Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse] (172534-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #345
Die Gleise in der Alten Poststraße sind aber schon sehr sanoerungsbedürftig und werden bis 2014 nicht halten...
Liebe Grüße
Martin

  • loger
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #346
Die Gleise in der Auersperggasse wurden- wenn ich mich richtig erinnere - auch erst nach genügend Meldungen von Seekrankheitsfällen erneuert  :sh: :pfeifend:  L.G. Gert

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #347
Also, lt. User p12578, und der muss es ja wissen, ist das die Gleisbaumaßnahmen für die nächsten zwei Jahre:

Gleisbauprogramm 2011 im Bestandsnetz

Murgasse - Hauptbrücke - Südtirolerplatz - Annenstraße bis zur Vorbeckgasse,
Linie 1 - Georgigasse  im Abschnitt Karl-Morre-Straße - Alte Poststraße.

Gleisbauprogramm 2012 im Bestandsnetz

die "restliche" Annenstraße,
Linie 1 - Hilmteichstraße,
Linie 1 - St. Johann - Wagnesweg,
Linie 1 - zwei Brücken im Mariatrostertal

Offensichtlich wird also in der Alten Poststraße NICHT gebaut ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #348
... da fehlt aber noch der Dietrichsteinplatz ...

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #349

Wo dann wohl alles beim alten bleibt, weil sich keiner traut, den Platz neu zu strukurieren. :'(
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #350

... da fehlt aber noch der Dietrichsteinplatz ...


Wenn man mit dem verlängerten Variobahnen am 6er fahren will, dann muss man die Haltestellen am Dietrichsteinplatz anpassen und zudem wäre so gut, wenn man diesem Platz neu strukurieren würde.  :)

Zitat
Die Gleise in der Alten Poststraße sind aber schon sehr sanoerungsbedürftig und werden bis 2014 nicht halten...

Warum kann man das nicht nächstes Jahr machen? Der 1er muss eh im SEV geführt werden und da könnte man diese Gleisbaustelle gleich dazumachen, statt im Jahr 2014 wieder einen zwei Monate langen SEV fahren zu müssen!
LG TW 581

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #351

Wenn man mit dem verlängerten Variobahnen am 6er fahren will, dann muss man die Haltestellen am Dietrichsteinplatz anpassen und zudem wäre so gut, wenn man diesem Platz neu strukurieren würde.  :)


Bis man mit einer verlängerten Variobahn fahren kann, wird noch viel Wasser die Mur hinunter fließen, weil a) die Verlängerungsmodule weder finanziert, noch bestellt sind und b) v. a. am Jakominiplatz ein paar "kleinere" Umbauten notwendig sind ...

Zitat
Zitat
Die Gleise in der Alten Poststraße sind aber schon sehr sanoerungsbedürftig und werden bis 2014 nicht halten...

Warum kann man das nicht nächstes Jahr machen? Der 1er muss eh im SEV geführt werden und da könnte man diese Gleisbaustelle gleich dazumachen, statt im Jahr 2014 wieder einen zwei Monate langen SEV fahren zu müssen!


Trotzdem muss es wer bauen und bezahlen (und das die Ressourcen halt manchesmal begrenzt - v. a. wenn man bedenkt, was sonst noch alles gebaut wird ...).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #352
Das Proplem am Dietrichsteinplatz ergibt sich aber nicht erst durch die Länge, sondern auch durch die Breite! Die Alternative wäre natürlich die Auflassung einer Ladezone vor einer bekannten Grazer Bäckerei... :pfeifend:

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #353

Nächstes Jahr werden die Schienen in der Alten Poststraße getauscht, weil diese Variante günstiger war als das Gleisstück Daungasse - Alte Poststraße.


Was dann doch erstaunlich ist, da die Strecke in der Alten Poststraße ja ca. doppelt so lang ist. Oder ist der Unterbau dort noch in brauchbarem Zustand? Wenn man nur neue Gleise drauf schrauben muss wird's vermutlich schon billiger sein...
Erstellt am: 01 Dezember 2010, 09:01:48

Natürlich hätte man gleich ... auf einmal alles fertigbauen können und die Stadt Graz hätte damit Geld sparen können. Falsch gewählt, kann ich da nur sagen!


