Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Investoren beleben Schloßberg (10575-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Investoren beleben Schloßberg
Es klingt gewagt - aber es hat Charme und Vision: Eine Gruppe von finanzkräftigen und renommierten Steirern hat sich zu einer ,,Bürgerinitiative" zusammengeschlossen - mit einem Ziel: den Grazer Schloßberg mit zukunftsweisenden Projekten ganz neu zu gestalten. Die Pläne sind vielversprechend:

• Mit einem Schulterschluss der steirischen Parteien soll es gelingen, ein Designcenter sowie eine internationale Organisation (wie z. B. die UNESCO) mit Sitz auf dem Schloßberg nach Graz zu holen.

• Damit verbunden wären einerseits der Bau von Bürogebäuden, Wohnungen sowie die Errichtung eines 5-Sterne-Hotels über den Dächern von Graz.

• Das Innere des Schloßbergs könnte unter anderem Platz für einen Kinokomplex sowie Tiefgaragen bieten.

• Die gewagte Verkehrslösung: Unter dem Schloßberg entsteht die erste U-Bahnstation der Stadt, Ausgangspunkt für eine U-Bahn-Linie von der Innenstadt zum Hauptbahnhof. Auch über die Finanzierung hat man sich bereits Gedanken gemacht: Die Stadt könnte die Baurechte in und auf dem Schloßberg für 50 Jahre verkaufen. Aus dem daraus resultierenden Baurechtszins wäre es möglich, die Baukosten der U-Bahn-Linie zu finanzieren.
Planung läuft bereits

In einem ersten Schritt nehmen die Investoren knapp 200.000 Euro in die Hand: Nach einer groß angelegten Ausschreibung wird ein renommierter internationaler Architekt beauftragt, einen Vorbebauungsplan zu erstellen. Auf dieser Basis sollen dann Diskussion und Detailplanung eröffnet werden.

Bertrand Conrad-Eybesfeld, bekannt durch seine Planungen für das Outlet-Center in Jöß, ist einer der Initiatoren - er gibt sich noch bedeckt: ,,Es wäre schade, wenn es bei dieser großartigen Idee frühzeitig zu einer Polarisierung kommt." Die Planungen für die Ausschreibungen bestätigt er aber, ebenso wie die Zustimmung, die sowohl Bürgermeister Siegfried Nagl als auch Vize Lisa Rücker zu diesen Plänen signalisiert haben. Ein Gespräch mit LH Franz Voves fand ebenfalls bereits statt.

Quelle: www.grazerwoche.at


U-Bahn? Ist das ein Zeitungsbericht, der uns aufheitern soll oder steckt da was ernstes dahinter.
Hotel auf dem Schloßberg. Kino im Schloßberg

Zitat
Unter dem Schloßberg entsteht die erste U-Bahnstation

Definiere den Begriff unten. ;D Wo ist beim Schloßberg unten? ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #1
U-Bahn oder was?

Von der Innenstadt zum Hauptbahnhof ? Als Märchengrottenbahn oder wie  :lol:
Da war ja die alte Wiener U2 (Karlsplatz-Schottenring; im Volksmund auch Grottenbahn genannt) eine WELT-U-Bahn dagegen! :hehe:

Das kann wohl nur ein verspäteter Aprilscherz sein.  :boese:

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #2
:hehe: :hehe: :hehe: :lol: :merci: Danke für den Artikel. Der war echt gut. Den Schlossberg verbauen und eine U-Bahn drunter ;D Und der Schlossberglift wird zu den Bahnsteigen verlängert :hehe: Da hat wohl jemand in der Witzkiste geschlafen.

Das einzige, was ich mir davon vorstellen kann, ist eine intensivere Nutzung des Inneren, aber da wär schon mal nicht schlecht, wenn das Montanmuseum öffentlich gemacht würde, bevor man sich da ein Kino überlegt...

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #3
Eine Öffnung des Feldbahnmuseums wäre sicher toll.  :D -und besser als ein Kino!


:ironie: Mit den Fahrzeugen könnte man dann auch gleich den Betrieb der U-BAHN abwickeln  :hehe:

SG
g111
Liebe Grüße
Martin

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #4

• Damit verbunden wären einerseits der Bau von Bürogebäuden, Wohnungen sowie die Errichtung eines 5-Sterne-Hotels über den Dächern von Graz.


Zur U-Bahn ist ja schon alles gesagt (mal daran denken, wie tief man sein müsste wegen der Mur - und das dann mitm Lift von oben - ein Rolltreppe wäre auch toll  :lol: )

Und dann noch die Bürogebäude und Wohnungen - nur wo?  ;D ;D Hinter den Uhrturm und statt den Kasematten?

Einfach nicht durchführbar (Stadtbild) - vielleicht Bunkerhotel ohne Sonnenlicht?  :hammer:

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #5

Und dann noch die Bürogebäude und Wohnungen - nur wo?  ;D ;D Hinter den Uhrturm und statt den Kasematten?

Einfach nicht durchführbar (Stadtbild) - vielleicht Bunkerhotel ohne Sonnenlicht?  :hammer:


Man könnte das Hotel  15stöckig  >:D auf die Murinsel draufbauen!   :pfeifend:

SG
g111
Liebe Grüße
Martin

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #6
Beim Blödeln bin ich immer gerne dabei:

Wie wär´s denn mit einem Skater-Schlepplift durch die Annenstraße?
Wenn´s  sich bewähren sollte, könnte man ja ein richtiges Innenstadt-System aufbauen ...

Jetzt im Ernst:
Für solche Phatastereien finden sich sofort irgendeine Investoren, die dazu bereit wären 200 000 Euro zu investieren?
Die NVD-Hbf kostet "nur" 80 000 Euro.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #7

Die NVD-Hbf kostet "nur" 80 000 Euro.


Da fehlen aber 3 Nullen !!!
Liebe Grüße
Martin

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #8
000
Hier sind sie!



Ein wirklich zeitgemäßer Kriegersteig könnte auch mit glasüberdachten Rolltreppen versehen werden.
Bei jedem Eck gibt´s eine eine unverglaste Foto-Nische für unsere Japanischen Gäste.
Dort könnte man auch noch eine K&Ö-Werbung anbringen: HISTORISCHE DACHLANDSCHAFT.

LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #9
Dann könnte man gleich die ganze Stadt (wieder einmal) überdachen. Herrengasse-Murgasse-Sackstrasse-Annenstrasse  :hehe:
Könnte man mit dem Kastner gleich mitbauen. 
Und wenn die Strassen alle überdacht sind, dann ist die Tram dort ja eh eine U-Bahn  :pfeifend:

Nicht zu vergessen: Unter dem Dach sind dann die Feinstaubwerte aus Mangel an Feuchtigkeit 10 mal so hoch wie sonst und daher darf man dort dann nur mit schwerem Atemschutz durchgehen. :lol:

Uns fällt sicher noch einiges ein ... >:D .
Braucht sich die Presse keine neuen Witzmeldungen ausdenken.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #10

Zur U-Bahn ist ja schon alles gesagt (mal daran denken, wie tief man sein müsste wegen der Mur - und das dann mitm Lift von oben - ein Rolltreppe wäre auch toll  :lol: )

Wobei ich da anmerken muss, dass es tiefe U-Bahnen ja auch anderswo gibt. In St. Petersburg z.B. sind Stationen durchschnittlich 50-75m tief (tiefste U-Bahn der Welt) und die tiefste Station liegt auf -102m. Und dort gibt es nur Rolltreppen. Da steht man dann halt 5 Minuten, bis man unten ist ;)

Aber was ich mir grad überlegt hab: Man könnte ja auch einfach die Schlossbergbahn mit gleicher Steigung 30m weiter verlängern, da hätte man eine super Anbindung an eine U-Bahn-Station unter der Mur, die auch einen Ausgang am Mariahilferplatz haben könnte :hehe:

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #11

Aber was ich mir grad überlegt hab: Man könnte ja auch einfach die Schlossbergbahn mit gleicher Steigung 30m weiter verlängern, da hätte man eine super Anbindung an eine U-Bahn-Station unter der Mur, die auch einen Ausgang am Mariahilferplatz haben könnte :hehe:


Gibts auch eine eigene Schnellbootverbindung  >:D zur Murinsel (Hotel) oder gar eine eigene U-Bahn Haltestelle?  :lol:
Liebe Grüße
Martin

  • kayjay
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #12

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #13

Wobei ich da anmerken muss, dass es tiefe U-Bahnen ja auch anderswo gibt. In St. Petersburg z.B. sind Stationen durchschnittlich 50-75m tief (tiefste U-Bahn der Welt) und die tiefste Station liegt auf -102m. Und dort gibt es nur Rolltreppen. Da steht man dann halt 5 Minuten, bis man unten ist ;)


Ja, ich kenn bspw. die Angel station in London (Northern Line) - die hat tolle Rolltreppen - hab ich mir vor 8 Jahren mal angeschaut.

Gibts auch ein U-Tube  ;D ;D Video: http://www.youtube.com/watch?v=fFqQOlYE4EE

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #14
So ein Blödsinn!
U-Bahn, klar. ;-)
Wir können uns am Hauptbahnhof ned mal a unterirdische Anbindung für Fußgänger leisten...