Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse] (172512-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #285
Zitat

Hier wäre sich also leicht ein zweites Gleis ausgegangen!


... wird auch mal eines liegen  ;)

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #286
... und deswegen ist der Platz auch schon mal so vorgesehen!

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #287

Also, Busse werden hier definitiv nicht wenden können...

Das Umsteigen in den SEV - und dabei handelt es sich nicht nur um einen etwaigen, sondern auch um den planmäßigen SEV bei allen Strecken-
unterbrechungen in der Innenstadt - wird wohl weiterhin an der Hst Alte Poststraße stattfinden müssen.
Daher scheint es naheliegend, dass die Linien 1 und 7 in diesen Fällen auch weiterhin dort wenden werden, deren Führung über die Asperngasse
wäre wohl ziemlich sinnlos.
Eine Ehrenrunde durch die Schrebergärten drehen zu müssen, wäre zudem auch eine zusätzliche Zumutung für die Fahrgäste.

Die neue Hst Waagner Biro- Straße, die ja das Befahren durch Busse und Straßenbahnen zulassen wird, scheidet aufgrund ihrer Lage als Umsteige-
station auch aus, außer die Straßenbahnen wenden dort im Dreieck. Auf diese Weise wäre tatsächlich ein bahnsteiggleicher Wechsel von der
Tramway in den Bus und umgekehrt ohne Gefährdung durch den IV möglich.

LG Rainer


Na bravo, scheint wieder total durchdacht zu sein. Erinnert mich an, Strassenbahnen zu kaufen, wo man nachher drauf kommt, dass sie nur auf wenigen Linien (4 und 5) verkehren können. Schilda lässt grüßen :(

  • Ch. Wagner
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #288
Wo hast denn das her, il_treno?
Und weil heute alle so freundlich sind ein freundlicher Rat: lies doch ein bisserl etwas zu diesem Thema.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #289

Na bravo, scheint wieder total durchdacht zu sein. Erinnert mich an, Strassenbahnen zu kaufen, wo man nachher drauf kommt, dass sie nur auf wenigen Linien (4 und 5) verkehren können. Schilda lässt grüßen :(


Das kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen.
Wer soll da was nicht gewusst haben?
Dass das eine Nadelöhr in der Annenstraße/Eggenbergerstraße noch zu beseitigen ist, war ja wohl immer schon allen klar,
und das wird ja derzeit auch gemacht.
Die Fahrverbote wegen der PKW- Stellplätze entlang einiger Strecken haben rein politische (schwarz-grüne) Ursachen.

Und, um zum Thema zurückzukommen:
Die Umsteigestation zwischen Straßenbahn und SEV in die Hst Stradiotgasse/Asperngasse/Laudongasse/Daungasse... zu verlegen, würde nur zu
unnötigen Zeitverlusten führen, wäre also mE nicht gerade fahrgastfreundlich.

Ich habe selbst keine Ahnung, wie diese Umsteigvorgänge künftig organisiert sein werden, vielleicht kann uns darüber ja jemand aufklären.

Das Problem ist nur, dass es keine Haltestelle gibt, in der dieses Umsteigen direkt und bahnsteiggleich erfolgen kann, daran ändern auch die derzeit
stattfindenden Um- und Neubauten nichts.
Aber immerhin, die Möglichkeit mit der Dreieckswende in der Hst Waagner Biro- Straße besteht ja noch...

LG Rainer

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #290
Ein innenstadtnahes Gleisdreieck wäre viel wichtiger!

z.B. ein 50 Meter Gleis in die Mariahilferstraße hinter das Kunsthaus... und schon kann man auch vom Bahnhof bequem in die Stadt kommen...
Liebe Grüße
Martin

  • oc0223
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #291
Ich denke auch, dass eine Wendeschleife vom östlichen Kopf der Hauptbrücke in die Neutorgasse abzweigen könnte und sich die tatsächliche Schleife im Bereich des Andreas-Hofer-Platzes befindet. Von den Bogenradien her müsste es sich am Brückenkopf aus beiden Richtungen ausgehen, sodass sowohl Richtung Hauptbahnhof als auch Richtung Zentrum gewendet werden könnte. Auch hinsichtlich Umfahrungsstrecke der Herrengasse durch die Neutorgasse bis zum Radetzkyspitz wäre diese Variante interessant. Gegebenenfalls könnte es allerdings durch die Decke der Unterführung der Hauptbrücke (Marburger Kai - Franz-Josef-Kai) zu Problemen kommen.

mfg
oc0223


Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #292
Was habt's denn für ein Problem? Die Innenstadt "Entlastungsstrecke" kommt eh in Form der Verbindung Jakominiplatz - Griesplatz - Roseggerhaus als Teil der SüdWest-Linie.

