Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: 260er (482824-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: 260er
Antwort #315
TW 271 ist heute auf der Linie 5 anzutreffen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #316

war ;) wer weiß, ob er noch im Einsatz ist.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • PeterWitt
Re: 260er
Antwort #317

Vom Straßenbahnfahrer meines Vertrauens erhielt ich heute die Information, dass ab Beginn 2011 keine Einschulungen bei neu eingestellten Fahrern und auch keine Nachschulungen mehr auf der Wagentype 261 ff. durchgeführt werden. Die jetzt schon seltenen Fahrschulfahrten mit diesen Triebwagen wird es dann nicht mehr geben.

Ob das sonderlich klug ist? So hat man dann bald wieder eine 2-Klassengesellschaft an Fahrern, das Tauschen der Wagen und Fahrer nach Störungen wird wohl etwas komplizierter. Wieviele VB´s werden denn dann schon im Einsatz sein? 4, 5 oder gar schon 6? Dazu die Taktverdichtung, abzüglich ev. Schadwagen, etc. machen die 260er noch länger unverzichtbar. Zudem sollte, meinen Info´s zufolge, vor dem nächsten 260er ein Duisburger aufgrund von HU gehen...  :-\
  • Zuletzt geändert: Oktober 01, 2010, 13:08:39 von PeterWitt

Re: 260er
Antwort #318
Ohweh, TW 263 hatte gestern nicht viel zu tun.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: 260er
Antwort #319
Zitat

Vom Straßenbahnfahrer meines Vertrauens erhielt ich heute die Information, dass ab Beginn 2011 keine Einschulungen bei neu eingestellten Fahrern und auch keine Nachschulungen mehr auf der Wagentype 261 ff. durchgeführt werden. Die jetzt schon seltenen Fahrschulfahrten mit diesen Triebwagen wird es dann nicht mehr geben.


Ich glaub' schon, dass du diese Info von einem Lenker bekommen, hast, aber inhaltlich kann ich das nicht glauben ...

In einem anderem Thread ist davon die Rede, dass ab Jänner 5 Fahrzeuge mehr im täglichen Auslauf benötigt werden!

Re: 260er
Antwort #320

Vom Straßenbahnfahrer meines Vertrauens erhielt ich heute die Information, dass ab Beginn 2011 keine Einschulungen bei neu eingestellten Fahrern und auch keine Nachschulungen mehr auf der Wagentype 261 ff. durchgeführt werden. Die jetzt schon seltenen Fahrschulfahrten mit diesen Triebwagen wird es dann nicht mehr geben.


Das mag ja sein, aber im Moment werden bei den GVB keine Fahrzeuge abgestellt, zum einen weil noch nicht genügend Varios da sind und zum anderen weil man ja aber Januar 2011 auch fünf zusätzliche Fahrzeuge benötigt.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • 4010
Re: 260er
Antwort #321

Die jetzt schon seltenen Fahrschulfahrten mit diesen Triebwagen wird es dann nicht mehr geben.


Selten? Entweder kommt mir das so vor, dass ich ständig welche sehe, oder ich bin einfach nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort... ???

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #322
Betrieblich ist es auf jeden Fall ein Nachteil wenn ein Teil der Fahrer nicht mit den 260ern fahren kann.

Ich persönlich kann's mir nicht vorstellen.
Liebe Grüße
Martin

Re: 260er
Antwort #323
Die Frage ist doch auch, was es bringen soll eine Wagentype nicht zu schulen? Ein paar Stunden Fahrschule gespart und das ist der ganze Nutzen. Die betrieblichen Nachteile wären aber ungleich höher!

Re: 260er
Antwort #324
Zitat
Vom Straßenbahnfahrer meines Vertrauens erhielt ich heute die Information, dass ab Beginn 2011 keine Einschulungen bei neu eingestellten Fahrern und auch keine Nachschulungen mehr auf der Wagentype 261 ff. durchgeführt werden. Die jetzt schon seltenen Fahrschulfahrten mit diesen Triebwagen wird es dann nicht mehr geben.


Derzeit läuft das Projekt Dual Dienst bei der GVB an, sprich das ein Fahrer als Busfahrer und Straßenbahnfahrer eingesetzt wird und die Fahrer was sich hier zu gemeldet haben (Bereich Autobus) werden auf den 260iger nicht mehr eingeschult das stimmt.

Re: 260er
Antwort #325
Was jetzt ... der eine spricht von "ab 2011", der andere von "läuft gerade an" ???

Re: 260er
Antwort #326
Ich würde sagen, es gibt schon welche, es werden aber noch mehr. Also läuft es gerade an und wird (vermutlich) erst ab 2011 wirklich wirksam sein  :one:

  • 39er
Re: 260er
Antwort #327
Tw 262 stand heute gegen 9 Uhr am HBF.

Mfg 39er

Re: 260er
Antwort #328

Was jetzt ... der eine spricht von "ab 2011", der andere von "läuft gerade an" ???

Um ein wenig Klarheit zu schaffen: (ich hab da nämlich auch so meine Quellen  ;) )
Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit für Straßenbahnfahrer zusätzlich den Busschein zu erwerben udn dann einen "Dualdienst" zu absolvieren. Wie dieser Dienst genau aussieht, kann ich leider nicht beantworten. Wahrscheinlich eine gute Mischung aus Bus und Bim, fragt mich aber bitte nicht nach der Aufteilung.
Es ist im Gespräch, dass auch bestehende Busfahrer die Straßenbahnlizenz erwerben können und dann ebenfalls diesen "Dualdienst" absolvieren könnten. Ob es da schon eine konkrete Ausbilung gibt oder schon einige Busfahrer in Ausbildung sind, kann ich derzeit nicht sagen.

Zum thema 260: Es macht für mich auch keinen Sinn, Fahrschüler auf dieser Serie nicht mehr zu schulen. Erstens wegen der Flexibilität (wie schon oben angesprochen) und zweitens kann man einem Neuling diese Wagentype sehr einfach und meiner Meinung nach am leichtesten erklären. Meines Wissens wird zur Zeit noch auf allen Typen ausgebildet - ob es in "ferner" Zukunft einmal anders wird, kann auch ich nciht sagen!

lg euer gleisparker  ::)
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat [Mark Twain]

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: 260er
Antwort #329

Hallo und Herzlich Willkommen, gleisparker.

Zitat
und zweitens kann man einem Neuling diese Wagentype sehr einfach und meiner Meinung nach am leichtesten erklären.

Ja, das werden einige User auch bestätigen können, nachdem wir vor wenigen Jahren mit einem 260er selbst gefahren sind. :)


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile