Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer (14013-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #15
Hallo Grazer 111, hast du dich schon schlau gemacht bezügl. Antwort 3 vom 31.3. ?
MfG  Gerold.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #16
Hallo Gerold!
Leider noch nicht!
Mal sehen - morgen müßte es sich ausgehen, hoffentlich ist er im Dienst... ;)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #17
Also ich bin mit der Erhöhung auch mehr als unglücklich. Die Preiserhöhung liegt deutlich über der Inflation. Die Stundenkarte wurde sogar um 11% teurer.
Ich möchte darauf hinweisen, dass eine Stundenkarte in Bologna 1€ kostet und nach Aussage von einem Freund, man in Rom 1€ für 1 Stunde, 10 Min zahlt. Nur mal als Vergleich.

Weiß jemand ob man ein Semesterticket (oder Jahreskarten etc.) auch wieder stornieren kann? einem Kollegen wurde das letztens gesagt im Mobilitätszentrum aber ich kann das nur schwer glauben. Würde das gehen, würde ich ab Mai nur noch mit dem Rad fahren.

Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #18

in Rom 1€ für 1 Stunde, 10 Min

Das ist aber auch schon ordentlich teurer geworden! Vor 4 Jahren, als ich das letzte Mal dort war, hat's noch 70 Cent gekostet.
Aber nix gegen Moskau, immerhin eine der teuersten Städte der Welt: seit der letzten Preiserhöhung kostet eine Einzelfahrt (mit beliebig oft Umsteigen) 50 Cent, davor 30.

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #19

Weiß jemand ob man ein Semesterticket (oder Jahreskarten etc.) auch wieder stornieren kann? einem Kollegen wurde das letztens gesagt im Mobilitätszentrum aber ich kann das nur schwer glauben. Würde das gehen, würde ich ab Mai nur noch mit dem Rad fahren.

AFAIK kann man Jahreskarten auch zurückgeben und man erhält einen aliquoten Teil zurück. Am besten im Mobilitätszentrum nachfragen....

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #20

Zitat
Also ich bin mit der Erhöhung auch mehr als unglücklich. Die Preiserhöhung liegt deutlich über der Inflation. Die Stundenkarte wurde sogar um 11% teurer.
Ich möchte darauf hinweisen, dass eine Stundenkarte in Bologna 1€ kostet und nach Aussage von einem Freund, man in Rom 1€ für 1 Stunde, 10 Min zahlt. Nur mal als Vergleich.


Aber diese Städte kann man sicher nicht mit Graz vergleichen (außer Bologna vielleicht). Das ist ja so, als ob wir Graz mit Wien vergleichen würden.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #21
Naja, der Preisunterschied ist aber schon gewaltig, dehalb meine Anmerkung. Von der Größe her ist Bologna ungefähr so groß wie Graz. Rom könnte man mit Wien vergleichen und da wäre der Unterschied noch größer, da ja Wien teuer ist als Graz.
Letztendlich kostet das GVB Stundenticket mehr als zwei Wurststemmeln im Supermarkt.  :o

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #22

Was hat Bologna - Straßenbahn, U-Bahn?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #23

Was hat Bologna - Straßenbahn, U-Bahn?

Busse und O-Busse. Ein Stadtbahnsystem ist geplant, es hapert aber noch an der Finanzierung.
Generell muss man aber sagen, dass der öffentliche Verkehr eigentlich in ganz Italien billiger ist, als bei uns (außer vielleicht die Vaporetti in Venedig, das ist aber wohl wirklich nicht zu vergleichen ;)). Auch die Bahn ist billiger.

MfG, Christian

  • Ch. Wagner
Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #24
Bologna hatte allerdings auch einmal den Nulltarif, damals hatten die Kommunisten die Mehrheit im Stadtsenat.
Die Graz AG muß sich allerdings auch an die Vorgaben der Verkehrsverbundes halten. Dennoch: in Zeiten, in denen man mehr Kunden für den ÖPNV gewinnen könnte müßte, ist eine Fahrpreiserhöhung schlichtweg blöd.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #25

Und der Verkehrsverbund muss sich auch an die ÖBB halten. Eh klar...
Der Verbund bringt natürlich enorme Vorteile, aber wenns teurer wird, ist das überall so.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #26
Der Verkehrsverbund muss sich überhaupt nicht an die ÖBB oder sonst wen halten, da die Tarife nicht vom Verkehrsverbund selbst, sondern von den Verkehrsunternehmen festgesetzt werden! Die müssen sich aber auf eine einheitliche Vorgehensweise einigen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #27

OK, danke.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #28
Jetzt wird es ernst - wenn ich die Infos richtig interpretiere zahlt man heute und morgen noch den alten Tarif, und wenn man einen Gültigkeitsbeginn vor September hat bekommt man auch noch -10%...

Re: Tarife für Bus und Tram werden wieder teurer
Antwort #29

Der Verkehrsverbund muss sich überhaupt nicht an die ÖBB oder sonst wen halten, da die Tarife nicht vom Verkehrsverbund selbst, sondern von den Verkehrsunternehmen festgesetzt werden! Die müssen sich aber auf eine einheitliche Vorgehensweise einigen.


Nein, nein es gibt einen Lenkungsausschuss im Verkehrsverbund und der entscheidet nach bestimmten Kriterien über Tarifanpassungen. Und natürlich haben Tariferhöhungen bei den ÖBB Auswirkungen auf den Verbundtarif!

Weitere Infos: http://www.verbundlinie.at/service/503010/gremien.php

W.

  • Zuletzt geändert: Juni 29, 2009, 12:04:00 von hubertat
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)