Kommt Zeit, kommt SüdWest ...

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #293

Kommt Zeit, kommt SüdWest ...


Wenn wir Pech haben, können sich unsere jüngsten User bis dorthin über den eigenen "grauen Bart" freuen...
Liebe Grüße
Martin

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #294

Ein innenstadtnahes Gleisdreieck wäre viel wichtiger!  


Das ist eh klar!!!
Zweirichtungswagen und eine entsprechende Anzahl an Gleiswechseln wären da auch eine gute Alternative.
Und die Strecke über Belgiergasse/Neutorgasse sowieso.

Aber das ist alles Wunschdenken und hat auch langfristig kaum Realisierungschancen...  :'(

Eine Neuordnung des SEV bei Innenstadtsperren wird aber in zwei Monaten erforderlich,
daher stellt sich mir schon die Frage, wie dieser künftig abgewickelt werden wird.

LG Rainer

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #295
Mit Bussen!  :banana:

Im Ernst: Die Busse fahren dann halt nicht bis Hbf., sondern bis Laudongasse oder Remise III (wie z.B. in der ersten Jännerwoche) - viel mehr Varianten gibt´s da eigentlich nicht.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #296
Wird interessant, wenn die Unterführung in der Eggenbergerstraße gesperrt wird  :hehe:
Liebe Grüße
Martin

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #297

Mit Bussen!  :banana:


Danke! Jetzt habs auch ich verstanden!  :hehe: :hehe:

Zitat
Im Ernst: Die Busse fahren dann halt nicht bis Hbf., sondern bis Laudongasse oder Remise III (wie z.B. in der ersten Jännerwoche) - viel mehr Varianten gibt´s da eigentlich nicht.


Laudongasse sollte ausscheiden, da die dortige Haltestellenanlage eben nicht bustauglich ist.
Man wird den Fahrgästen ja hoffentlich nicht zusätzlich zu diesem Umweg auch noch einen Fußmarsch zu einer dort noch anzulegenden provisorischen Bushaltestelle zumuten!

Remise III würde natürlich funktionieren, nur gibt es dort halt keine entsprechende Haltestelle und das Umsteigen müsste weiterhin im Remisengelände erfolgen,
auch nicht wirklich eine optimale Situation.

Am sinnvollsten erscheint mir da die Variante Waagner Biro- Straße, aber dafür muss natürlich der Neubau dieser Hst erst einmal fertiggestellt sein.

LG Rainer

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #298
Ich denke, dass es auf die Remise III rauslaufen wird, immerhin hat man dort bereits monatelang im Planbetrieb gewendet, außerdem erspart man sich damit das Wenden der Linien 1 und 7 über die Asperngasse.

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #299
Zitat

Am sinnvollsten erscheint mir da die Variante Waagner Biro- Straße, aber dafür muss natürlich der Neubau dieser Hst erst einmal fertiggestellt sein.


Glaub ich auch, aber nicht in der Form, wie von dir beschrieben (bzw. von mir verstanden):
Waagner-Biro-Straße fällt aus, weil woher sollen die Strab Ri stadtauswärts kommen?

Warum WBS dennoch passt:
Bus taucht aus der Unterführung auf, bedient Strab-Position WBS, biegt in selbige ab und fährt über die Daungasse Richtung Schliefe Laudongasse an. Gehalten wird also vor der Ausfahrt aus der Strab-Schleife. Die Fahrgäste können dort in das "West-Netz" umsteigen.

Andere Fahrtrichtung: Fahrgäste müssen in der Haltestelle Alte-Poststraße aussteigen, der Bus kommt nach der Blockumfahrung Ri Jakominiplatz ohndies dort vorbei und alle sind glücklich  ;)
Erstellt am: November 17, 2010, 09:27:49
Zitat

[...] außerdem erspart man sich damit das Wenden der Linien 1 und 7 über die Asperngasse.


Um NICHT in der Remise wenden zu müssen wird gerade die neue Wendeschleife gebaut!!!  ::)