Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: GVB-Baustellenprogramm 2009 (49097-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #75

Hier einige Aufnahmen von heute. Hier werden auch Kasseler Bordsteine verbaut.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #76
Die Arbeiten am Jakominiplatz sind im vollen Gange...

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #77
an Grazer111:
Besten Dank für die Berichte in Wort und Bild über die Baustellen aller Art im Liniennetz!
Bleiben die Schienen zwischen Engelgasse und Reiterkaserne sowie die in der Riesstraße bestehen?
Warum entfernt man died Schienen vor dem Palais Herberstein in der Leonhardstraße? Sind sie nicht erst in Zuge des letzten Neubaus gelegt worden?
lg leonhard

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #78
Die Schienen liegen noch dort. (3. Bild - im Prinzip am linken Bildrand des ersten Bildes)
Vielleicht wird nur die Lage der Gleise verändert?  ???

Anbei ein paar Bilder...

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #79
In der Leonhardstraße ist in den vergangenen Jahren der gesamte Abschnitt von der Maiffredygasse bis zur Merangasse sowie der Bereich zwischen Engelgasse und Reiterkaserne saniert worden. Die übrigen Abschnitte sind allesamt derzeit in Arbeit. Vor der Ursulinenschule war das letzte Stück mit geringem Gleisabstand, was nun korrigiert wird. Man darf übrigens gespannt sein, was mit den Parkplätzen dort passiert!

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #80

Zitat
Man darf übrigens gespannt sein, was mit den Parkplätzen dort passiert!

Die Schüler sollen mit den ÖFFIS anreisen. Wenn die Parkplätze wirklich wegkommen, dann kann das nur ein Vorteil sein...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #81
Am Jakominiplatz befinden sich die Straßenbahnhaltestellen im Moment an sehr "komischen" Stellen....

Ein paar Bildchen von heute. - Wer findet das Bild mit den vier 6ern?  :hehe:

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #82

Ein paar Bildchen von heute. - Wer findet das Bild mit den vier 6ern?  :hehe:


Iiiich bitte. Teuflisch aber auch ...   >:D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #83
vier 6er:
nette Idee
leonhard

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #84

Kommissar Zufall hat wieder zugeschlagen.
Da scheint es ja jetzt ärger zu sein, als vor einer Woche.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #85
Jakominiplatz

Das ist derzeit die Einfach-Haltestelle für die Straßenbahnlinien 1, 3 und 6 (am rechten Bildrand).
Die Linie 1 wendet in der Schleife Steirerhof. Die Linie 7 verkehrt zur Zeit nicht.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #86

Weitere Bilder (von gestern)
Ich frage mich, wozu die Infostelen abgedeckt werden, wenn eh alles mit einem Gitte abgesperrt ist?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #87

Ich frage mich, wozu die Infostelen abgedeckt werden, wenn eh alles mit einem Gitte abgesperrt ist?


Vermutlich weil sich ansonsten irgendwelche VOR das Gitter stellen und warten ...
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #88

Vermutlich weil sich ansonsten irgendwelche VOR das Gitter stellen und warten ...

Ja - einerseits damit sich keine DAF's dort hinstellen und andererseits ist es gesetzlich vorgeschrieben, das Haltestellenbereiche gekennzeichnet sein müssen, bzw. aufgelassene Haltestellenbereiche auch erkenntlich sein müssen.

Früher wurden ja noch vermehrt die "Achtung Haltestelle verlegt" Tafeln zum Drüberstülpen über die Haltestellentafeln verwendet.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: GVB-Baustellenprogramm 2009
Antwort #89
Hoffentlich werden auch andere Mängel am Platz beseitigt, wie z. B. fehlende Glasflächen bei den Wartehäuschen, die Dichtigkeit der Wartehausdächer (Baldachine) verbessert, das Holz der Sitzflächen aufgearbeitet etc. etc. etc. etc. etc.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)