Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Ruhende Baustelle ärgert Anrainer und Behörde (2843-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Ruhende Baustelle ärgert Anrainer und Behörde

Seit Wochen steht eine Baustelle in der Plüddemanngasse still. Der Grund: der Einspruch eines Anrainers. Zum Ärger vieler Passanten blieb Gehsteig trotz Baustopps gesperrt. Diesen macht die Behörde nun aber frei.

Die Beschwerden über Baustellen in der Stadt, die den Verkehrsfluss behindern und Fußgänger wegen gesperrter Gehsteige zu oft lästigen Umwegen zwingen, nehmen in letzter Zeit überhand. Wenn sich noch dazu herausstellt, dass an einer Baustelle gar nicht gebaut, die Behinderung also ohne Grund besteht, ist der Ärger darüber umso größer.

Gehsteig und Fahrspur gesperrt. So auch bei dem Bau eines Geschäfts- und Bürogebäudes an der Plüddemanngasse 47, das die Anlage Immobilien Invest und Management GmbH (AI) mit Firmenanschrift in Hartberg hochziehen will. Seit Herbst letzten Jahres sind in dem Bereich wegen dieses Baus der Gehsteig und eine Fahrspur gesperrt. Fußgänger müssen überhaupt auf die andere Straßenseite wechseln, um weiterzukommen.

Baugrube ausgehoben. Seit dem Baustart wurde eine Baugrube ausgehoben und der Keller errichtet. "Seit Ende Jänner findet keine Bautätigkeit mehr statt, weil es einen Einspruch eines Anrainers gegen den Baubescheid gibt", weiß Angelina Marko von der bauausführenden Firma Jandl-Bau.

Bautätigkeit wieder aufnehmen. Bis Mitte April, so hofft Johann Grandits, Geschäftsführer der AI, werde man die Bautätigkeit wieder aufnehmen können. Allerdings nur, wenn der Anrainer-Einspruch - es geht um ein Fenster in der Giebelmauer - von der Bau- und Anlagenbehörde im Sinne der AI entschieden wird.

Gehsteige wieder einrichten. "Die arbeiten ja tatsächlich nicht", ärgert sich Helmut Spanner, der im Grazer Straßenamt für die Bauabwicklung auf öffentlichen Straßen zuständig ist. Er wurde erst von der Kleinen Zeitung über den derzeitigen Baustopp informiert. "Die Firma hätte mich eigentlich sofort darüber verständigen müssen, dass sie den Bau gestoppt hat. Ich habe die Firma Jandl nun jedenfalls damit beauftragt, bis heute Nachmittag den Gehsteig wieder einzurichten", so Spanner. Dafür müsse ohnehin nur der Bauzaun nord- und südseitig geöffnet werden. Wenn das nicht geschehe, werde er die Wirtschaftsbetriebe damit beauftragen, bis morgen den Gehsteig frei zu machen.

Rückmarkierung. Sollte der Bau noch länger ruhen, werden, sobald das Wetter es zulasse, auch die Fahrspuren wieder auf den ursprünglichen Zustand rückmarkiert.

Zwickmühle. Spanner sieht sich in solchen Fällen jedenfalls in der Zwickmühle: Einerseits hat er für einen flüssigen Verkehr und die Sicherheit der Fußgänger zu sorgen, andererseits muss die Bauwirtschaft auch arbeiten können. Vielleicht sind aber auch die Gebühren für öffentliche Flächen zu gering: Die AI zahlt an der Plüddemanngasse für die etwa 80 m2 lediglich 13,60 Euro pro Tag.

Fakten
Baufirmen, die öffentliche Flächen wie Straßen oder Gehsteige während der Bauzeit benützen, müssen dafür beim Magistrat eine Benützungsgebühr entrichten: Von 17 Cent in Zone C (äußere Bezirke) bis 66 Cent in der Zone A (Innenstadt), jeweils pro Quadratmeter und Tag. Über Dauer und Notwendigkeit der Sperren befindet das Straßenamt. Vorgaben sind der Verkehrsfluss und die Sicherheit.

HELMUT BAST

Quelle: www.kleine.at


:o Was bei solchen Einsprüchen immer an Zeit aufgeht. :-\
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Ruhende Baustelle ärgert Anrainer und Behörde
Antwort #1
In der Plüdemanngasse ist eh kaum Verkehr und Buslinien sind auch nur zwei von der Einengung betroffen.  :hehe:

SG
Grazer111
Liebe Grüße
Martin

Re: Ruhende Baustelle ärgert Anrainer und Behörde
Antwort #2
Ömm, und das ganze wegen eines Fensters???

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ruhende Baustelle ärgert Anrainer und Behörde
Antwort #3
Zitat
Ömm, und das ganze wegen eines Fensters???


Lt. Bericht ja. :hammer:
Der Gehsteig ist nun wieder frei begehbar. ;)
Aber die Sperrgitter sind noch an Ort und Stelle.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile