Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: So heiß war es im Mai noch nie (4684-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
So heiß war es im Mai noch nie
So heiß war es im Mai noch nie
35 Grad Celsius am Flughafen Graz-Thalerhof gemessen. 

Immer neue Mai-Rekordwerte brachte der heutige Mittwoch: Kurz nach 16.30 Uhr vermeldete die ZAMG in Wien, dass der bisherige Leader, die Stadt Weyer in Oberösterreich, vom Flughafen Graz-Thalerhof um 0,1 Grad übertroffen wurde: 35 Grad Celsius - so heiß war es im Mai in Österreich noch nie.

Überboten. Hinter Weyer, das es auf 34,9 Grad brachte, landete die nächste steirische Destination, nämlich Graz-Strassgang mit 34,6 Grad, gefolgt von Bruck an der Mur und Wagna-Leibnitz mit jeweils 34,4 Grad. Mooslandl bei Hieflau (ebenfalls Steiermark) landete mit 34,1 Grad auf Platz sechs, unmittelbar dahinter Graz-Universität mit 34 Grad. An all diesen Punkten wurden die bisherigen Rekorde klar übertroffen.

Föhn. Dass die Temperaturen im Juni kräftig in die Höhe schnellen können, ist man hierzulande ja bereits gewöhnt. Doch nun hat die Hitzewelle - verursacht durch die Luft aus der Sahara - die Österreicher bereits im Mai fest im Griff. Im Osten etwa war es am Mittwoch noch wärmer als am Dienstag. "In den Föhnstrichen Niederösterreichs sind bis zu 32 Grad möglich, ansonsten werden die Temperaturen heute Nachmittag um die 30 Grad liegen", sagte Thomas Krennert, Meteorologe der ZAMG in Wien.

Saharastaub. "Mit der heißen Luft aus der Sahara kommt in großen Höhen natürlich auch Saharastaub zu uns", sagte Manfred Bauer, Meteorologe der ZAMG Innsbruck. "Und der bereitet uns viel Kopfzerbrechen: es bilden sich an den Staubpartikeln Wolken die prognostisch nur schwer in den Griff zu kriegen sind. Aber eines ist sicher: Diese Wolken dämpfen die Temperaturen. In Vorarlberg und Tirol sind zwar teilweise bis zu 31 Grad möglich, aber oft liegen die Temperaturen unter 30 Grad." 


So verbrachten die Grazer den Rekordtag
Hitzepol: Mit 35 Grad wurde am Mittwoch in Graz die höchste, je in Österreich im Mai gemessene Temperatur erreicht. Ein schweißtreibender Rundgang.

Grazer Innenstadt, 14 Uhr. Die Sonne brennt. Die Frisur sitzt schon lange nicht mehr. Bei 34,7 Grad hilft nämlich auch das beste Haarspray nichts. "Das hält man ja fast nicht mehr aus", meint ein Parkpickerl-Kontrolleur und wischt sich den Schweiß von der Stirn. Mit festen Schuhen, langer dunkelblauer Hose und langärmeligem Hemd sei die Arbeit eine Folter. "Eine Sommeruniform wäre ein Traum. So wie bei den Kollegen in England", fügt er hinzu und schlurft langsam weiter. Zwei Stunden Kontrollgang durch die brütende Hitze liegen noch vor ihm. Sein Schlachtplan gegen Kreislaufbeschwerden: Sechs Liter Wasser trinken, auch wenn das im Dienst eigentlich nicht erlaubt ist.

Wonnemonat. Währenddessen wird am Flughafen Graz-Thalerhof der österreichische Mai-Rekord gebrochen: Mit 35 Grad überflügelt man auf der Landebahn den bisherigen Wert der Stadt Weyer in Oberösterreich um 0,1 Grad. Jetzt ist es offiziell: Nirgends war es je im Wonnemonat so warm wie in der Murmetropole. Und auch in der übrigen Steiermark klettert die Anzeige ganz nach oben. Unter den Spitzenreitern sind Bruck an der Mur und Wagna (je 34,4 Grad) sowie Mooslandl bei Hieflau (34,1 Grad).

Szenenwechsel. Im Stadtpark wird lieber improvisiert als geschwitzt. "Heute ist eh alles egal", meinen Sabrina, Eva, Carina und Walli und werfen sich, gefolgt von zwei lechzenden Hunden, in die Fluten des Franz-Joseph-Brunnens. Dass sie eigentlich noch in ihren inzwischen triefend nassen Kleidungsstücken stecken, ist ihnen egal. Die vier Schüler haben sich auf ihrem Weg nach Hause zu dem spontanen und eigentlich verbotenen Bad hinreißen lassen: "Wir haben es ja schon in der Klasse fast nicht mehr ausgehalten. Die Abkühlung musste einfach sein", meinen sie und setzen zur zweiten Erfrischungsrunde an.

Überfüllte Bäder. Pfiff. Bombe. Pfiff. Bombe. Ganz legal stürzen sich hingegen im völlig überfüllten Eggenberger Bad unzählige Wagemutige unter dem Kommando des Bademeisters vom Sprungturm. "Ich gehe heute nicht mehr aus dem Wasser. Ich bin ja nicht blöd", meint der 12-jährige David. Dass er schon einen Sonnenbrand hat, ist ihm egal: "Hauptsache baden". In der Innenstadt geht es da schon etwas weniger beschwingt zu. Verhältnismäßig wenige Menschen schieben sich langsam aber stetig durch die Herrengasse. "Als ich heute aus der Uni raus bin, hab ich eine süße Luftwatsche bekommen. Die Luft steht ja förmlich", meint Tijana Slijepcevic. Die Dolmetsch-Studentin hat sich mit zwei Freundinnen zum Eisessen getroffen. Was anderes helfe als Abkühlung ohnehin nicht. Auch wenn die pastellfarbenen Kugeln innerhalb kürzester Zeit unter der Zunge wegschmelzen. "Aber ab morgen ist es mit der Hitze eh wieder vorbei", sind die Frauen erleichtert.

Wüstensand bleibt. Dann zieht die heiße Sahara-Luft, die für die Tropentage verantwortlich war, wieder weiter. Die Temperaturen sinken auf für die Jahreszeit normale 25 bis 30 Grad. Ein sichtbares Überbleibsel der kurzen Hitzeperiode bleibt aber. Denn mit der heißen Luft ist auch Wüstensand in die Alpenrepublik gekommen, der sich in den nächsten Tagen über die Steiermark legen wird. Das Autowaschen kann man also getrost auf nächste Woche verschieben.
ANDREA STANITZNIG

quelle: kleinezeitung.at
--------------------------------------------------------------------------

Ich weine nicht  :'( - ich schwitze :hehe:

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: So heiß war es im Mai noch nie
Antwort #1
Ja, heute hab ich mich wirklich über meinen flüssig N2 gefreut.

Eine schöne Abkühlung beim Umfüllen.  :hehe: :hehe:

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: So heiß war es im Mai noch nie
Antwort #2
JA  ;D - wieviel Grad hat der ungefähr -260 ???
(wo ist der Siedepunkt?)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: So heiß war es im Mai noch nie
Antwort #3
77 Kelvin, das wären also -196°C
sehr angenehm

in zwei Wochen bekomm ich wieder 100 Liter flüssig Helium (4 Kelvin  :hehe:)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: So heiß war es im Mai noch nie
Antwort #4
Zitat
Eine schöne Abkühlung beim Umfüllen. :hehe: :hehe:

Wieso nicht gleich eine Dusche gönnen. ;D :hehe:

Schwupps und weg. :hehe:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: So heiß war es im Mai noch nie
Antwort #5
Zitat

Helium

Hast für uns auch einen "Schluck"  ;D

Helium heißt dann also -269°C
Wir hatten im Chemieunterricht am GYM auch mal die Ehre Luft und O2 im flüssigen Aggregatzustand zu "testen". Ist aber schon "lange" her, darum auch das schlechte "Gedächtnis"  ;)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin