Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Investoren beleben Schloßberg (10567-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #15

Ja, ich kenn bspw. die Angel station in London (Northern Line) - die hat tolle Rolltreppen - hab ich mir vor 8 Jahren mal angeschaut.

Jo, 27,5m Höhendifferenz sind schon beachtlich. Hab grad gelesen, dass das die längsten Rolltreppen in Westeuropa sein sollen.

Zitat

Gibts auch ein U-Tube  ;D ;D Video: http://www.youtube.com/watch?v=fFqQOlYE4EE

;D Sowas wär in Petersburg aus 2 Gründen net möglich: 1.) Gibts keine Zeit, wo die Rolltreppe so leer wär (da sie so lang sind, sind immer Leute von mindestens 2-3 Zügen darauf unterwegs) und 2.) Bekommst du da viel zu viel Geschwindigkeit drauf auf >50m Höhendifferenz, da reicht das Flachstück und die kleine Stufe am Ende der Rolltreppe sicher für gröbere Verletzungen. Mal davon abgesehn, dass man wahrscheinlich im Knast landen würde ;)

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #16

Jo, 27,5m Höhendifferenz sind schon beachtlich. Hab grad gelesen, dass das die längsten Rolltreppen in Westeuropa sein sollen.


Ja was spricht dann dagegen, noch längere zu bauen in GRAZ ..... :lol: - weil Graz hat's  :hehe:

SG
g111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #17
Zitat
Man könnte das Hotel  15stöckig  >: Dauf die Murinsel draufbauen!

Tja, da würde die Insel praktisch in der Mur versinken. ;D

Zitat
Wie wär´s denn mit einem Skater-Schlepplift durch die Annenstraße?

Auch lustig - Eine Seilbahn über die Mur (wurde ja schon vor Wahlen einmal erwähnt) :hammer:

Zitat
Ein wirklich zeitgemäßer Kriegersteig könnte auch mit glasüberdachten Rolltreppen versehen werden.
Bei jedem Eck gibt´s eine eine unverglaste Foto-Nische für unsere Japanischen Gäste.

Eine Rolltreppe die um die Kurve fahren kann, wäre etwas. :hehe:
Braucht man nicht ständig Rolltreppen wechseln. :pfeifend:

Zitat
Dort könnte man auch noch eine K&Ö-Werbung anbringen: HISTORISCHE DACHLANDSCHAFT.

:hehe: :lol: :one:

Zitat
In St. Petersburg z.B. sind Stationen durchschnittlich 50-75m tief (tiefste U-Bahn der Welt) und die tiefste Station liegt auf -102m.

Aus welchem Grund befindet sich diese Station in einer solchen Tiefe?

Zitat
Aber was ich mir grad überlegt hab: Man könnte ja auch einfach die Schlossbergbahn mit gleicher Steigung 30m weiter verlängern, da hätte man eine super Anbindung an eine U-Bahn-Station unter der Mur

Eine Schloßbergbahnverlängerung zum Ufer der Mur wurde tatsächlich schon einmal diskutiert.

Zitat
Gibts auch ein U-Tube  ;D ;D Video: http://www.youtube.com/watch?v=fFqQOlYE4EE

Alter Schwede. Todesmutig! Naja, zum Glück ist da nichts vereist. Im Winter könnte es tatsächlich schlimm sein. ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #18

Zitat
In St. Petersburg z.B. sind Stationen durchschnittlich 50-75m tief (tiefste U-Bahn der Welt) und die tiefste Station liegt auf -102m.

Aus welchem Grund befindet sich diese Station in einer solchen Tiefe?

St. Petersburg ist von Flüssen und Kanälen durchzogen, liegt direkt am Meer an der Mündung eines ziemlich breiten (und tiefen) Flusses und in einem ehemaligen Sumpfgebiet. Die 102m tiefe Station liegt direkt am Fluss, wurde aber noch nicht eröffnet, weils angeblich Wassereinbrüche oder sowas gegeben hat (zumindest als ich letztes Jahr dort war, war sie noch nicht offen).
Außerdem ist das Tunnelsystem der Metro auch als Atomschutzbunker für die Bevölkerung ausgelegt, also auch an Stellen, wo es nicht unbedingt nötig ist, ziemlich tief unten.

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #19
Danke. ;) Die sollten mal das Straßenbahnnetz auf Vordermann bringen. Wenn man sich dort mal die Gleisanlagen ansieht bekommt man ja ein mulmiges Gefühl, wenn man mit der Straßenbahn fährt.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Investoren beleben Schloßberg
Antwort #20

Danke. ;) Die sollten mal das Straßenbahnnetz auf Vordermann bringen. Wenn man sich dort mal die Gleisanlagen ansieht bekommt man ja ein mulmiges Gefühl, wenn man mit der Straßenbahn fährt.

Da hast du recht, die Gleisanlagen sind teilweise in einem sehr schlechten Zustand, da würde man bei uns keine Betriebsgenehmigung mehr bekommen. Allerdings sind die Straßenbahnen selbst auch so alt, dass sie kaum schneller als 20 km/h fahren können und daher hält sich das mulmige Gefühl in Grenzen. Und die Schienen werden auch schon abschnittsweise erneuert, aber bei einem der größten Straßenbahnnetze der Welt dauert das halt...

MfG, Christian