

Da wohl keiner mein Vorposting gelesen hat nochmals zur Klarstellung:

Es wird keine Sperre der Innenstadtstrecke durch die Annenstraße geben - wozu auch.



Es wird KEINE Sperre der Innenstadtstrecke während der Sommermonate geben!

Re: Baustellen 2015
Antwort #83

Es wird KEINE Sperre der Innenstadtstrecke während der Sommermonate geben!


Danke für diese offizielle Information - aber wie werden die Anschlussarbeiten (Laudongasse/Georgigasse) organisiert? Wenden über Remise 3?

Diese ganzen Fehlinfos durch irgendwelche HGL-Blogger, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, nerven schön langsam!!!


Und wird jetzt die Schleife jetzt komplett neu angelegt, oder bleibt jetzt alles beim alten wie sie jetzt ist?


Wird nach meiner Information für die Befahrung gegen den Uhrzeigersinn umgebaut, mit zwei 40-m-Bahnsteigen in der Geraden und einem eigenen Ausziehgleis für das TMG.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Baustellen 2015
Antwort #84
Und was mich noch wundert warum am Jakominiplatz nach 20 Jahren schon die Schienen ausgetauscht werden, ist das nicht eine sehr kurze Lebensdauer der Schienen?

Re: Baustellen 2015
Antwort #85

Und was mich noch wundert warum am Jakominiplatz nach 20 Jahren schon die Schienen ausgetauscht werden, ist das nicht eine sehr kurze Lebensdauer der Schienen?


Es werden wohl Weichen sein ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 22
Re: Baustellen 2015
Antwort #86

Und was mich noch wundert warum am Jakominiplatz nach 20 Jahren schon die Schienen ausgetauscht werden, ist das nicht eine sehr kurze Lebensdauer der Schienen?


Die kalkulierte Lebensdauer lag bei 15 Jahren.

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Baustellen 2015
Antwort #87


Und was mich noch wundert warum am Jakominiplatz nach 20 Jahren schon die Schienen ausgetauscht werden, ist das nicht eine sehr kurze Lebensdauer der Schienen?


Die kalkulierte Lebensdauer lag bei 15 Jahren.

Aso ok, ist aber keine lange Lebensdauer, da können sie ja gleich den Jakominplatz neu gestalten wenn alle 15-20 Jahre die Schienen erneuert werden!

Re: Baustellen 2015
Antwort #88


Und was mich noch wundert warum am Jakominiplatz nach 20 Jahren schon die Schienen ausgetauscht werden, ist das nicht eine sehr kurze Lebensdauer der Schienen?


Es werden wohl Weichen sein ...

W.


Die Gleise im diesem Bereich sind fertig gefahren, die Schleife Radetzkyspitz wird auch nicht befahrbar sein in diesem Zeitraum!
  • Zuletzt geändert: April 02, 2015, 22:09:11 von TW 581
LG TW 581

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Baustellen 2015
Antwort #89
Hoffentlich hat man dann genügend Straßenbahnen in der Remise 3 bereitgestellt, wenn einen Monat die Remise 1 nicht erreichbar ist.

Da ja alle Linien in dieser Zeit in die Remise 3 einziehen, zusätzlich auch noch die Linien 4 und 5!