Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: 260er (482761-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • 222
Re: 260er
Antwort #810
TW 267 zieht auch heute wieder am 3er seine Runden durch den Schnee.

LG
222
LG 222

Re: 260er
Antwort #811
...und TW 279 auf der Linie 1.

Re: 260er
Antwort #812
TW 267 fährt heute auf der Linie 1.
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #813
267 fährt heute im Ferieneinsatz auf der Linie 4.  :-\
Liebe Grüße
Martin

  • Bim
Re: 260er
Antwort #814

267 fährt heute im Ferieneinsatz auf der Linie 4.  :-\


Is schon recht so!!! Wenn's in Andritz keine Variobahn haben wollen, dann sollen's brav mit den 260er nach Andritz fahren (auch in der Ferien)!!! RECHT HABEN DIE GRAZ_LINIEN!!!!  :ätsch: :banana: :rock: :hehe: :one:

  • loger
Re: 260er
Antwort #815
 :o Was können die Andritzer dafür das sich wo anders  "100 Meter Anrainer" quertreiben   ???  Loger

  • Bim
Re: 260er
Antwort #816

:o Was können die Andritzer dafür das sich wo anders  "100 Meter Anrainer" quertreiben   ???  Loger


Ich meinte mit "den Andritzern" eigentlich diese "100 Meter Anrainer die quertreiben" und sich scheinbar alle paar Woche gerne selbst in der Zeitung bewundern!!!

Du hast schon recht, der Rest der Andritzer können da ja nichts dafür!!!
Aber warum gibt es dann keine Bürgerinitiative pro Straßenbahn/Variobahn in Graz, oder noch besser der Andritzer Bürger, die ihre Straßenbahn fordern und verteidigen und die dann auch damit an die Zeitung herantreten und darüber berichtet wird!


  • SG220
Re: 260er
Antwort #817
Also ich fahre gerne mit den 260ern, egal auf welcher Linie, so lange sie noch eine gültige HU haben und fahren dürfen!!!!!
MfG SG220

Re: 260er
Antwort #818

Also ich fahre gerne mit den 260ern, egal auf welcher Linie, so lange sie noch eine gültige HU haben und fahren dürfen!!!!!
MfG SG220

Mir geht es genauso. Wenn ich mich zwischen VB und 260er entscheiden müsste, ist der 260er klarer Favorit. Es gibt viele Sitzplätze, man hat noch "Straßenbahn-Feeling", eine gute Sicht nach draußen und fühlt sich auch sicherer, weil man nicht in Stoßstangenhöhe der LKWs sitzt. Woanders muß man für Nostalgiefahrten extra zahlen.

Re: 260er
Antwort #819
Als Einschub etc lasse ich mir sowas ja einreden, aber doch nicht im Regelbetrieb! Denk doch an Kinderwagen, Behinderte, großen Andrang (schon öfters erlebt - ein ÖBB Zug kommt an und ein 260er tuckert daher), usw.

Re: 260er
Antwort #820
Ich hab auch nur mein höchstpersönliches Empfinden beschrieben. Im übrigen sehe ich es nicht ein, daß man Fahrzeuge, die 50 Jahre lang treue Dienste geleistet haben, auf einmal verteufeln muß. Schon gar nicht, wenn sich die Nachfolger als Mißgeburten erweisen.

  • Bim
Re: 260er
Antwort #821

Ich fahre auch selbst gerne mit Fahrzeugen der Baureihe 260 mit!!! Und bin auch froh, wenn sie noch fahren!!! Da auch für mich, dass noch eine "richtige Straßenbahn" ist!  :banana: :rock: 8)

Re: 260er
Antwort #822

Ich hab auch nur mein höchstpersönliches Empfinden beschrieben. Im übrigen sehe ich es nicht ein, daß man Fahrzeuge, die 50 Jahre lang treue Dienste geleistet haben, auf einmal verteufeln muß. Schon gar nicht, wenn sich die Nachfolger als Mißgeburten erweisen.

Ich liebe Altbaufahrzeuge prinzipiell auch und verteufle sie nicht, sondern ich sehe nicht ein, wenn nagelneue Variobahnen herumstehen, diese trotz gewichtiger Vorteile nicht eingesetzt werden: Zumindest das Grundangebot sollte Niederflur sein! Wenn ich mich in der Früh in einen überfüllten 260er quetschen muss hört meine Liebe zu den 260ern halt doch auf, auch wenn ich mit meinen Füßen noch keine Probleme habe.
Anderes Beispiel: Meine Cousine wollte mit einem größeren Kinderwagen in die Stadt ins Krankenhaus fahren - parkt wie beworben im P+R Murpark, aber es kommt eine halbe Stunde kein Fahrzeug daher, in das man den Kinderwagen bekommt. Ergebnis: Sie wird sich die Öffis in Graz nicht mehr so schnell antun.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #823


Anbei ein Sichtungsfoto des überfüllten Fahrzeugs von gerade eben.

Einziger Vorteil: Umfallen ist im Fahrzeug nicht möglich. :P
Liebe Grüße
Martin

Re: 260er
Antwort #824
Wenn es um Bequemlichkeit ginge, würde zur Stoßzeit kein Mensch freiwillig in ein HGL-Fahrzeug einsteigen.
Ich war auch schon mit den Cable-Cars in San Francisco und den Doppelstocktrams in Hongkong unterwegs.
Die Fahrt ist alles andere als bequem - aber sie ist ein ERLEBNIS, welches die Plastik-Ziehharmonikas nie bieten werden.