Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Minigolf in Graz (6589-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Minigolf in Graz
Minigolf in Graz
Der Minigolfbetrieb Milkowski feiert heuer sein 50-jähriges Jubiläum. Damals war es die erste Anlage in Europa - und heute ist es eine der letzten in Graz überhaupt.

Bei Heinz Milkowski ist noch nie ein Kunde auf die schiefe Bahn geraten. In all den Jahren nicht. Denn Sauberkeit und Geradlinigkeit müssen sein - auch wenn sein Reich in der Heinrichstraße schon einige Jahre auf dem Buckel hat und der Hauch von Geschichte durch Schanzen und Loopings und so verflixt enge Tunnels weht.

"Echte" Anlage. Es ist immerhin der 50. Geburtstag, den Milkowskis Minigolfbetrieb heuer feiert. Als einer der letzten, die in Graz übrig geblieben sind: Zugegeben, auch beim "Sportcenter" in der Pichlergasse kann man neben dem Tennis- und dem Fuß- auch zum Minigolfball greifen. Aber Milkowskis Anlage ist die letzte "echte" in Graz. Eine von jener Sorte, die auch schon Turniersiege ermöglicht hat.

Die erste Anlage in Europa. "Was viele ja nicht wissen: Unsere Anlage war 1958 die erste in Europa überhaupt", hebt der 64-Jährige den Zeigefinger. "Genau diese Bahnen hier waren bei der Weltausstellung in Brüssel." Ein Baustoffhändler aus Oberösterreich habe sie dann gekauft, "und von dort hat sie dann mein Vorgänger nach Graz geholt".

In Schuss gehalten. Dieser habe die Anlage in der Folge 26 Jahre lang in Schuss gehalten. "Zu diesem Zeitpunkt hab' ich auch schon oft als Kunde vorbeigeschaut und meine Runden gedreht", erinnert sich Milkowski. Mit 19 Schlägen als Rekord - bei 18 Bahnen.

Hobby. Vor 24 Jahren sei dann die Anlage zum Verkauf gestanden - und der Grazer nahm den Ball begeistert auf. Seither führen er und seine Frau Margareta den Betrieb, tüchtig unterstützt von Enkelkind Julia (8J). "Es ist halt unser Hobby", betont der pensionierte Zahntechniker, der auch 1999 die Zähne zusammenbiss und weitermachte, als Sturmböen ihre Spuren hinterließen.

Golf-Nachwuchs. Es hat sich gelohnt. "Wir können uns nicht beklagen, es kommen viele Gäste zu uns. Ich habe überhaupt so das Gefühl, dass wir für viele eine Art Kultstätte sind." Auch für ehemalige Studenten, "die mir erzählen, wie sie früher von den Vorlesungen abgehauen und zu mir spielen gekommen sind. Und jetzt bringen s' halt schon ihre Kinder mit".

Stellung halten. Geht es nach dem 64-Jährigen, soll das auch noch lang so weitergehen. Milkowski will die Stellung und Minigolf in Graz am Leben (er)halten.
MICHAEL SARIA

quelle:kleinezeitung.at
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Minigolf in Graz
Antwort #1

Minigolfanlagen sind in den letzten Jahren zahlreich verschwunden, wie zum Beispiel die Anlage beim Hilmteich.
Gibt es die Anlage beim Straßganger Bad auch nicht mehr?

In Laßnitzhöhe gibt es AFAIK auch einen, ist aber sehr klein. Diese Anlage gehört meines Wissens nach einem Gasthausbetrieb.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Minigolf in Graz
Antwort #2
Ja das große "Golf" würde dafür immer populärer und da "sprossen" die Golfplätze wie "Schwammerln" aus dem Boden.
Vll ist Minigolf deswegen weniger interessant geworden?

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Minigolf in Graz
Antwort #3

Ja, das wäre ein Grund. Wenn ich mich so recht erinnere, dann war bzw. ist die Anlage beim Straßganger Bad eingebunden.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Minigolf in Graz
Antwort #4

Minigolfanlagen sind in den letzten Jahren zahlreich verschwunden, wie zum Beispiel die Anlage beim Hilmteich.

Die Anlage am Hilmteich ist ja jahrelang vor sich hin verfallen, während am Häuschen beim Eingang die ganze Zeit ein Zettel hing mit der Aufschrift "Bin gleich wieder da" :hehe:

MfG, Christian