Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub? (14558-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #30
Soda, bin endlich mit meinen Fotos fertig, also hier noch die Auflösung:
Es handelt sich wie richtig erraten wurde um die Straßenbahn in Hongkong, genauer auf Hong Kong Island (Hongkong kann man ganz grob in Hong Kong Island, die größte und südlichste Insel, Kowloon, den südlichsten Spitz des Festlandes, und die New Territories, das nördliche Festland und einige kleinere Inseln, aufteilen). Es ist einer von nur 3 Betrieben weltweit, der doppelstöckige Straßenbahnen einsetzt, neben der Straßenbahn Blackpool/England und einer Stadtbahn in Alexandria/Ägypten, und der einzige mit ausschließlich doppelstöckigem Fuhrpark. Der Betrieb wurde 1904 aufgenommen, das Netz ist 13km lang (Linienlänge: 23,8km) und hat eine Spurweite von 1067mm. Am gezeigten Foto sieht man 2 der in den 80ern und frühen 90ern beschafften Wagen in der Endstation "Western Market":


Dass es die Endstation ist, erklärt auch, warum die Straßenbahnen in Fahrtrichtung am rechten Gleis stehen, in Hongkong herrscht sonst Linksverkehr.
Noch 2 Bilder, die ich gemacht hab: in der Des Voeux Road, mitten im Finanzdistrikt ("Central"):


und in der Hennessy Road im Stadtteil Wan Chai:


Weitere Informationen (sogar einen Netzplan mit eingezeichneten Ausweichen und Schleifen) gibt es bei Wikipedia.

Außerdem gibt es in Hongkong noch ein interessantes schienengebundenes Verkehrsmittel, das allerdings hauptsächlich Touristischen Zwecken dient: Die Peak Tram. Das ist eine Standseilbahn auf die höchste Erhebung von Hong Kong Island, den Victoria Peak (552m, was angesichts der Größe der Insel ziemlich hoch ist!). Die Bahn verbindet den Stadtteil Central mit dem Peak Tower, einem Aussichtsturm auf 379m Höhe. Zitat von Wikipedia (der Arikel dort ist recht kurz):
Auf der 1365 Meter langen Strecke gibt es drei Zwischenstationen. Eine Fahrt auf den Gipfel dauert sieben Minuten. Der steilste Abschnitt hat eine Steigung von 51 %; das entspricht einem Winkel von 27° gegenüber der Horizontalen.
Die Peak Tram wurde 1888 eröffnet und wurde damals noch von einer Dampfmaschine angetrieben. Seit 1926 fährt die Standseilbahn elektrisch. 1989 wurde die Anlage vom Schweizer Industriekonzern Von Roll automatisiert; gleichzeitig wurde die Kapazität der Wagen von 32 auf 120 Fahrgäste erhöht.

Leider waren die Lichtverhältnisse nicht mehr die besten, als wir damit gefahren sind, weshalb ich nur 2 Bild von der Peak Tram hab. Hier fährt einer der Wagen gerade in die Talstation ein:


Und der hier befindet sich kurz vor der Bergstation im Peak Tower:

(Da war der Standpunkt ein bisserl blöd und ich bin immer noch am Grübeln, ob das Foto so "besser" (weniger komisch) aussieht, oder um 90° im den Uhrzeigersinn gedreht...)

Das ist übrigens der Peak Tower, wo man um teures Geld oben auf der Dachterrasse den Ausblick über Hong Kong Island und Süd-Kowloon (Tsim Sha Tsui) genießen kann...


Oder man geht am Peak ein bisserl spazieren und sucht sich ein Plätzchen, wo es den selben Ausblick gratis gibt ;)



So, das ist aber genug fürs erste ;)
MfG, Christian


Edit: Was ich noch vergessen hab:

Was hat denn die Reise gekostet, wenn ich fragen darf?

