Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Wasserrohrbruch Wien Brünnerstraße (1850-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wasserrohrbruch Wien Brünnerstraße
Heute früh ergoss sich ausgehend von der wichtigen Kreuzung Brünnerstraße-Schloßhoferstraße ein Wasserschwall in die umliegenden Straßenzüge, so auch auf den ÖV-Knoten Wien Floridsdorf.

In der Früh wurden die SL25+26 in der Donaufelderstraße als SEV mit Bussen geführt, da - so habe ich nachher an Hand der Schlammspuren festgestellt - anscheinend auch die ÖBB-Unterführung überflutet war.

Die reguläre Schleife Leopold Ferstl-Gasse konnte auch aus Richtung Schottenring nicht vollständig befahren werden - es konnte nur auf der interessanten Gleisanlage Schöpfleuthergasse - Leopold Ferstl-Gasse gedreieckt werden.

SL 26 aus Strebersdorf und SL 31 aus Stammersdorf wendeten und wenden über den Betriebsbahnhof Floridsdorf. Blöd bei der SL 26, dass nur die stadteinwärts fahrenden Züge eine Haltestelle in der Gebauergasse unter der Autobahn haben. Fahrgäste, die Richtung stadtauswärts wollen, müssen von Floridsdorf bis Koloniestraße weiterhatschen, da unter der Nordbrücke keine Fahrgäste aufgenommen werden (können).

Dass für die Anbindung Floridsdorf S - Floridsdorfer Markt (31) und Koloniestraße/Nordbrücke (26) kein Busrundkurs eingerichtet wurde, stört schon irgendwie.

Zu Mittag war dann die Ferstl-Schleife befahrbar, somit konnten dann 25, 26 und 31 wenden.

Was für mich auch noch ein Rätsel ist: Ich bin mit dem 25er aus Kagran nach Floridsdorf gekommen - dieser Zug muss wenden. Ich habe später aber noch Dreiecksfahrten in der Leopold Ferstl-Gasse gesehen. Da muss doch dann eigentlich auch der 25er dort gedreieckt haben ...
Erstellt am: September 30, 2015, 17:38:22
Anbei ein paar Sichtungen.