Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse] (172562-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #225

Heute:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #226

Die Bagger in der Laudongasse sind mittlerweile zum Feindbild der dortigen Anrainer mutiert - denn: ,,Vor Monaten wurde die gesamte Gasse aufgegraben, sämtliche Parkplätze der Grünen Zone bis auf fünf sind damit verschwunden", ärgert sich Daniel Smigoc, der die Baustelle direkt vor der Haustür hat.


Hoffentlich kommt es hier zu keinen größeren Verzögerungen...


Meine Vermutung, daß sich dieser Artikel auf die Wasserleitungsbaustelle vor dem Haus Laudongasse 22 bezieht, hat sich inzwischen bestätigt.
Beim heutigen Baustellenrundgang um die neue Straßenbahnschleife konnte ich beobachten, daß im Abschnitt Laudongasse bereits an der Planierung der Trasse gearbeitet wird.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • loger
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #227
Kurzbericht vom 12.10.2010 L.G. Gert

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #228

Danke! :D
Bis der "Kreis" geschlossen ist, wird's ja nicht mehr allzulange dauern. :)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #229
Erste Testfahrten sollen angeblich Ende Oktober, Anfang November stattfinden.

lg
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

  • loger
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #230
Noch viel Arbeit bis zu den ersten Testfahrten !  L.G. Gert

  • crius
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #231
Ja ist sicher noch viel Arbeit, aber dennoch müssen sich die GVB beeilen. Denn wenn es noch kälter wird, dann gibt es keinen Asphalt mehr. Daher werden die Arbeiten sicher sehr rasch weitergeführt bzw. beendet.

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #232

Denn wenn es noch kälter wird, dann gibt es keinen Asphalt mehr.

Auch die steirischen Asphaltmischanlagen werden noch bis Mitte Dezember geöffnet haben - Temperaturen hin oder her.  :pfeifend:

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #233
Zitat

[...] dennoch müssen sich die GVB beeilen.


Die GVB ist ausführendes Bauunternehmen   ???

  • ptg
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #234
Solange es nicht allzu kalt ist (Boden nicht gefroren), kann man ja ohne Probleme asphaltieren, also ist schon noch ein wenig Zeit.
Und so wie es aussieht ist die Tragschicht ja schon fast überall fertig.
Ich kann es nur für den Weichenbereich mit der Eggenbergerstraße sagen: Da ist, nach dem die Tragschicht fertig war, tags darauf das Gleis aufgelegt und verschweisst worden. Dann sind noch diverse Leitungen für den Weichenbereich eingebaut und die Einfassung für den Beton errichtet worden, inklusive der ganzen Kanaldeckel usw. was noch einmal 3 Tage gedauert hat und danach binnen 1 Tag bis zur Deckschicht betoniert worden. Hat also in Summe 1 Woche gedauert.
Ich denke, dass der Weichenbereich zur Eggenbergerstraße etwas aufwendiger ist als der Rest.

Derzeit werden im Kreuzungsbereich die letzten Randsteine verlegt und die Seitenbereiche zwischen Gleis und Randstein vorbereitet, sowie die Gehsteigbereiche mit den Leerverrohrungen zu den Schaltkästen errichtet.
Darüber hinaus wird auch laufend - einmal an dem einen, dann am anderen Masten - ein Seil montiert/gespannt. Was auf jeden Fall schon zu erkennen ist: Ein ganzer Haufen Parkplätze, auf der einen Seite gar keine Parkplätze und auf der anderen statt Quer- nur noch Längsparkplätze, fallen weg.


  • Zuletzt geändert: Oktober 14, 2010, 13:20:46 von ptg

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #235
Beim heutigen Baustellenrundgang konnte folgendes beobachtet werden:

Bild 1 zeigt das Einbetonieren der Gleisbögen in der Daungasse.
Bild 2 ist von derselben Stelle nach Norden fotografiert und zeigt den Haltestellenbereich in der Stradiotgasse.
Bild 3 ist ein Gegenschuß aus der Laudongasse.
Bild 4: In der Laudongasse ist der Unterbau fertig und wartet auf die Verlegung der Schienen.
Bild 5 zeigt den künftigen Gleisbogen aus der Aspern- in die Laudongasse.
Bild 6 wurde an der Kreuzung Daun- / Asperngasse aufgenommen. Dort wurden bereits die Randsteine verlegt.

LG, Empedokles + Καρακάξα
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #236
Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, dass die Schienen vom Bogen nicht mit der Geraden zusammenpassen? ???
Liebe Grüße
Martin

  • Obelix
  • Gourmet & Connaisseur
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #237
Am dritten Bild übrigens auch!  Dieses müßte ja das andere Haltestellengleis zeigen.  Da wird man wohl Märklin-Schienenverbinder brauchen. *hehe*
MfG, Obelix.
Ein ganzes Wildschwein ist für mich trotzdem nur eine halbe Lösung!

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #238

Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, dass die Schienen vom Bogen nicht mit der Geraden zusammenpassen? ???


Keine Angst, die werden schon noch eingerichtet und verschweißt.    8)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #239
Anbei vier Bilder "von oben" vom nächtlichen Weicheneinbau an der Ecke Stradiot-/Laudongasse.

Vielen Dank an Dominik505...  :one:
Liebe Grüße
Martin