"Falsch gewählt" würde ich nur bedingt stehen lassen. Die einzige Regierungskonstellation, in der der Straßenbahnausbau bessere Chancen hätte wäre rot-grün; jede andere denkbare Koalition oder gar Alleinregierung wäre wohl signifikant schlechter für den ÖV als der derzeitige Zustand.
Erstellt am: 01 Dezember 2010, 09:06:45

Linie 1 - St. Johann - Wagnesweg,


Bestandssanierung oder endlich ein zweites Gleis?

  • Ch. Wagner
Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #354
Der Verkehr am Dietrichsteinplatz funktioniert nur, weil es keine Verkehrsregelung gibt, es ist quasi ein "shared place" der 1. Generation. Natürlich gäbe es eine Möglichkeit: man sperrt ihn einfach für den Individualverkehr - mit Ausnahme Durchfahrt Grazbachgasse - oder erlaubt grundsätzlich nur Rechtsabbiegen, und schon geht's dahin. Aber wer traut sich das schon.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #355

Das Proplem am Dietrichsteinplatz ergibt sich aber nicht erst durch die Länge, sondern auch durch die Breite! Die Alternative wäre natürlich die Auflassung einer Ladezone vor einer bekannten Grazer Bäckerei... :pfeifend:


Gaaaaaaaaaaaaaaaaanz sicher! Da wird man wohl das Gleis etwas verschwenken ...

W.
  • Zuletzt geändert: Dezember 27, 2010, 17:38:49 von hubertat
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #356


Die Alternative wäre natürlich die Auflassung einer Ladezone vor einer bekannten Grazer Bäckerei... :pfeifend:


Gaaaaaaaaaaaaaaaaan sicher! Da wird man wohl das Gleis etwas verschwenken ...


Stimmt, die Auflassung dieser Ladezone wäre schon etwas problematisch. Soweit ich weiß werden da ja nicht nur kleine Paletten mit Semmeln abgeholt sondern auch ab und zu mal Mehl per LKW angeliefert...

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #357
Nun wieder zum eigentlichen Thema:
Nach langer Zeit bin ich heute weidereinmal die neue Schleife abspaziert und mir sind ein paar erwähnenswerte Dinge aufgefallen.

Bild 01 zeigt die fertige Haltestelle Laudongasse mit WC
Die Bilder 02 bis 04 zeigen die Info-Stelen an den Bahnsteigen mit einer etwas eigenartigen Beschriftung "Linie 3 Hauptbahnhof" usw. ...
Die Linien 1 und 7 sind richtungsgetrennt auf die beiden Bahnsteige aufgeteilt und erinnern irgendwie an die Abend- u. Wochenendfahrten über die alte Hauptbahnhofschleife.
Gerade für die Linie 1 wäre es aber schon komisch, wenn diese nun im neuen Fahrplan ab 19:00 Uhr und sonntags zusätzlich über die Laudongasse fahren würde. (?)

Für die Autofahrer ist an den Kreuzungen mit Schienenverkehr die Neugestaltung des Vorranges zu beachten!
Bild 05 zeigt die zwei Signalanlagen in der Laudongasse.


LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #358

Die Bilder 02 bis 04 zeigen die Info-Stelen an den Bahnsteigen mit einer etwas eigenartigen Beschriftung "Linie 3 Hauptbahnhof" usw. ...
Die Linien 1 und 7 sind richtungsgetrennt auf die beiden Bahnsteige aufgeteilt und erinnern irgendwie an die Abend- u. Wochenendfahrten über die alte Hauptbahnhofschleife.
Gerade für die Linie 1 wäre es aber schon komisch, wenn diese nun im neuen Fahrplan ab 19:00 Uhr und sonntags zusätzlich über die Laudongasse fahren würde. (?)


Ich nehme an, die Stelen sind von der Haltestelle Eggenberger Gürtel (siehe Foto bei http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,3126.msg62725.html#msg62725, 3 Posts weiter oben waren sie noch dort), und die Linientafeln wurden noch nicht entfernt.

Re: NVD-Doku [BL Umkehrschleife Asperngasse]
Antwort #359
Schätze ich auch so, wobei interessanterweise beim Eggenbergerger Gürtel nun die Stelen vom Hauptbahnhof (mit Hinweis auf Gleis 1 und Gleis 2) stehen - sehr sinnvoll!  ???