Ca. 2500€ alles in allem für 37 Tage.
  • Zuletzt geändert: November 20, 2008, 09:58:52 von CaptnFuture

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #31
Danke  :one:
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #32

Super! :D :one:

Kann man bei der Doppelstock Straßenbahn oben aussteigen? ;) ;D Wäre aber gar nicht so schlecht so zum Umsteigen in den Doppeldeckerbus. Das Haltestellendach steht ja schon. ;D
In der Endstation wird dann wohl auch der Stromabnehmer auf die andere Seite gewechselt, stimmts? ;)

Danke für die vielen Infos! Eine Frage noch ;D Wieviel kostet der Ausblick über die Stadt?


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #33

In der Endstation wird dann wohl auch der Stromabnehmer auf die andere Seite gewechselt, stimmts? ;)

Bei Stangenstromabnehmern ists normalerweise so usus  ;)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #34

Ich dachte, in einer Stadt wie Hong Kong vergeht die Zeit ziemlich schnell und da Zeit kostbar ist, wäre ein Stromabnehmer anderer Art besser. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #35
Ich habe leider keine Ahnung, warum dort Stangenstromabnehmer in Betrieb sind - vll weiß CaptnFuture genaueres....  ;)

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #36

Naja, vielleicht technisch bedingt?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #37

Kann man bei der Doppelstock Straßenbahn oben aussteigen? ;) ;D Wäre aber gar nicht so schlecht so zum Umsteigen in den Doppeldeckerbus.

;D Nicht nur das, auf Hong Kong Island spielt sich überhaupt sehr viel im "1. Stock" ab, wie auch auf dem Bild in der Des Voeux Road hinter den Trams zu sehen. Auf diesem Bild sieht mans noch besser:


Da die Stadt großteils sehr hügelig und verwinkelt ist, gibts oft nicht viel Platz für Straßen und Gehsteige bzw. dauern die Ampelphasen bei den größeren Straßen ziemlich lange, darum hat man die Gehsteige in den 1. Stock verlegt, wo sie teilweise durch Gebäude durch führen, aber trotzdem auch U-Bahn-Anbindung haben. Also für die nächste Generation der Doppeldecker-Trams wär ein Einstieg oben eine gute Idee ;)

Zitat

In der Endstation wird dann wohl auch der Stromabnehmer auf die andere Seite gewechselt, stimmts? ;)

Nein, wollt ich noch schreiben, aber hab mir gedacht das ist dann zu ausführlich: Auch wenns nicht so aussieht, es sind alles Einrichtungsfahrzeuge und daher durchfahren sie immer Schleifen. Im Fall vom Western Market gibt es eine Blockschleife: die Strecke zweigt nach der Endhaltestelle auf ein Parallelgleis ab, wo sie auf dem Gleis am Foto eine Ausgleichszeit haben und dann um den Block fahren.

Zitat

Wieviel kostet der Ausblick über die Stadt?

Ok, so teuer ist er auch wieder nicht ;) Ich glaub es waren 60 Hongkong Dollar, also ca. 6€. In Anbetracht der Tatsache, dass man 5 Minuten zu Fuß den selben Ausblick gratis hat aber trotzdem nicht billig. Vor allem fährt man von der Peak-Tram Station im Kellergeschoß des Turmes bis hinauf auf die Plattform mit mindestens 10 Rolltreppen, so dass man auch mindestens genauso lang unterwegs ist.


Ich habe leider keine Ahnung, warum dort Stangenstromabnehmer in Betrieb sind - vll weiß CaptnFuture genaueres....  ;)

Ich kanns nur vermuten: Zum einen, weils eh Einrichtungsfahrzeuge sind (geht nicht anders, weil unten durch die 2 Stiegenaufgänge nicht so viel Platz ist) und zum anderen wahrscheinlich, weil es sich bei den Fahrzeugen um Neuaufbauten von bis zu 50-75 Jahre alten Garnituren handelt. Außerdem gibts auch welche, die oben offen sind, und last but not least war Hong Kong ja bis vor 10 Jahren britisch und denen sagt man ja einen gewissen Hang zur Nostalgie nach ;)

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #38
Danke für die ausführlichen und informativen Erklärungen.  :one:

:sleep:
GN8 zusammen

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Wo war ich heuer auf Urlaub?
Antwort #39

Vielen Dank! :D

N8
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile