Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Radtaxi soll Graz erobern (7101-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Radtaxi soll Graz erobern

Erste Miet-Rikscha ist auf unseren Straßen unterwegs. Der Tarif liegt 30 Prozent unter Auto-Taxlern, Fuhrpark soll auf zehn Drahtesel anwachsen.

Es ist eine Mischung aus einer rollenden Litfasssäulen, die Firmen buchen können und einem besonderen, umweltfreundlichen Fahr-Erlebnis für zahlende Passagiere. Ab sofort schickt Peter Hofer das erste Grazer Radtaxi durch die Murmetropole. Die Idee hat er aus New York importiert, Tritt für Tritt will er einen Gang raufschalten, um schließlich mit einem Fuhrpark von zehn - mit Elektromotor ausgestatteten - Rikschas durchzustarten. Die erste Testfahrt gestern zeigte: Der Miet-Drahtesel ist ein Blickfang, nach dem sich die Passanten umdrehen.

Grazer Radtaxi. "In New York gibt es 400 solcher Radtaxis, in Berlin 100. Ich habe mir gedacht, das muss ich nach Graz bringen", erzählt Hofer. Mit der burgenländischen Firma "Spirit" als Financier hat er nun das erste, und derzeit buchstäblich einzige Grazer Radtaxi auf die Straße gestellt: "Wir gehen es langsam an und starten eben nur mit einem Fahrzeug."

Umweltfreundliche Alternative. Derzeit hat das Geschäftsmodell daher noch einen Haken. Ist die Miet-Rikscha gerade am anderen Ende der Stadt, ist sie für eilige Grazer wohl nicht erste Wahl. Beim Tarif will die umweltfreundliche Alternative zum Auto-Taxi dafür punkten. Hofer verlangt 30 Cent pro 100 Meter: "Das heißt für die zwei Kilometer lange Strecke vom Schiller- zum Hauptplatz verlangen wir sechs Euro und liegen da um eine Drittel unter dem normalen Taxitarif." Fährt eine zweite Person mit, zahlt diese noch einmal den halben Preis drauf. Zwei Erwachsene und zwei Kinder haben Platz. Zu ordern ist die Rikscha ab sofort unter Tel. 068....

BERND HECKE

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #1
Anbei gleich ein Bild von gestern....



SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #2

Lustiges Gefährt. Was steht den hinten unten oben? Telefonnummer oder "Abstand halten, kurzer Bremsweg" :hehe:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #3
"Bin zu mieten" und die Telefonnummer.

Ist ja keine Straßenbahn. Das wird das neue Firmengefährt der "Grünen"  :lol:

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #4

Auf den Plabutsch bitte. :pfeifend: :lol:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #5
Wennst 2 Stunden Zeit hast?  :lol:
Liebe Grüße
Martin

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #6
Zitat

Erste Miet-Rikscha ist auf unseren Straßen unterwegs.


Gabs das nicht schon vor 20 Jahren einmal? Die Fahrzeuge sind dann am Gelände der TU langsam verrostet...
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #7

"In New York gibt es 400 solcher Radtaxis, in Berlin 100.

Außerdem noch in München, Prag, Mailand, ... und natürlich in Asien fast überall ;)
Das ist jetzt wirklich nix neues mehr. Aber ich finds trotzdem gut, dass es das jetzt auch bei uns gibt. Vor allem auch Touristen nutzen solche Gefährte ja immer wieder gern.

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #8
Neues Fahrzeug oder neue Lackierung?

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #9

Eher eine neue Lackierung - Habe erst kürzlich gelesen, das noch weitere Taxi-Rischkas angeschafft werden, aber das dauert noch...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #10
Zumindest ein Zweites gibts jetzt....

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #11
Grazer Fahrradtaxi ging die Luft aus

"Keine Fahrer", ist die Begründung, warum Peter Hofer seine Pedicabs in diesem Frühjahr nicht mehr ausfahren ließ. Er will nach 3 Jahren Schluss machen.


20 Euro in der Stunde an durchschnittlicher Gage sei offenbar zu wenig, es meldeten sich einfach zu wenig Fahrerinnen und Fahrer, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, so Peter Hofer, der 2009 die Fahrradtaxis nach Graz gebracht hat. Noch 2010 hatte er den Ausbau seiner Flotte auf 20 E-Motor unterstützte Vehikel angekündigt, sogar 100 Fahrzeuge waren als Fernziel ins Auge gefasst.

Davon ist im Mai 2012 nicht mehr die Rede: Sechs Rikschas stehen auf Halde, Hofer will sie verkaufen. Auf der Grazer Radtaxi-Hompage verabschiedet sich das Team und kündigt an, sich neuen Aufgaben zuzuwenden: Darunter findet sich die Werbung des Jaguar Limousinen Service.

Quelle: ARGUS
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Torx
Re: Radtaxi soll Graz erobern
Antwort #12
Naja irgendwie war das Angebot nicht sonderlich attraktiv. 3 Euro/KM + 2 Euro Abholgebühr innerhalb des ersten Bezirks. Das nutzt kein Grazer, und so viele Touristen haben wir dann auch nicht die zur Gaude im 1. Bezirk mit dem Rad herumgondeln (wo dann die Stunde 50 Euro kostet).

Die Fahrradboten haben wenigstens einen Vorteil: Sie sind im ganzen Stadtgebiet unterwegs, billiger und zur Hauptverkehrszeit auch schneller als normale Taxis. Letzteres aber auch weil sie sich oft nicht an die Verkehrsregeln halten...