Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz (25763-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #30
Es wächst..

Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #31
Hoffentlich wird´s genauso schön verkleidet, wie das andere Gebäude (rechts)!
Sonst wäre ich wirklich sehr enttäuscht.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #32
Hoffentlich bekommt es eine Fassade wie das Gebäude links  :P

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #33

Danke für die Dokumentation! :)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #34

Jetzt geht's schnell voran (Handycam/Bilder von gestern)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #35

Von heute:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #36

Donnerstag Abend:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #37
Das Bauwerk ist nun fertig...
Liebe Grüße
Martin

  • flow
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #38
Meine Güte wie langweilig!
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #39

Meine Güte wie langweilig!


Ich finde die Fassade sogar irgendwie irritierend. Links spiegelt der untere Fassadenteil die Kurve des Daches wieder, für 3m, dann wird das ganze in der Mitte gebrochen. Rechts macht die Verblendung wider ganz andere Sachen (wobei hier die Kurve zum Einschnitt in der Mitte deutlich dynamischer ausfällt; eine Dynamik die durch die seltsame Stufe ein Stockwerk darunter gleich wieder zunichte gemacht wird). Insgesamt wirkt das auf mich ziemlich konfus, so als ob der Architekt drei unterschiedliche Ideen hatte und versucht hat sie alle in einen Entwurf zu quetschen.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #40

Meine Güte wie langweilig!


Also langweilig finde ich das nicht. Hat sogar eine gewisse Dynamik. Es gibt schlimmere Bauten auf dem Platz.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #41
An denen muss man sich ja kein Beispiel nehmen. Ein saniertes Brandlhaus wäre schöner gewesen...

Wann wird denn endlich der Immorent-Turm beseitigt? Das ist eines der störendsten Bauten in der Innenstadt-Gegend...

  • kroko
Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #42
Dieser scheussliche blaue Turm am A.H.-Platz ist wirklich eines der grauslichsten Gebäude von Graz. Einfach irre, wie so was dort gebaut werden durfte. Wenn man vom Schloßberg runterschaut wird die ganze Aussicht durch dieses Haus beeinträchtigt.

Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #43

Dieser scheussliche blaue Turm am A.H.-Platz ist wirklich eines der grauslichsten Gebäude von Graz. Einfach irre, wie so was dort gebaut werden durfte. Wenn man vom Schloßberg runterschaut wird die ganze Aussicht durch dieses Haus beeinträchtigt.

Was ist an dem Gebäude so schlimm? Nur weils einen (bzw 2 zum Stadtwerke Haus) Stock höher ist als die Nachbarhäuser? Da gibts ein Stückerl weiter bei der Gebietskrankenkasse ein deutliche höheres Haus.

Das hässlichtse am Andreas Hofer Platz ist meiner Meinung nach immer noch die abscheuliche Riesenlampe samt dem heruntergekommenen Parkhausaäusl

Re: Ausbau Steiermärkische am Andreas-Hofer Platz
Antwort #44
Weils ein grauslicher Nachkriegsbau ist, der die Gegend überragt und schlimmer leuchtet wie eine amerikanische Straße in der Adventszeit!